![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
Zitat:
hm, ich hoffe für dich, dass es keinen knacks weg bekommen hat beim versenden. deine flugzeugfotos sind so genial. ![]() ich habe zwar kein APO aber kenne diesen seltsamen "nichts ist scharf schleier". habe ein sal18250 was hin und wieder mal diesen effekt hat. habe es bisher immer auf mich bezogen der die fehlerquelle ist. nur nach 25jahren analog fotos und der 5.analog dynax muß ich sagen, seit ich die A700 habe, häufen sich die unscharfen aufnahmen. ja, mit der mache ich mehr fotos als mit den analogen, hmm habe jetzt auch leichte sorgen wie das weiter gehen soll. und wenn ich lese was nach einen service rausgekommen ist in manchen fällen, bin ich nicht willens meine mal einzusenden. gruß mario |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
irgendwelche Linsen im inneren sind nicht korrekt positioniert laut dem email was ich erhalten habe .... nur dumm, dass sich das bei der 5D scheinbar nicht bemerkbar macht und die Qualität 1a ist
Zitat: Die Optik (Minolta 100 - 400) ist vermutlich insofern defekt, daß (meiner Einschätzung nach) eine Linse in vertikaler Richtung fehlpositioniert ist .... und weiter ... ... Für eine 100%ige Sicherheit, würde ich aber eine Vergleichsoptik (Minolta 100-400) benötigen, da ich diese Optik nicht kenne und somit nicht genau sagen kann, wie gut diese in Verbindung mit der Alpha 700 "gehen" kann/muß. ------------- wenn das der Fall sein sollte, sollten meine Fotos auf der 5D auch die selben Effekte zeigen, das tun sie aber nicht. Und für diesen Schei** hab ich jetzt 4 Wochen warten müssen Geändert von Daninho (05.08.2008 um 14:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Hast du einen Kostenvoranschlag für die Justage/Reparatur erhalten? Wenn ja, was soll es kosten wenn ich fragen darf? Wenn's im Rahmen ist, würde ich das auf jeden Fall machen lassen, denn benutzen oder verkaufen lässt sich das Objektiv so ja nicht wirklich.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.08.2008 um 14:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Zitat:
und zwar dieses hier: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6141076 bei allen anderen sehe ich keine CAs, sorry wer will kann selber schauen: http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=20179 die Fotos wurden zu 95% alle mit dem 100-400 APO gemacht LG LG Geändert von Daninho (05.08.2008 um 14:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich beziehe und bezog mich auch damals schon auf diesen Beitrag, bzw. diese Bilder:
Zitat:
Übrigens bringt es wenig, das jetzt mit mir auszudiskutieren oder sauer auf den Reparaturdienst zu sein. Du hast das Objektiv doch eingeschickt, um einen möglichen Fehler feststellen zu lassen. Jetzt ist vielleicht einer gefunden worden (der hoffentlich zu beheben ist) und du bist auch nicht zufrieden? Mal ganz blöd gefragt: was hast du denn erwartet?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.08.2008 um 14:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Zitat:
Und ich frage mich warum das grosse Ofenrohr und das 70-210 Ofenrohr auch so schlecht bei maximalem Tele funktionieren jedoch die WW-Optiken alle in Ordnung sind? LG Geändert von Daninho (05.08.2008 um 14:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich verstehe schon, daß es an der einen Kamera gut funktioniert, aber an der anderen nicht. Mögliche Gründe/Erklärungen dafür habe ich genannt. Die kannst du nun glauben und was draus machen, oder halt nicht.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Sei mir nicht böse, aber ich komme da nicht mehr mit. EDIT: habe den thread eben nochmal schnell überflogen. Tut mir leid, du hattest es geschrieben, also daß die Optik an einer anderen A700 bessere Ergebnisse geliefert hat und du die Kamera mitgeschickt hast. Da würde ich dann beim Reparaturdienst einfach mal nachhaken. Hattest du denen das mit der anderen Kamera denn auch gesagt?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.08.2008 um 14:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
Zitat:
und ja ich habe alles dem Reparaturdienst geschildert die haben es dann mit einem 70-300G (das habe ich selber auch - das funktioniert auch) getestet und sind dann auf die Ergebnisse gekommen und die Probleme sind nur bei den Teleobjektiven vorhanden dem 100-400 APO zwischen 300 und 400mm. Beim grossen Ofenrohr Richtung Telebereich (300mm) und beim Ofenrohr 70-210 auch im Telebereich mein 18-70, mein 28-135 funtkioniert ohne probleme in allen bereichen alle optiken liefern an der 5D und an einer anderen 700er keine Probleme. Also stellt ich für mich fest, irgendwas stimmt mit meiner Kamera und der kommunkation mit der Optik nicht, das kann sich wohl jeder logisch zusammenreimen deshalb bin ich so verärgert. Ich hatte im Winter 3x eine A700 am Wochenende und ich hatte nie eines der Probleme, mit keiner Optik, wobei diese damals Firmware 1 hatten - meine hat Firmware 3, die habe ich sofort nach Kauf aufgespielt LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|