SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterbelichtete Bilder bei Einstellung"M"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2008, 21:33   #31
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Früher hat mir das mal einer so erklärt. Die Blende ist der Durchmesser des Schlauches und der Wasserhahn die Zeit. Je länger ich die Zeit einstelle umso mehr Licht fließt auf den Film und je größer der Duchmesser umso schneller fließt die gleiche Menge hindurch. So müsste es eigentlich für jeden verständlich sein. Erst die richtige Kombination aus Blende und Zeit ergibt auch eine richtige Belichtung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2008, 22:07   #32
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Das ist doch mal eine Erklärung unter der man sich auch was vorstellen kann.
Danke
Uwe
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 00:54   #33
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Der Manuelle Modus ist solch ein "Mehr".

Im Handbüchlein der A700 - ich habe keine A100 und ehrlich auch keine Lust, dieses wegen diesem Thread herunterzuladen - steht auf gerade mal zwei Seiten, die den manuellen Belichtungsmodus beschreiben, alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst. Das Wichtigste hierzu ist die Belichtungswaage, die Dir beim Abschätzen der korrekten Kombination aus Blende und Belichtungszeit hilft.
Ich würde sogar noch weiter gehen: Mit dem manuellen Modus erspart man sich viele Krücken und vermeintlich einfachere Automatismen. Bevor man lernt, wie dieser oder jener Automatismus funktioniert, wie welches Menüprogramm eingreift und welches man am besten auswählen sollte, kann man sich einfacher den Zusammenhang von Zeit und Blende merken und den Rest links liegen lassen. Diese zwei Seiten braucht man, der Großteil der Bedienungsanleitung beschreibt überflüssigen Nippes.

Das ist dann halt ungefähr so, wie wenn man das Ansetzen von Sauerteig lernt, statt die Bedienungsanleitung des Brotbackautomaten zu studieren. Ersteres lässt viel mehr Freiraum, braucht zwar etwas Können, dafür aber weniger Hilfsmittel. So ists doch beim separaten Einstellen von Zeit und Blende auch.

Tobi, für den das PSAM123-Rad auch mit was sinnvollem belegt sein könnte. Empfindlichkeit oder so.
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterbelichtete Bilder bei Einstellung"M"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.