![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Man hat die Wahl zwischen SSS und optischem Stabilisator. Wie Du aber richtig schreibst, muß man dann an der Kamera den SSS ausschalten. Das sollte aber für einen Sony-isten kein Problem sein, denn an den SSS muß man auch denken, wenn man die Kamera auf ein Stativ stellt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]()
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das 85er ist eine wirklich gute Nachricht. Das Sony/Zeiss ist zwar toll, aber sehr langsam und hat obendrein 72mm Filterdurchmesser. Da verspreche ich mir von einem Sigma mit HSM deutlich mehr Geschwindigkeit und der Filterdurchmesser von 77mm passt sehr gut zu den Zeiss Objektiven und dem SAL-70200. Wenn dann noch die Qualität und der Preis stimmen...
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Und dank Sphärischer Unterkorrktur ideale Portraitobjektive. Und das teure Zeiss nunmal nur einen Hauch weit weg ist: http://artaphot.ch/lens-comparisons/...eiss-za-1485mm http://www.lenstip.com/index.php?art=123 LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das sind wahrlich gute Neuigkeiten. Alles mit HSM - damit ist die Zeit der zerbröselten Getriebe wohl jetzt endgültig Geschichte.
Jetzt muß man nur noch sehn, ob das FLD-Glas die Versprechen halten kann, die Sigma uns da macht und ob die beiden verbesserten 2,8er Linsen jetzt auch optisch mit den Tamron Pendants mithalten können. Das 8-16 ist natürlich auch hochinteressant. Hoffentlich ist es optisch brauchbar. Schön, daß da mal wieder etwas Bewegung in den Objektivmarkt kommt, nachdem von Sony selbst ja für den normalen Anwender nicht unbedingt so die Knallerobjektive vorgestellt wurden.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Isny/Allgäu
Beiträge: 140
|
Außer beim 17-50. Preis € 799,--
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
die Objektivbeschreibungen mit Linsenquerschitt und MTF-Kurven (leider nur bei Offenblende) finde ich VORBILDLICH! Und die MTFs des 8-16mm sehen (offen!) gar nicht schlecht aus... Schöne Grüße, Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|