SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   alte Objektive... und auch Canon 40D im Auge gehabt ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54412)

Severus 30.05.2008 15:57

alte Objektive... und auch Canon 40D im Auge gehabt ?
 
Hallo !

Ich bin neu in diesem Forum, weil ich eigentlich kurz vor dem Kauf einer Alpha 700 stehe und dann ja ein echter "Sony User" werde.

Ich gebe zu, dass ich vor einigen Jahren nicht gedacht hätte eine Sony SLR zu kaufen, aber die Zeiten ändern sich und die A700 ist ein schönes Stück Technik.

Ich habe mir zuerst einen Überblick über viele Kameras geschaffen und am Ende bleiben die A700 und die Canon 40D übrig. (die D300, E3 und Kameras darüber sind teuer)

Bei meinem Vergleich im Finale zwischen der Canon und der Sony, hat Sony das Rennen aufgrund des Bildstabis, des Screens, der Schnelligkeit, des abgedichteten Gehäuses gemacht.

Meine Frage bezieht sich auf Kompatibilität der A700 in Hinsicht auf die alten Objektive ?!

Ein MM Verkäufer sagte, dass dies nur bedingt funktionieren würde, Verschattungen und Schärfeverlust wären die Folge und ich mit der 40D besser fahren würde, schliesslich hat die USM Objektive, die auch Bildstabis eingebaut haben, außerdem das LV, das der Sony fehlt, ... bla bla...

Das LV der 40D hat mich nicht überzeugt, da der Spiegel immer runter klappen muss um zu fokusieren und ob ein Bildstabi im Gehäuse oder Objektiv bildtechnisch besser aufgehoben ist, weiss ich nicht... Was ich weiss ist : Mit einem Bildstabi im Gehäuse wird jedes Objektiv stabilisiert...

Wie sind also Eure Erfahrungen in Hinsicht der Objektivwahl und hat der eine oder andere von Euch auch die 40D im Auge gehabt, warum hat letztendlich doch die Sony A700 für Euch das Rennen gemacht ?!

Es würde mich interessieren... Danke. Grüße, Severus

Somnium 30.05.2008 16:06

Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664055)
Ein MM Verkäufer sagte, dass dies nur bedingt funktionieren würde, Verschattungen und Schärfeverlust wären die Folge und ich mit der 40D besser fahren würde, schliesslich hat die USM Objektive, die auch Bildstabis eingebaut haben, außerdem das LV, das der Sony fehlt, ... bla bla...

Das LV der 40D hat mich nicht überzeugt, da der Spiegel immer runter klappen muss um zu fokusieren und ob ein Bildstabi im Gehäuse oder Objektiv bildtechnisch besser aufgehoben ist, weiss ich nicht... Was ich weiss ist : Mit einem Bildstabi im Gehäuse wird jedes Objektiv stabilisiert...

Wie sind also Eure Erfahrungen in Hinsicht der Objektivwahl und hat der eine oder andere von Euch auch die 40D im Auge gehabt, warum hat letztendlich doch die Sony A700 für Euch das Rennen gemacht ?!

Es würde mich interessieren... Danke. Grüße, Severus


Also, du kannst alle Minolta AF Objektive auf die a700 flanschen, es gibt nur ein paar alte Sigma Objektive die nicht kompatibel sind.

Ansonsten, ist halt die Frage was du brauchst. Wenn du viel im Telebereich machst, dann kann Canon dir da mehr Auswahl bieten, dafür muss halt der Stabi in jedem Objektiv dazugekauft werden, was teurer sein kann - aber nicht muss.
Wenn du andersrum z.B. eine stabilisierte 50mm Festbrennweite mit 1.4 oder 1.7 haben willst, das gibts eben nur bei Sony, nicht bei Canon.
Falsch machst du mit keiner Kamera was, ich persönlich mag die Canons vom Bedienkonzept nicht wirklich, das war für mich auch damals der Grund ne Minolta zu kaufen und inzwischen Sony zu nutzen, auch wenn es manchmal Momente gibt wo ich gern das ein oder andere Canon Objektiv nutzen würde. Die kosten dann aber meistens 5000€+, daher ist es nicht wirklich ein Problem für mich diese nicht für mein System zu haben. :lol:

wutzel 30.05.2008 16:07

Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664055)

Wie sind also Eure Erfahrungen in Hinsicht der Objektivwahl und hat der eine oder andere von Euch auch die 40D im Auge gehabt, warum hat letztendlich doch die Sony A700 für Euch das Rennen gemacht ?!

