Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 5 neue Sigma Linsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 14:16   #31
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
OK ich muss mich selbst korrigieren, auf dpreview steht, dass es eine Sony-Version gibt. Aber macht das Sinn? Natürlich hat ein optischer Stabilisator Vorteile. Wird der SSS dann automatisch deaktiviert wenn der Stabi am Objektiv ein ist? denn wenn nicht und man vergisst einen Stabi auszuschalten dann arbeiten ja beide Stabi und man hat genau das Gegenteil von was man wollte.
So weit ich weiß ich seitens Sony ja nichts für einen optischen Stabi vorgesehen, dH die Kamera weiß nicht dass das Objektiv stabilisiert ist und das Objektiv weiß nichts von SSS.

Gruß
Andreas
Das ist nicht das erste Objektiv, das für Sony mit optischem Stabilisator angeboten wird. Gerade bei schweren Objektiven mit langen Brennweiten ist der optische Stabi eine feine Sache, weil man ein ruhiges Sucherbild hat.
Man hat die Wahl zwischen SSS und optischem Stabilisator. Wie Du aber richtig schreibst, muß man dann an der Kamera den SSS ausschalten. Das sollte aber für einen Sony-isten kein Problem sein, denn an den SSS muß man auch denken, wenn man die Kamera auf ein Stativ stellt.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 14:22   #32
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
OK ich muss mich selbst korrigieren, auf dpreview steht, dass es eine Sony-Version gibt. Aber macht das Sinn? Natürlich hat ein optischer Stabilisator Vorteile. Wird der SSS dann automatisch deaktiviert wenn der Stabi am Objektiv ein ist? denn wenn nicht und man vergisst einen Stabi auszuschalten dann arbeiten ja beide Stabi und man hat genau das Gegenteil von was man wollte.
So weit ich weiß ich seitens Sony ja nichts für einen optischen Stabi vorgesehen, dH die Kamera weiß nicht dass das Objektiv stabilisiert ist und das Objektiv weiß nichts von SSS.

Gruß
Andreas
Für sigma ist es billiger die Sony (und Pentax) objektive mit OS zu bauen statt Spezialversionen für diese Nischensysteme zu bauen.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 16:41   #33
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
... Dazu kommt dann die Fokusgeschichte, dass man teilweise lange suchen muss, bis man eins ohne Front- oder Backfokus findet. Bei den neusten Kameras mag man das korrigieren können, aber bei älteren Kameras ist man auf den Sigma-Service angewiesen, der auch gleich die Kamera mithaben möchte, um das Objektiv daran zu justieren.
Ich habe vor längerer Zeit zwei 50/1,4 von Sigma ausprobiert, mit AF fokussiert waren sie grausam, manuell waren sie toll. Beim ebenfalls groß geratenen 85/1,4 erwarte ich ähnliches, aber zu noch höheren Preisen.

Gruß, eiq
Japp, bei den neueren Kameras mag man den Fokus korrigieren können, funktioniert aber nur wirklich dann gut, wenn man nicht zufällig ein weiteres Objektiv im Bestand hat, das möglicherweise die gleiche LensID verwendet. Ist das der Fall, kann einem die von Sigma "geborgte" Objektividentifikation die Feineinstellung schön durcheinanderbringen
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 17:04   #34
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das 85er ist eine wirklich gute Nachricht. Das Sony/Zeiss ist zwar toll, aber sehr langsam und hat obendrein 72mm Filterdurchmesser. Da verspreche ich mir von einem Sigma mit HSM deutlich mehr Geschwindigkeit und der Filterdurchmesser von 77mm passt sehr gut zu den Zeiss Objektiven und dem SAL-70200. Wenn dann noch die Qualität und der Preis stimmen...
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 12:30   #35
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Da kann ich nur zustimmen, warum soll man sich 700 -800 Eur. teure und 20 Jahre alte Minolta Objektive kaufen wenn man ein Sigma mit HSM und drei Jahre Garantie (bei Registrierung) für evtl. etwas mehr bekommt.
Nun weil die Minoltas nunmal sehr leistungsfähig sind.
Und dank Sphärischer Unterkorrktur ideale Portraitobjektive.

Und das teure Zeiss nunmal nur einen Hauch weit weg ist:
http://artaphot.ch/lens-comparisons/...eiss-za-1485mm

http://www.lenstip.com/index.php?art=123

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2010, 17:09   #36
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Nun weil die Minoltas nunmal sehr leistungsfähig sind.
Und dank Sphärischer Unterkorrktur ideale Portraitobjektive.

Und das teure Zeiss nunmal nur einen Hauch weit weg ist:
http://artaphot.ch/lens-comparisons/...eiss-za-1485mm

http://www.lenstip.com/index.php?art=123

LG
... und weil die alten Minoltas mit der Fokuskorrektur der 850/900 besser zusammenpassen als die Sigma-Objektive ...
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 10:58   #37
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Das sind wahrlich gute Neuigkeiten. Alles mit HSM - damit ist die Zeit der zerbröselten Getriebe wohl jetzt endgültig Geschichte.

Jetzt muß man nur noch sehn, ob das FLD-Glas die Versprechen halten kann, die Sigma uns da macht und ob die beiden verbesserten 2,8er Linsen jetzt auch optisch mit den Tamron Pendants mithalten können.

Das 8-16 ist natürlich auch hochinteressant. Hoffentlich ist es optisch brauchbar. Schön, daß da mal wieder etwas Bewegung in den Objektivmarkt kommt, nachdem von Sony selbst ja für den normalen Anwender nicht unbedingt so die Knallerobjektive vorgestellt wurden.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 21:08   #38
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Die neuen Objektive sind jetzt bei Sigma zu sehen leider noch ohne Preisangabe.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 21:46   #39
knarfm
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Isny/Allgäu
Beiträge: 140
Außer beim 17-50. Preis € 799,--
knarfm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 12:48   #40
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Die neuen Objektive sind jetzt bei Sigma zu sehen leider noch ohne Preisangabe.
Vielleicht an dieser Stelle mal ein kleines LOB (!!!) an Sigma - ist ja selten:
die Objektivbeschreibungen mit Linsenquerschitt und MTF-Kurven (leider nur bei Offenblende) finde ich VORBILDLICH!
Und die MTFs des 8-16mm sehen (offen!) gar nicht schlecht aus...

Schöne Grüße,
Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 5 neue Sigma Linsen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.