Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC (Aldi?), aber was ist wichtig?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2010, 21:10   #31
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

@pagestin

Das ist ziemlich genau mein Vorschlag...

Ja, das hat schon Hand und Fuss, was du zusammengestellt hast! Habe noch mit einem etwas erfahreneren Kollegen darüber gesprochen, der war sehr angetan davon.


Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen


Wenn du mehr Speicherplatz als 1TB benötigst, würde ich eine einzelne Hitachi 2TB 7K2000 oder 2TB Western Digital der "FASS" Serie empfehlen.


...noch eine Anfängerfrage: warum würdest du/man statt 2 x 1 TB eine 2TB Festplatte bevorzugen?

Mir käme es sicherer vor zwei Platten zu verwenden.

Grüße von pagestin

Geändert von pagestin (20.07.2010 um 21:48 Uhr)
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2010, 21:15   #32
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Klar die Chance auf einen Datenverlust könnte man mit 2 Platten
verringern. Andererseits sollte man eh regelmässig sichern und
die Sicherungen extern aufbewahren.

Ausserdem steigt mit 2 Platten natürlich die Chance, dass eine aussteigt. Weiterhin bedeuten 2 Platten mehr Krach und höheren Stromverbrauch, als wenn nur eine in Betrieb ist.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 05:35   #33
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ausserdem steigt mit 2 Platten natürlich die Chance, dass eine aussteigt. Weiterhin bedeuten 2 Platten mehr Krach und höheren Stromverbrauch, als wenn nur eine in Betrieb ist.

LG
Im Prinzip stimme ich Dir zu, vor allem wenn es um die Geräuschkulisse geht, ich habe z. Z. 4 Platten im Rechner (2x1TB & 2x500GB), und diese sind so gut wie nicht zu hören, das einzige was jetzt bei der Wärme mal zu hören ist, ist der Gafikkarten- bzw. CPU-Lüfter, von den Festplatten höre ich so gut wie nichts.
Und zur Datensicherung gebe ich Dir recht, die sollte man immer extern machen.

Ich habe meine Daten auch nicht nur einmal gesichert, sonder gleich vierfach, weil ich einmal mit einer Sicherung (Festplate war verreckt) pech hatte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (21.07.2010 um 05:37 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 11:48   #34
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
So, jetzt stehe ich vor der Entscheidung

- Aldi PC zu 549.- (drei Jahre Garantie), ein Allrounder

- www.Alternate.de (Konfiguration überwiegend nach Marcel (Modena)) zu 985.- (zwei Jahre Garantie, ohne Wlan)), eher ein (zumindest relativer) High-Ender


Die Differenz: 436.- Euro.


Das ist nun gar nicht so einfach! (...kauft man sich nach zwei Jahren nicht lieber doch wieder einen anderen...) - grübel, grübel...


Grüße von pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 12:53   #35
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von pagestin Beitrag anzeigen
Das ist nun gar nicht so einfach! (...kauft man sich nach zwei Jahren nicht lieber doch wieder einen anderen...) - grübel, grübel...
Du solltest bei diesem Krempel immer nur exakt das kaufen was Du brauchst.
Wenn dir die ALDI-Kiste reicht, kauf sie. Fertig. Reichlich Euro weniger ausgegeben und Bildbearbeitung, Texte schreiben, usw. macht der auch.
Er ist nicht nach neuesten Erkenntnissen zusammengebaut, nicht besonders leise, nicht besonders schön, nicht besonders schnell...er ist halt nix besonderes, aber muss er das? Wieviel Zeit verbringst du an dem Ding? Wenn man den ganzen Tag dran arbeiten muss ist es sicherlich was anderes, als wenn es mal 2 Stunden oder so sind.

Wenn Qualität bei einzelnen Komponenten wichtig ist. Das System möglichst gut abgestimmt sein soll, energieeffizient arbeiten soll und dabei leise bleibt, dann musst Du eben mehr Geld ausgeben.

Aber für eine Schreibmaschine mit Dunkelkammerfunktion tut es der Aldianer sicher auch, mit vielleicht weniger Komfort und dem deutlich geringen Poser-Faktor.

Und...In zwei Jahren ist die Alternate Kiste auch zwei Jahre alt.

Man kann es drehen und wenden wie man will. Der eine kostet weniger, dass ist sein bestes Argument. Der andere ist technisch besser, das ist sein bestes Argument.
Laufen tun sie nach aller Voraussicht beide und nun musst du entscheiden was für Dich wichtiger ist. Mehr Geld oder mehr Rechner.

