Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alte Objektive... und auch Canon 40D im Auge gehabt ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2008, 09:22   #31
Severus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Ich habe nun ziemlich viel in diesem und auch anderen Foren gelesen.

Ich habe Tests gelesen und hatte beide Kameras in der Hand, habe mit beiden Fotos gemacht. Zugegeben nur wenige, aber doch...

Was mir aufgefallen ist, ist eine ganz seltsame Sache. Ich stosse nahezu in allen Foren auf Leute, die versuchen die 40D gegenüber der A700 besser oder gleich hinzustellen.

In meinen Augen sind die Kameras gleichwertig und jede dieser Cams hat eben einige Vorteile und auch Nachteile.

Ich habe aus beiden Kameras schreckliche und wundervolle Bilder gesehen und denke, dass jede der beiden Kameras eine gute Wahl ist.

Am Ende muss man sich fragen, welche besser in der Hand liegt, das ist ein persönliches empfinden, welche Features einem wichtiger sind - ist mir ein Screen wichtig, auf dem ich mit Leichtigkeit den Wert einer Aufnahme beurteilen kann oder ist mir ein LV wichtig ?

Bei einer alt-eingesessenen Marke wie Canon (ich hatte tolle Kompakte von Canon und habe auch meiner Mutter die kleine Ixus geschenkt), gibt es natürlich viel mehr User, als bei Sony...

Das liegt wahrscheinlich erst einmal daran, dass Canon schon mehr User als Minolta hatte und nachdem von Minolta / Sony "nichts" kam, der eine oder andere auf Nikon oder Canon gewechselt ist.

Ich denke, dass man mit Canon sehr glücklich sein kann und trotzdem habe ich das Gefühl, dass manche eingefleischte Canon User es einfach nicht wahrhaben können, dass eine Firma wie Sony, die erst relativ kurz im DSLR Geschäft ist, plötzlich solche Ergebnisse liefert.

Die Ergebnisse ziehen mit Canon und Nikon gleich. Die A700 wird in einigen Tests über die D40 gestellt und sogar in mancher Disziplin gleich gestellt mir der D300...

Ich muss sagen, dass das schon ein Hammer ist. Und wenn die Entwicklung bei Sony weiterhin so rasant geht, dann müssen sich Canon und Nikon etwas überlegen...

Es ist schon verrückt, wieviel Mühe sich manche Leute machen einen neuen User wie mich in einem Sony Forum davon zu überzeugen, dass die A700 nicht ausgereift ist und eigentlich viel schlechter als eine Canon D40...
Es ist wohl ein wenig Furcht vor dem grossen Konzern Sony dahinter. Hier wird von einem Nischendasein gesprochen, allerdings darf man nicht vergessen wie wertvoll Sony für den PRO-Sektor im Videobereich ist. Sie verstehen ihr Handwerk und ich kann mir gut vorstellen, dass es in 5 Jahren am Markt ganz anders aussehen wird als es im Moment der Fall ist...

Zurück zum Thema :
Wie schon oben erwähnt, ich finde beide Kameras gleichwertig.
Eins sticht jedoch heraus, ich finde es frech, dass Canon den Screen zwar auf 3" vergrößert, aber die Pixelzahl gleich lässt... Ich würde keinen 24"er hier stehen haben, wenn er ein Tn Panel mit einer 1024er Auflösung hätte...

Ansonsten haben beide Kameras Features, die der Konkurrent nicht hat.

Zum ISO Verhalten : ich habe das auch von Usern bestätigt bekommen, dass die 40D bei hohen ISOs weniger rauscht. Bei ISOs bis 800 soll die Auflösung der A700 aber besser.

Schon wieder zwei Gegensätze, je nachdem was man bevorzugt wird man die eine oder andere Kamera wählen...