Viel Spaß mit der Alpha, ist ne tolle Kamera.

Bei mir war es andersherum, ich habe mich gegen Sony und für Canon (in meinem Fall 30D) entschieden.
Warum ist recht einfach, mir gefällt die Preispolitik bei Sony nicht (primär Objektive), von den Lieferschwierigkeiten diverser Teile mal abgesehen.
Das Liveview der 40D ist wirklich Käse, aber in verbindung mit Pentaprismen nunmal kaum anders zu machen (ausser evtl. Kontrast-AF).
Ausserdem sind die Displays bei Canon schlecht, bzw die Art der Bildvergrößerung schlecht zur Schärfebeurteilung.:mad:

Ich habe nach Bildsichtung festgestellt das ich öfter mal einen schnellen AF als einen Stabi brauche.

Tele ist recht einfach bei Canon, ein 100-400 IS und du hast einen riesigen Brennweitenbereich in wirklich guter Quali, allerdings recht schwer.

Der Stabi ist eine feine Sache (fehlt mir hin und wieder) und ich denke du hast nix verkehrt gemacht. :top:

Severus 30.05.2008 16:16

Hallo Thomas und Daniel, ich werde Euch besser mit Euren Forum Namen ansprechen, die sind "einmalig" :)

Also...

@ Somnium : Kannst Du mir ein oder zwei Tele-Objektive nennen, die Canon anbietet, aber ich bei Sony nicht finden würde ?!

@ wutzel : Das klingt aber nicht gerade positiv, wie Du von Deiner 30D sprichst... Hast Du Dich nur aufgrund dieser Objektiv-Geschichte gegen Sony entschieden, oder gab es noch andere Gründe !?
Zu den Objektiven : Wenn man betrachtet wie die Firmenpolitik von Sony ist, dann muss man sich glaube ich keine Sorgen machen. Für mich zählt Sony zu den aggressivsten Firmen, die es überhaupt gibt. - Das heisst stets ganz oder gar nicht und immer den Sprung zur Innovation (siehe MD, PSP, PS3 als Komplettlösung), nicht Alles ging gut, aber ab und an landen sie einen Treffer... (BR) :)

Ich habe schon über ein paar Zeiss Objektive gelesen, die sich sehen lassen können. Die Preise habe ich mir auch zum Teil angeschaut. Sie sind teuer, aber vermutlich ihr Geld wert... (!?)

Danke Euch !

iffi 30.05.2008 16:20

Hallo Severus und erst mal herzlich willkommen hier in diesem Super Forum.

Also dein MM Verkäufer ist ein Dummschwätzer :twisted: ( der wollte dir einfach lieber eine Canon verkaufen).

Alle Minolta AF Objektive funktionieren auch an den Neuen Sony Kameras ohne irgendwelche Probleme. Das es da schlechte, gute und sehr gute Objektive gibt ist auch klar. Wenn du dir einen Überblick verschaffen willst schau doch mal in die Objektiv Datenbank, da ist so ziemlich alles vertreten was es von Minolta gibt + einiges an Fremdherstellern.

Es kommt auch halt immer drauf an was für Ambitionen du hast und wie dick dein Geldbeutel ist :lol:.

Wenn du ein gutes Telezoom für Städtereisen suchst schau mal nach einem Tamron/Sony/Sigma 18-200/250, das ist zwar immer ein Kompromiss aber für diese Zwecke sehr gut geeignet.

Darüber wurde hier:

http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=53874

gerade diskutiert.

Ich hab mir selbst gerade für Städtereisen und für Wanderungen das Tamron 18-250 gekauft und bin damit zufrieden. Klein, leicht und deckt einen großen Brennweitenbereich ab.

