SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Bildqualität der Nexe!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 12:15   #31
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Hallo Harumpel,
ich habe mal ein Bild eingestellt, was ich als Schnappschuss mit der Nex-5 und dem obengenannten Objektiv gemacht habe.
Hi clickpet,

ein schickes Bild Ich bin mit meiner Nex noch am Experimentieren, aber was mir immer wieder auffällt, sind halt unscharfe Randbereiche. Allerdings finde ich es für ein 18-55 nicht schlimm, es kann halt nicht immer alles scharf und im Fokus sein.

Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines NEX->MD Adapters. Jetzt muß ich noch Zeit finden mein Rokkor 85/2 mit der NEX auszuprobieren, dann weiß ich sicher mehr über feine Strukturen

LG,
Theo
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2010, 14:40   #32
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Standardobjektiv zu Nex

Hallo Theo,
was mir aufgefallen ist, ist auch die relativ grosse Verzeichnung ausserhalb der Mitte wenn man unter 25mm und drunter ist. Fällt einfach bei graden Kanten auf.
Aber auch da muss ich sagen, dass ich die Portabilität der Kamera als sehr gut empfinde und meine 900 er mit dem CZ wiegt halt schon viel und ist vor allem viel sperriger. Mit diesen kleinen Dingern geht's wirklich fix - raus - click - und weg. Das finde ich schon Klasse und ich kann sie halt so auch öfter dabei haben....
Also ich habe wirklich Spass an der Kamera und die Panoramafunktion für die Ferien am Meer ist einfach Klasse. So hab ich die Bucht noch nie auf EIN Foto bekommen!
Weiter viel Spass mit Deiner Nex!
LG Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 16:57   #33
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Reden

Zitat:
Zitat von marco42 Beitrag anzeigen
Bei meinem Noktor ist sie sehr scharf. Liegt wohl am Objektiv.
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
(...)
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines NEX->MD Adapters. Jetzt muß ich noch Zeit finden mein Rokkor 85/2 mit der NEX auszuprobieren, dann weiß ich sicher mehr über feine Strukturen (...)
Bitte, hört auf, es tut einfach weh.

@Marco42: Mit Noktor meinst du das 50mm f1,1?

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:09   #34
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
...
@Marco42: Mit Noktor meinst du das 50mm f1,1?
...
Nein, meint er nicht.

Voigtländer Nokton 1,1/50 vs. Noktor 0,95/50.

Rainer

Edit:

Und hier noch einmal was zum Noktor
und zum Nokton im Vergleich zum Leica Noctilux
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (20.08.2010 um 17:13 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 17:20   #35
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Kann man mir als "Ahnungslosen" mal jemand erklären was besonderes an einem Noktor ist.
Ich habe noch Yashica Objektive, könnte man die auch an die NEX machen?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2010, 19:04   #36
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nein, meint er nicht.

Voigtländer Nokton 1,1/50 vs. Noktor 0,95/50.

Rainer

Edit:

Und hier noch einmal was zum Noktor
und zum Nokton im Vergleich zum Leica Noctilux
Hehehe sorry, verlesen .

Ok. Ich hatte mal das Noctilux 50mm f0,95 auf ne M9, ziemlich interessant, aber MIR keine 8000€ Wert.

Mir würde ein Nokton schon reichen .

LG,

Erwin

ps:

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
(...)
Ich habe noch Yashica Objektive, könnte man die auch an die NEX machen?
Sobald ein Adapter rausgekommen ist .

Was hat es denn für einen Anschluss? Ist es Yashica AF?
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 19:23   #37
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Hehehe sorry, verlesen .

Ok. Ich hatte mal das Noctilux 50mm f0,95 auf ne M9, ziemlich interessant, aber MIR keine 8000€ Wert.

Mir würde ein Nokton schon reichen .
...
Soll ich Dich mal mit einem DSLR-Forum-Thread mit vielen Noctilux-Bildern "anfixen"?

Nein, ich sehs wie Du. Ich hatte durchaus mit Absicht den Vergleich Noctilux (wenngleich da "nur" das alte 1/50 verglichen wird) - Nokton verlinkt, der ja schön zeigt, wie ausgezeichnet das Nokton selbst gegen das Noctilux aussieht (ich besitze es übrigens, das Nokton).

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (20.08.2010 um 19:25 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 19:27   #38
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Soll ich Dich mal mit einem DSLR-Forum-Thread mit vielen Noctilux-Bildern "anfixen"?
Nein, danke. Ich hatte es extra ausgeliehen mitsamt ne Leica M9 bei der "Minikina Mainz". Ist ganz nett, aber naja.

Wäre ich reich, wäre es sicher eine alternative .

Aber ich denke auch, der Nokon würde mir mehr als reichen.

Schade, dass die M9 durch ihren hohen ISOs diese Objektiven nicht ausreizen kann (ich meine, man kauft sich ein f0,95/f1,1 nicht um NUR in der pralle Sonne Bilder zu machen, oder?

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nein, ich sehs wie Du. Ich hatte ja mit Absicht, den Vergleich Noctilux (wenngleich "nur" das alte 1/50) - Nokton verlinkt, der ja schön zeigt, wie ausgezeichnet das Nokton schon ist (ich besitze es übrigens).
Kluge UND vorallem preiswerte Entscheidung.
(Zwischen 8 & 10 Mal preiswerter )


LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 20:13   #39
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
...
Schade, dass die M9 durch ihren hohen ISOs diese Objektiven nicht ausreizen kann (ich meine, man kauft sich ein f0,95/f1,1 nicht um NUR in der pralle Sonne Bilder zu machen, oder?
...
So ganz verstehe ich die Aussage nicht. Du meinst, weil man minimal ISO 80 und 1/4000 Sekunde hat?

Tja, das ist halt ein Fall für einen guten Graufilter.

Oder meinst Du das Rauschverhalten? Aber da hilft die Lichtstärke ja, daß man nicht so hoch muß.

Hmm.

Übrigens ein ganz ausgezeichnetes Objektiv ist auch das Nokton 1,2/35. Das lichtstärkste 35er das es gibt.

Sicherlich beides Objektive, die sich auch an der Nex gut machen werden.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 20:29   #40
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mad_axe Beitrag anzeigen
Oder halt zu µFT gehen. Die haben auch schicke Kameras und sogar EVF optional. Insgesamt finde ich das Sytem ausgereifter, aber da kann Sony ja nichts dafür (ist auch früher erschienen).
Es war schon damals bei Erscheinen der ersten µFT-Kamera ausgereifter - so empfinde ich es jedenfalls.

Vermutlich ein typischer Anfängerfehler von Panasonic, die Kunden gleich mit der DMC-G1 dauerhaft glücklich zu machen.

Geändert von Giovanni (20.08.2010 um 20:35 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Bildqualität der Nexe!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.