Ich glaube kaum, dass die 40D einen Umstieg eines Sony Users auf Canon wert ist und ich glaube auch nicht, dass ein Canon User mit einem grossen Objektivpark oder gar einer 1D auf die A700 umsteigen wird...

Es geht hier nur um Neukundengewinnung...

Ich weiss mein Beitrag hier wird nicht jedem gefallen, aber um es mal auf den Punkt zu bringen, ich glaube inzwischen, dass manche Canon User (im Moment unbegründete) Angst vor der Macht des Sony Imperiums haben... Auf lange Sicht ... zu Recht.

Grüße
Severus


P.S.: Ich bin kein Sony User ! Habe im Moment kein einziges Sony Gerät im Haus, überlege mir aber die PS3 als BR Player zu holen, die kann Dinge, die die grossen Player nicht können oder für nur sehr viel Geld... und das für nur 400 Euro... Unheimlich...

Geändert von Severus (31.05.2008 um 09:25 Uhr)
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2008, 09:25   #32
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen
Was mir aufgefallen ist, ist eine ganz seltsame Sache. Ich stosse nahezu in allen Foren auf Leute, die versuchen die 40D gegenüber der A700 besser oder gleich hinzustellen.
Hier wird die 700er immer besser sein , ganz klar. In Canonforen ist die Canon besser und in Nikonforen ne Nikon.

Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen
In meinen Augen sind die Kameras gleichwertig und jede dieser Cams hat eben einige Vorteile und auch Nachteile.
Das trifft für fast alle Hersteller zu, Bilder machen sie alle.

Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen

Ich weiss mein Beitrag hier wird nicht jedem gefallen, aber um es mal auf den Punkt zu bringen, ich glaube inzwischen, dass manche Canon User (im Moment unbegründete) Angst vor der Macht des Sony Imperiums haben... Auf lange Sicht ... zu Recht.
Angst nicht, ist doch gut. Dann muss Canon mal wieder Gas geben. Da haben alle was von.
Warum eigentlich alle immer auf Canon rumhacken, das kann ja nur die Angst der Nischensystemuser sein.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (31.05.2008 um 09:28 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 09:29   #33
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Es gibt von Minolta zwar nicht so viele Objektive wie bei Canon, dafür aber mehr brauchbare und dabei günstige Objektive, was impliziert daß Minolta vor 20 Jahren schon besser als Canon wusste wie man auch in unteren und mittleren Preissegmenten gute Objektive baut. Auch die Inkompatibilitäten bei Fremdherstellerobjektiven sind nicht so gravierend.

Auch die leidige Front- und Backfokusthematik scheint ein ausgesprochenes Canon Problem zu sei
Ich denke das trifft es ganz gut und spiegelt auch meinen Eindruck wider, den ich so quer durch die Foren gewonnen habe!

Die alte Minolta Mittelklasse performt vor allem am 10MP Sensor super und bis auf ein paar alte Sigma Linsen habe ich auch noch nie vom Kopatibiltätsproblemen gehört.

Auch scheint mir, dass z.B. das Forentele (Sigma 100-300mm 4) viel besser am 1,5 crop Sensor als am 1,6er performt. (wie auch die reviews auf www.photozone.de belegen).

Auch Fokusprobleme hatte ich z.B. mit mittlerweile 8 verschiedenen bodys bis jetzt nur einmal, bei Canon scheint das zum guten Ton zu gehören...

Zitat:
Es ist schon verrückt, wieviel Mühe sich manche Leute machen einen neuen User wie mich in einem Sony Forum davon zu überzeugen, dass die A700 nicht ausgereift ist und eigentlich viel schlechter als eine Canon D40...
Das fällt mir auch immer wieder auf, ist vermutlich aber rein psychologischer Natur...
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (31.05.2008 um 09:33 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 09:32   #34
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Auch Fokusprobleme hatte ich z.B. mit mittlerweile 8 verschiedenen bodys bis jetzt nur einmal, bei Canon scheint das zum guten Ton zu gehören...
Also bitte, vergleich mal die verkauften Bodys. Dann nimmt sich Sony und Canon sicher garnix. Meine 30D fokussiert absolut treffsicher.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 09:36   #35
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Also bitte, vergleich mal die verkauften Bodys. Dann nimmt sich Sony und Canon sicher garnix. Meine 30D fokussiert absolut treffsicher.
Das glaub ich dir gerne!

