![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Begeisterung - Sony hat Profi-Kameras
Mal wieder auf der HP von Sony gewesen, und was finde ich?
Entgegen allen gelesenen Behauptungen bisher, bietet Sony dort doch tatsächlich inzwischen auch Kameras für Profis an. ![]() Bislang hieß es doch immer, A900, 850 und 700 sind für fortgeschrittene Amateure (advanced amateur?), nun das. ![]() Das beste aber, A580 und A55 gehören auch zu den Profimodellen. ![]() Hier die DSLR-Kameras für Profis. So ändern sich die Zeiten, Sony steigt in den Profimarkt ein. ![]() Fehlt nur noch der Profi-Service. ![]() PS. Ich war heute zufällig im Blödmarkt und konnte A580 und A55 erstmalig begrabbeln (Nein, ich habe nicht getestet!). Die A580 ist mir zwar zu klein, aber das was in kurzer Zeit zu erkennen war: Technisch für mich ein echter Fortschritt gegenüber der A700, den ich bei der A55 dank miserablem Sucherbild gegenüber der A580 nicht entdecken konnte. Die echten Ergebnisse, nämlich Fotos, habe ich dabei nicht betrachten können/wollen. Für mich käme die A580 als Zweitgehäuse evt. infrage, die A55 nicht. EDIT: Die A850 wird (momentan jedenfalls) bei Sony.de (früher Sonystyle.de) nicht mehr zum Verkauf angeboten. ![]() Geändert von jrunge (01.02.2011 um 00:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Selten wird ein Profi rein auf den SONY Zug aufspringen.
Zu unsicher ist das System. Kein Profi Service wie bei NIKON oder CANON. Keine Leihobjektive oder hat jemand schon welche gesehen ? Und ist es sicher das ein Vollformat Nachfolger kommt ? das auch nicht. All diese Argumente sprechen schon sehr gegen eine PROFI KArriere für Sony. Qualitativ kann die 900er Serie locker mit den Einsteiger Profi Systeme der anderen mithalten. Nicht zu vergessen - die 5d Mark II ist noch nicht das TOP Modell bei CANON - die SONY 900 schon. LG RUDOLFO |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich denke, das wird noch. Ich kenne z.B. einen Sony Partner in Köln, der sich ernsthaft Gedanken darüber macht, Sony in den Rent aufzunehmen.
Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Momentan gehts eher noch nicht darum ob Sony Profikameras anbietet oder nicht. Momentan gehts für mich eher darum das Sony mit dieser Änderung zeigt, welchen Weg sie in Zukunft gehen wollen. Nämlich, das sie eben auch den Profi bedienen wollen. Für mich ist das schon mal ein guter Ansatz, erst Recht wenn dem dann auch noch Taten folgen. Ich bin da allerdings guter Hoffnung, das es so sein wird.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (01.02.2011 um 09:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
Du wirst es nicht glauben, ich kenne jemanden der wird von Sony speziell gesponsert! Und ja, der bekommt sogar objektive von Sony für Aufträge. Und noch was, seit wann ist die Einser mit verlägerungsfacktor eine Studio Kamera ? Kommt das nicht sehr auf den verwendungsfaktor an was die beste Kamera ist. Schön das du weist was für eine Kamera die beste für jeden ist? Oder spielst du Quartett ! Auserdem gibt es ja auch jemanden mit den Passenden Namen im Forum, denn ich als Profie Bezeichnen würde. Einfach nur wieder bla bla, ohne zu wissen von was man quarkt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (01.02.2011 um 09:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Immer wenn ich sowas lese, dann stelle ich mir folgende Frage.
Wer braucht denn überhaupt eine Profikamera und wer bezeichnet sich denn als Profi? Ein Profi, der sich sein Geld mit der Fotografie verdient, macht sich sicherlich berechtigte Gedanken darüber, wieviel Geld er investiert, für Kamera, Objektive, Blitzanlage und Studio mitsamt der Ausstattung. Ist er oft unterwegs, entsprechend in Outdoor Ausstattung. Ein Profi wird sich wohl auch kaum Gedanken darüber machen, wie gut seine Testcharts denn aussehen. Ich denke mal, dass die meisten Leute, die sich mit dem Thema Fotografie beschäftigen durchaus in der Lage sind auch mit Semiprofessionellen Kameras wirklich sehr gute Fotos machen können. Ein Kamerahersteller, wie Sony einer ist, muss doch nicht unbedingt eine Kamera im Sortiment haben, die auch Profis befriedigt. Vieleicht liege ich ja dabei völlig falsch, aber wenn sich einer eine Alpha 900 mit sämtlichen Objektiven, von Zeiss über G und den weissen Riesen eindeckt, der hat dann durchaus sehr viel Geld für eine professionelle Ausstattung ausgegeben. Doch ist der jenige dann auch gleichzeitig ein Profi??? Ist jemand der eine Haselblad sein Eigen nennt ein Profi? Ich persönlich denke das ein Profi sich die Kamera samt Ausrüstung kauft, die ihn zufrieden stellt. Ob dann nun Sony drauf steht oder auch etwas anderes... dafür hat ein Profi keine Zeit sich Gedanken zu machen. Ich kenne einen professionellen Fotografen, der zwar mit Nikon fotografiert, doch auch er hat keine Zeit sich um den Service zu kümmern. Er besitzt zwei identische Bodys... falls einer ausfällt. Für 99% aller Fotografen, stellt meiner Meinung nach Sony genügend Kameras und Objektive her, womit man ausreichend versorgt ist. Das ist meine subjektive Meinung! LG Jörg (kein Profi) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.715
|
Zitat:
Dass Sony keine systematischen professionellen Dienste wie Canon und Nikon anbietet ist jedenfalls Fakt. Dass es bei den einschlägigen Equiptmentverleihern nur was für Canon und Nikon ebenfalls. Wenn Du einen Verleiher aufgetan hast, der Sonykrams in größerem Stil verleiht, dann teile uns das mit. Das wäre sicherlich für viele eine wertvolle neue Information. Deswegen kann ich Deine überraschend aggressive Entgegnung überhaupt nicht nachvollziehen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
Bist du ein Profi??? Wenn ja, wieso hast du dich dann für Sony entschieden, wenn nein, wieso bereitet es dir solchen Kummer, das Sony aus deiner Sicht CANIKON kein paroli bieten kann? LG Jörg ---------- Post added 01.02.2011 at 09:37 ---------- Nur mal so, zum allgemeinen Verständniss. ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Profi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Bin beeindruckt - du kennst jemand - also einen der von Sony gesponsert wird. Das ist doch fein. Und du kennst gleich noch einen hier der du als Profi bezeichnen würdest. Wird doch immer besser. Und deswegen ist mein Meinung : bla bla Deswegen hat ja SONY auch so einen grossen Anteil am PROFI Markt. Weil du die beiden kennst - richtig ? Beweg dich doch mal in PROFI Kreisen und dann schau mal wo du eine SONY findest ? Und dann Zähl mal die anderen Hersteller. Da wird ja noch Hasselblad mehr Stückzahlen bei Profis stehen haben. Aber ist klar : nur bla bla bla .... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|