Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
D.h dann hätte ein enspr. Crop aus einer 24MP VF keine 10 MP mehr. OK, das ist immer noch viel, aber der Fokus muss dann viel genauer stimmen, damit der Crop noch die Qualität hat.
|
Der Sensor einer Hasselblad H3D-39 hat 39 MP auf einer Fläche von 49x36,7mm verteilt. Das entspricht ca. 7,95 MP auf der Fläche des APS-C-Sensors der

700 (23,5x15,6mm). Es wäre mir neu, dass die Besitzer einer entsprechenden Hasselblad über zu geringe Auflösung klagen.
Bezogen auf das normale KB-Format bedeutet das übrigens ca. 18,74 MP. D.h. sowohl

700 als auch die kommende

900 haben eine höhere Auflösung als eine H3D-39. Wer hätte sowas noch vor 2-3 Jahren gedacht, dass KB- und APS-C-Kameras eine höhere Auflösung bieten als Mittelformat-Kameras?
Die Begeisterung für den Crop-Faktor bei Telefotografie mit APS-C konnte ich eh' noch nie verstehen. 300mm-Brennweite bleiben 300mm-Brennweite egal an welchem Format. Es ändert sich lediglich der Blickwinkel und die evtl. kritischen Randbereiche verschwinden, ansonsten bleibt ja alles beim Alten (und man bekommt eben weiter entfernte Motive nicht größer aufs Bild, sondern nur formatfüllender). Ich würde mich über günstige KB-Format-Kameras alleine schon wegen der damit wieder größer werdenden Sucher freuen (und dass z.B. ein 24/2,8 wieder ein echtes WW-Objektiv wird).