Ich karrikiere Mal: Vielleicht liegt es ja auch am einer grassierenden L-Hysterie!?
Nur ein rotes L in der Signatur möglichst mit dem Zusatz: am xy.xy. zentriert weist den User als einen potenten Fotografen aus, der sich sicher sein kann - und das jetzt aller Welt zu beweisen hat - auf das beste Pferd gesetzt zu haben...

Ich wünsche mir manchmal mehr Entspanntheit bei diesem Thema, gerade aus dem C-Lager. Wenn vor dem Eintritt in einem sonyuserforum jemand den Eindruck gewonnen hat, dass die A700 eine geile Kamera ist, die ihm taugt, muss man doch nicht versuchen, ihm dies krampfhaft auszureden.
Ja, Sony hat es doch tatsächlich hinbekommen, eine absolut konkurenzfähige Kamera in den Markt zu bringen. Der AF funzt viel besser als bei einer D7D (was ja für viele ein wechselgrund war) und das Preisniveau auf dem die A700 mittlerweile angekommen ist, ist m.E. wirklich fair!

Natürlich gibt es Präferenzen und auch ich würde einem fotografisch sportambitionierten Zeitgenossen auch nicht die A700 als erste Wahl empfehlen - aber in diesem Fall!?
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (31.05.2008 um 09:43 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2008, 09:43   #36
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Um wieder zum Thema zu kommen, sowohl die A700 als die 40D und alle anderen Kameras in dieser Klasse sind gut. Jede hat ihre Stärken und Schwächen.
Man kann schönreden was man will, letzlich zählt das Ergebniss.
Diesen Thread kann man in jedem Markenforum aufmachen mit ähnlichem ergebniss, es ist jedesmal die Kamera gut dessen Namen das Forum trägt.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich wünsche mir manchmal mehr Entspanntheit bei diesem Thema, gerade aus dem C-Lager. Wenn vor dem Eintritt in einem sonyuserforum jemand den Eindruck gewonnen hat, dass die A700 eine geile Kamera ist, die ihm taugt, muss man doch nicht versuchen, ihm dies krampfhaft auszureden.
Ausreden tut keiner was, ledeglich Vor und Nachteile aufzuzählen.
Ich habe nachteile für mich am Canonsystem an anderer stelle genannt.

Und bitte dann auch mal an die eigene Nase fassen, ok.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (31.05.2008 um 09:46 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 11:09   #37
Severus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Hier wird die 700er immer besser sein , ganz klar. In Canonforen ist die Canon besser und in Nikonforen ne Nikon.



Das trifft für fast alle Hersteller zu, Bilder machen sie alle.



Angst nicht, ist doch gut. Dann muss Canon mal wieder Gas geben. Da haben alle was von.
Warum eigentlich alle immer auf Canon rumhacken, das kann ja nur die Angst der Nischensystemuser sein.

Ja, ja, ich war auch schon im Canon Forum und dort war die 40D besser... Allerdings wird hier im Sony Forum versucht (wie ich finde krampfhaft) nach Vorteilen der 40D über der A700 zu suchen und diese schön zu reden...

Was muss mich dazu treiben in ein für mich markenfremdes Forum zu gehen und dort auf das neue Flagschiff einzudreschen und die Vorteile meiner Marke mit teilweise stupiden Beispielen im Vergleich zu einer Kamera die doppelt und dreifach so teuer ist...

"FULL HD von Philips ?!? Kindergarten gegen 4K von Sony !..." - das wäre auch Nonsens, oder ?!

