![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Zitat:
Ansonsten: Ja, 80stel reicht, brauchbares kommt dabei immer noch raus, und Rauschen wird eher akzeptiert als gar kein Bild ;-)
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn die Tante Erika im Gasthaus mit DRO+5 und 1280000iSO im Gasthaus fotografieren, ist mir das völlig egal. Edit: das mit dem Konzert wäre durchaus eine Idee. Die Musik sollte halt überlebensmöglich sein ;-) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
einzig nervig ist manchmal, dass die leute keine rücksicht kennen... lauter klackende verschlüsse in einer kirche ist echt nicht das wahre... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Da siehste, mit was für Lichtverhältnissen ich geschlagen bin. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nach dem Video ziehe ich alles zurück und behaupte das Gegenteil;-)
Ich verstehe zwar nicht, warum die keine Lichtshow haben, weil so ein einzelnes blaues Gesicht ist dann auch irgendwann langweilig, aber ok über Kunst kann man nicht streiten. Das mit dem Konzert werde ich dann doch eher nicht nutzen ;-) Mein Sohnemann kommt immer mit solch einer Musik an und damit ist mein Bedarf schon gedeckt. Na, die ist eh ganz in Ordnung, aber ich habe lieber Latin und so. Aber da kannst wirklich Iso bis zum Geht nicht mehr verwenden. Wobei mir eine gute Lichtshow besser gefällt, soll ja malen mit Licht sein und nicht "wer findet die Band". |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
![]() Davon abgesehen scheint es aber auch generell ein Trend zu sein – auch auf großen Veranstaltungen, wo die Lichttechnik mit einem zwei Meter breiten Digitalpult und drei Kontrollmonitoren anrückt – mit Scannern, Lasern und Halogenflutern eine Riesen-Show zu machen und alles mögliche zu beleuchten, nur halt nicht die Musiker. ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Was du natürlich auch noch machen kannst: du kaufst eine eigene kleine Lichtanlage mit und beleuchtest sie geschmackvoll. Damit hast dann deine Fotoprobleme gelöst, die Besucher sehen die Band auch noch in vorteilhaftem Licht und vielleicht kommen sogar noch ein paar Euro in die Kasse ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Ich wäre mir da nicht so sicher, dass drei Sensoren teurer sind als einer. Denn: bei einem Sensor für drei Farben muss dieser Sensor entsprechend aufwendig gefertigt werden - mit entsprechend höherer Ausschussquote. Es muss praktisch ja für jede Farbe ein eigener Sensor auf den Chip gebracht werden. Da könnte sich die einfachere Herstellung - eben nur eine Farbschicht je Sensor mit entsprechend weniger Herstellungsschritten - schon lohnen, zumal bei einem Defekt im rot-Bereich nicht gleich der grün- und blau-Bereich mit weg geworfen werden müssen, sondern eben nur der eine, defekte (rote) Bereich. Da heutzutage die Umwandlung - in dem Falle eben das Zusammenfügen der drei Bilder - auf Grund der höheren Rechenkapazität selbst kleiner Rechenchips kein Problem mehr darstellt, könnte es durchaus so aussehen, dass drei einzelne Chips nicht - oder nicht wesentlich - teurer sind, als ein kombinierter. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Dadurch, daß der Aufwand für das Demosaiken wegfält, ist auch die digitale Nachbearbeitung wesentlich einfacher, und prinzipbedingt kann auch kein "Purple Fringing" mehr auftreten, was ja durch das Unterwandern des Bayer-Filters bei Überbelichtung entsteht. Ein Problem dürfte allerdings sein, daß das Gesamtsystem noch viel empfindlicher auf schräg einfallendes Licht reagiert als ein Einzelsensor, hier gibt es nicht nur einen Helligkeitsabfall, sondern schlimmstenfalls auch noch Farbverschiebungen. Ich bin mal gespannt, ob sich das mit lichtstarken Objektiven verträgt, sonst wäre ja der Vorteil der höheren Empfindlichkeit wieder dahin.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|