Gruß Bernd

wutzel 30.05.2008 16:24

Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664063)
Hallo Thomas und Daniel, ich werde Euch besser mit Euren Forum Namen ansprechen, die sind "einmalig" :)

Danke. :oops:

Zitat:

Zitat von Severus (Beitrag 664063)
@ wutzel : Das klingt aber nicht gerade positiv, wie Du von Deiner 30D sprichst... Hast Du Dich nur aufgrund dieser Objektiv-Geschichte gegen Sony entschieden, oder gab es noch andere Gründe !?

Der Gebrauchtmarkt an Objektiven, zusammengerechnet hat meine Ausrüstung bei Canon 2400€ gekostet, das ist minimal mehr als ein Sony 70-200SSM neu kostet.
Sicher gebraucht aber was solls.:?

Ich denke ich wollte mal was neues probieren und die Chance auf eine gebrauchte 5D oder 1D umzusteigen hat mich gelockt.
Mir persönlich war die A700 für ihre Leistung zu teuer (damals gabs ja nur die A100/A700), als ich meine 30D gebraucht gekauft habe (da war sie 9Monate alt) hat sie die hälfte der 700er gekostet.
Für mich persönlich war die Canon der bessere Allrounder.
Das mit dem Display an sich ist kein Problem, man darf halt nicht soweit ins Bild hineinzoomen. Ist aber auch kein Problem denn die 30D fokussiert absolut zuverlässig.

Ich würde nach den Anwendungsgebieten auswählen.
Für Sportliche Sachen sehe ich die 40d vor der A700 (ja schlagt auf mich ein, ich bleibe dabei).:D

Somnium 30.05.2008 16:26

Das wären z.B. das Canon EF 400mm 2.8 L IS USM für ~6600€ oder das Canon EF 500mm 4.0 L IS USM für ~5600€...

Das wären so meine Wunschobjektive, aber leisten könnte ich sie mir eh nicht. Und wenn würde ich einfach für die Objektive ne EOS als "Rückdeckel" nehmen, das Tut sich Preislich dann auch nicht mehr viel. ;)


Was viele andere bei Sony vermissen ist ein 70-200 f4 in "neu und schnell", das alte Minolta 70-210 f4 ist zwar für seinen Gebrauchtpreis wirklich sehr gut, nur eben nicht das flotteste Objektiv der Welt. Und das Sony 70-200 2.8 G SSM das ich mir gegönnt habe (und liebe) ist den meisten Leuten verständlicher weise einfach zu teuer.
Allerdings kommen in den nächsten Wochen wohl 2-3 Objektive von Sigma und Tamron für Sony in diesem Brennweitenbereich (70-200 bzw 50-150) die unter 1000€ kosten, ne 2.8er Lichtstärke haben und sehr vielversprechend sind. Ich glaube dann ist der Wunsch nach nem 70-200 f4 L Pendaten bei Sony auch bei vielen gegessen.

Severus 30.05.2008 17:47

Danke. Ich glaube das ist auch jenseits meiner Vorstellungskraft... Dafür reise ich zu gern... ;)

@ iffi : Das mit der Objektivdatenbank war ein guter Tipp. Ich wurde zum Teil bestätigt und zum teil auf ein Objektiv geführt, das ich schon auch mal im Auge hatte...

Meine Wahl für die ersten Einkäufe würde so aussehen :

Tamron 18-250mm f3.5-6.3 400€

KonicaMinolta 28- 75mm f2.8 250€

KonicaMinolta 70-210mm f4 100€

Ich denke, ich wäre mit 750 Euro für den Anfang gut bedient.

Danke.

Somnium 30.05.2008 18:27

Das 28- 75mm f2.8 ist ein geniales Teil, ich ärger mich bis heute es verkauft zu haben. :roll:
Beim 70-210 f4 auf jedenfall die Metallversion aus den 80ern, das Ofenrohr. Oder dessen kleiner Bruder, das 100-200 f4.5 das hab ich trotz des 70-200 G behalten, einfach weil es super klein und leicht ist. Das bekommt man gebraucht für ca. 60-70€.

Zum Superzoom kann ich nichts sagen, das ist absolut nicht meine Welt.

About Schmidt 30.05.2008 18:29

Hallo und willkommen,

Bei Michael Hohner findest Du wohl die kompletteste und umfangreichste Minolta Objektivsammlung im Net.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.