(ici : http://www.engadget.com/2008/01/06/v...ets-showcased/ )

Ich dresche sicherlich nicht auf Canon User ein, das würde anders aussehen und dafür fehlt mir auch das Wissen, ... ich versuche hier nur klar zu machen, dass es höchstseltsam ist, dass Canon User im Sony Forum solche Reserven freigeben, statt sich zu freuen die bessere Kamera zu haben und Fotos machen zu gehen...

Außerdem ist das nicht die Angst eines Nischensystemusers - schliesslich habe ich noch keine Alpha...

Es ist mehr die objektive Erörterung von Dingen, die mir eben aufgefallen sind.

Ich denke auf Dauer wird Sony ein sehr harter Konkurrent für Canon.

Mit Zeiss und Minolta haben sie schon mal zwei nette Pferdchen im Stahl, was die Optik und die Fotografie angeht. Wenn sie nun Ihre Bereiche noch besser einbringen, zum Beispiel die Kameras irgendwie ins Zusammenspiel mit der PS3 oder PS4 bringen und dort noch innovative Wege aufzeigen, dann wird Canon zum Klassiker degradiert...
Das ist glaube ich das Problem manchen Canon Users. Sony ist im Begriff ein Konkurrent zu werden, während man Nikon, Minolta, Panasonic, Fuji, etc. Alle einschätzen konnte, ist das bei Sony wohl etwas schwieriger...

Am lustigsten kam das in einem amerikanischem Forum zum Ausdruck... Anfangs (vor der Bekanntgabe der Daten der Sony) hiess es noch "Ach, das kann man ja nicht ernst nehmen, was soll das Ding schon können..." - "Nikon forever." - "Sony kann nie an Nikon heran kommen...", etc.
Und schon nach dem Erscheinen der ersten Daten und irgendwelchen Werbefilmchen, wie diesem hier :

http://www.sony.de/staticcontent/fla...ber/index.html

wurde es auf einmal still. Und dann kam sowas wie... "Well, I'm taking Sony now very serious..."

Ich glaube so geht es vielen Canon und Nikon Usern, allein schon das Display der A700 spricht Bände in welcher Liga demnächst gespielt wird... Sowas habe ich zumindest bisher an keiner anderen Kamera gesehen, oder irre ich mich ?

Und die Objektiv-Preise ? Die werden sich anpassen, und die Zeiss-Optik ist sicherlich nicht übel und lässt sich weltweit wohl sehr gut verkaufen... Schliesslich ist ein ZEISS Fernglas in jedem Amerikanischen Film ein Zeichen von Qualität... Der Superspion, der Top-Marine, sie haben ZEISS Ferngläser...

Auch bei Brillen wird nach ZEISS gefragt und obwohl es (bei Brillengläsern) bessere Glasqualitäten gibt als Zeiss, lebt Zeiss von der ebenfalls guten Qualität und von dem geschichtlichen Renommee der Firma.

Wenn die A900 genauso einschlägt wie es die A700 in der Medienwelt tat, dann werden auch Fremdfirmen noch mehr aufhorchen und sich mehr Mühe geben die neuen User des Sony-Lagers zu versorgen und dann wird Sony immer gleichwertiger zur Konkurrenz.

Ich schreibe diese Zeilen nicht unbedingt an Canon User, sondern an Sony-vielleicht-User wie mich, die diesen Thread mal zu einem späteren Zeitpunkt lesen.
Sie sollten wissen, dass sich das Risiko auf eine "Nischenfirma" (zumindest in der Fotografie) zu setzen (sofern sie Sony heisst) höchstwahrscheinlich auszahlen wird.

Ich für meinen Teil empfehle jedem, der zwischen den beiden Kameras entscheidet, nur folgende Punkte zu sehen :

1. Objektive : Schafft Euch einen Überblick über die Objektive. Nicht über die Auswahl, sondern über die Auswahl, die ihr bezahlen wollt oder könnt. Schaut auch auf den Gebrauchtmarkt, dort bekommt man oftmals gute Linsen für weniger Geld.