Geändert von alberich (21.07.2010 um 12:57 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2010, 13:06   #36
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich denke auch, ob der effektive Zugewinn den doppelten Preis wert ist???
Erinnert mich ein wenig an die Frage "Welches Objektiv?" und hinterher werden nur die Zeisse empfohlen.
Klar ist Qualität / Geschwindigkeit teuer, aber wichtiger ist das persönliche Preis-/Leistungsverhältnis.
Zudem kannst Du die Aldi-Kiste heute (morgen, übermorgen...) kaufen, anstöpseln und loslegen.
So ohne der riesige Experte zu sein, würde ich also die fertige, einfache Lösung empfehlen. Wenn Du dann noch mal n Geschwindigkeits-Schub haben willst, kauf Dir für ca. 100-200 Eur. ne SSD als Systemfestplatte. Macht den Startvorgang von Windows und Photoshop dermaßen schnell.
Ich muss aber trotzdem einschränkend noch sagen, dass ich von der Qualität der Aldi-Kisten nicht so angetan bin. Der von meinem Vater hatte nach kurzer Zeit Probleme mit dem Lüfter (Dauerbetrieb), Wlan-Karte kaputt, Festplatte abgeschmiert (1 1/2 Jahre). Ist nicht repräsentativ, aber im Vergleich zu meinem Dell Inspiron 530 (kein High-End-Gerät, 3 Jahre alt, kein einziges Hardware-Problem) doch mal erwähnenswert.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 13:11   #37
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von pagestin Beitrag anzeigen
So, jetzt stehe ich vor der Entscheidung
Ich hab meinen PC bei hardwareversand.de zusammenbauen lassen. Weniger Auswahl als Alternate aber (und das war für mich eintscheident) Rückgaberecht auch für zusammengebaute Systeme.
Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 17:48   #38
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
@pagestin

Wie du schon selbst schreibst, meine Zusammenstellung hat Hand und Fuss.
Da gibt es:
-einen aktuellen Prozessor mit Übertaktungsspielraum
-einen aktuellen Chipsatz mit aktuellen Anschlüssen (SATA 3.0, USB 3.0) welcher noch dazu schön sparsam ist, mit integrierter, sparsamer, lautloser und doch nicht zu schwacher Grafikkarte
-ein Marken Netzteil welches dazu noch leise und sicher ist und als Bonus lassen sich darüber noch die Gehäuselüfter regeln (Edit: ich sehe gerade, die Lüfterregelung gibt es bei der neuen Bequiet E7 Generation erst ab 500W, bitte beachten!)
-ein gutes Gehäuse mit durchdachter Kühlung und intelligenten Lösungen, mit leisen Lüftern, die Harddisk wird richtigerweise gleich vom Frontlüfter gekühlt
-einen guten Kühler welcher leistungsfähig und leise ist
-Markenspeicher mit sehr guten Garantieleistungen und scharfen Timings (wovon der Phenom II sehr viel mehr profitiert)
-eine aktuelle, ausfallsichere , schnelle und leise HD


Beim Aldi PC kann man eben nicht wissen was man bekommt

-Prozessor ist bekannt
-welches Mainboard, aufrüstbar, welcher Chipsatz? (vielfach wird für OEM's wie Medion ein spezielles MB gebaut, wo man sich in Sachen Aufrüstung echt schwer tut, weil man keine Biosaktualisierungen findet)
-Grafikkarte ist bekannt, aber von wem und wie laut?
-ausreichende Kühlung?
-Boxed Prozessorkühler? (Krachmacher erster Güte!)
-Chinaböller Netzteil? (wär nicht das erste billig NT, welches bei etwas Last abfackelt!)
-Ram ist wohl Green DDR3 von Samsung, immerhin...
-Harddisk evtl nur ein 5400er Öko Modell?
-Gehäuse sicherlich nicht das Ware, wo man sich schön an den Kanten schneidet...
bei wahrscheinlich mangelnder Gehäuselüftung.


Das ist eben der Unterschied...

Meine Zusammenstellung sollte mit 1x HD, + Zusammenbau und Win7 Home Premium 64 Bit für ca. 820€ zu bekommen sein. Und der Aufpreis vom Medion lohnt sich allemal!
Damit hast locker 4 Jahre Ruhe...

LG

Geändert von modena (21.07.2010 um 18:11 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 06:45   #39
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Nochmals herzlichen Dank für die hilfreichen und geduldigen (Marcel!) Antworten!

Das wissen zwar sowieso fast alle: Ein klasse Forum ist das hier!!


Edit: es wird nicht der Aldi!

Geändert von pagestin (22.07.2010 um 08:47 Uhr)
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:42   #40
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Aber gerne doch!

Bei Fragen einfach schreiben, es beisst euch niemand....
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC (Aldi?), aber was ist wichtig?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.