2. Bildstabi : Will ich einen im Objektiv, mit einem schnelleren Objektiv. Oder will ich einen in der Kamera, mit langsameren Objektiv, dafür Stabilisation jeder Linse.

3. ISO : Will ich bessere Auflösung bis ISO 400/800 und dafür mehr Rauschen im Bereich 1600+, oder will ich weniger Rauschen im 1600+ Bereich und dafür weniger Auflösung ? (Die Unterschiede, egal ob Rauschen oder Auflösung sind MINIMAL !)

4. Will ich LiveView (dran denken, dass man im 40D LV nicht fokusieren kann, ohne dass der Spiegel runter klappt und man für Momente nichts sieht) oder will ich einen hochauflösenden Screen (auch mit dem schwachen Screen der 40D lässt sich die Schärfe mit Übung einschätzen, habe ich zumindest gehört, mir selbst fehlt natürlich diese Übung, deshalb kann ich dazu nichts sagen)

5. Ist es besser für mein Ego, wenn Canon oder wenn Sony draufsteht...

6. Lege ich wert auf einen dichteren Body ?

7. Welchen Sucher finde ich besser ?

8. Brauche ich Kreuzsensoren im Aussenbereich bei AF ? (Mittensensor ist bei beiden Kameras ein Kreuzsensor)

9. War ich im MM und habe beide Kameras angefasst, damit ich weiss, welche für mich besser in der Hand liegt, wo ich die Funktionen besser erreichen kann und welche sich besser anfühlt ?

10. Brauche ich eine DSLR oder reicht mir eine Bridge wie zum Beispiel eine Lumix FZ30 oder Fuji s100fs !?


Naja, zumindest bin ich diese Punkte durchgegangen, weil ich bildtechnisch die Unterschiede nur sehe, wenn ich irgendwelche CROPS studiere...
Da ich aber mehr Fotos anschaue als Crops ist das für mich eher sekundär.

Viel Erfolg ! Es ist keine einfache Wahl...

Geändert von Severus (31.05.2008 um 11:12 Uhr)
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 11:18   #38
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen
Allerdings wird hier im Sony Forum versucht (wie ich finde krampfhaft) nach Vorteilen der 40D über der A700 zu suchen und diese schön zu reden...
Es macht ja keiner. Man kann sich das natürlich einreden.

Dieses Forum gibts ja schon länger als Sony DSLR´s baut und das da der eine oder andere Minoltauser gewechselt hat ist ja wohl klar. Was sollen die denn machen, Account löschen oder fr.....e halten?
Ich denke er sollte sich schon einbringen dürfen, sonst kann man gleich sagen das Forum ist nur für Lobhudelei gedacht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 11:33   #39
Severus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Natürlich, aber seitenweise Vorteile einer 40D aufzuzählen... Das kommt eher so rüber, als ob man einen gewissen Neid empfindet, dass Sony wohl einfach insgesamt die bessere Kamera im Rennen hat... Zumindest in dieser Preisklasse und diesem Segment...

Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 11:40   #40
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen
Natürlich, aber seitenweise Vorteile einer 40D aufzuzählen... Das kommt eher so rüber, als ob man einen gewissen Neid empfindet, dass Sony wohl einfach insgesamt die bessere Kamera im Rennen hat... Zumindest in dieser Preisklasse und diesem Segment...

Ja klar, ich bin voll neidisch. Hätte ich sie gewollt hätte ich sie gekauft.
Seitenweise ist mal etwas übertrieben, wenn dann darf man nicht fragen was man kaufen soll.

Also Alpha kaufen die ist geil, alles andere ist schlecht und sowieso doof.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alte Objektive... und auch Canon 40D im Auge gehabt ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.