![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Zitat:
Beim Kauf des besagten Objektivs habe ich lange gewartet, bis ein mir seriös erscheinender Member eines verkauft. Ich habe dann bei einem zugeschlagen, der als Händler angemeldet ist, gewisse Garantieleistungen bietet und auch nach unzähligen Auktionen noch nahezu 100% positive Bewertungen aufweisen kann. Und es ist sicherlich für jeden anderen Menschen mit einer gewissen Neigung zu einem sorgfältigen Umgang mit wertgeschätzten Dingen nachzuvollziehen, dass ich nicht gerade Freudensprünge nehme, wenn ich ein zerkratztes Produkt erhalte, welches mir eigentlich als neuwertig angepriesen und auch zu einem entsprechenden Preis verkauft wurde. Eine Rücksendung und Rückvergütung über die Grenze ist sicherlich recht umständlich und führt auch bestimmt zu weiteren Kosten. Deshalb wäre ein Umtausch des Teils einfacher für mich. Sorry, wenn ich da zum Aufrechterhalten meiner kleinen perfektionistischen Welt durch diese Pingeligkeiten einem anderen wohlmöglich noch seine letzte Chance raube! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Beim besten willen zu versuchen dich zu verstehen.. ein Haarfeiner Kratzer der sich nichtmal fotografieren lässt macht noch lange kein zerkratztes Produkt draus. Als Händler würde ich da ehrlich gesagt das eisige Erbrechen kriegen wenn jemand einen Gegenstand gebraucht kauft und sich dann an sowas stört. Ich weiß nicht ob sich der Händler da ohne weiteres auf deine Forderungen einlässt... Aber Versuchen kann man es sicher..
Verkaufs doch einfach im Forum und such dir ein neues, hier werden das sicher viele Dankend nehmen. Dann kannste dich auf die Suche nach nem neuen gebrauchten Objektiv machen, das keine solche Mini Schramme hat. ![]() PS: Mein Auto ist ne fahrende Müllkippe... Zitat von mir als ich in den Hinteren Sitzbereich guckte: "Oh Gott, da hinten kann ich ja nichtmal mehr den Boden sehen".. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich kann's ja teilweise nachvollziehen, so ist es nicht. Ich gehe mit meinen Sachen wenn möglich auch pfleglich um. Man kann aber alles auch übertreiben, der Autovergleich passt da schon gut: manche Leute waschen ihr Auto z.B. alle paar Tage, dann natürlich nur von Hand, setzen sich nur auf Sitzbezüge, damit auch ja nix passiert usw. Wenn der Gebrauchswert wegen solcher "Vorsicht" eingeschränkt wird ("bloß nicht bei Regen fahren/fotografieren"), dann hört das Verständnis bei mir auf.
Und einen Kratzer, der sich nicht auswirkt, würde ich mit einem kleinen Kratzer an der Stoßstange vergleichen: nicht schön und sicherlich wertmindernd, aber auch kein Weltuntergang. Dafür sind Stoßstangen halt da, nur werden die ja heute "clevererweise" auch lackiert. Aber lassen wir die Autovergleiche, die funktionieren eh nicht wirklich. Ich meine, willst du mit dem Objektiv fotografieren, oder hast du vor es bald wieder zu verkaufen? Die weissen Dinger sind eh so empfindlich (die Lackierung), da werden weitere Gebrauchsspuren im Laufe der Zeit gar nicht ausbleiben - d.h. wenn du damit fotografierst und es nicht nur in der Vitrine steht. Und was mich interessieren würde: angenommen, der VK weigert sich, die Reparatur zu bezahlen (was ich ehrlich gesagt verstehen und auch erwarten würde), bietet aber eine Rücknahme an, würdest du das auch machen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Mir wäre auch nicht egal, dass ich bei einem eventuellen Weiterverkauf des Objektivs weniger dafür bekommen kann, als wenn es (wie vom Verkäufer beschrieben) keinen Kratzer gehabt hätte. Und ich würde es auch nicht ohne Erwähnung des Kratzers weiterverkaufen wollen.
Und wenn ich der Verkäufer wäre und den Kratzer vor dem Verkauf nicht bemerkt hätte, würde ich ohne Zögern die Reparaturkosten übernehmen. Mir ist es vor einem Jahr so gegangen: Ich hatte meine alte Ducati (Bj. 1976) an einen Bekannten verkauft. Bei der Restaurierung hat er einige Mängel entdeckt, die mir selber nicht bekannt waren. Ich habe ihm 25 % des Kaufpreises zurück gegeben. Die Mängel waren ja in der Zeit meines Besitzes entstanden, also muss ich auch dafür gerade stehen, auch wenn ich vorher nichts davon wusste.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Mal ein Zitat aus dem Auktionstext:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Ich kann die lange Diskussion nicht recht verstehen. Das Objektiv ist nicht wie angeboten, deswegen Wertminderung oder Umtausch bzw. Rückgabe vereinbaren - wobei ich wiederum an seiner Stelle Umtausch/Rückgabe vorziehen würde. Weil er sich ansonsten dauernd ärgert, wenn er es benutzt.
Eine Instandsetzung dürfte der Händler wegen der hohen Kosten oder gar der Unmöglichkeit der Reparatur (neue Hinterlinse woher nehmen) wohl nicht akzeptieren. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
![]() Zitat:
Ich hätt das Teil sofort zurück geschickt. Da das Objektiv doch offensichtlich nicht der Beschreibung entspricht, muss der Verkäufer alle dem Käufer entstandenen Kosten erstatten. Also auch Rückporto und Zoll. Wem soll er das Ding denn hier noch für neuwertig verkaufen? Und verschweigt er die Kratzer macht er sich strafbar. Denn, im Gegensatz zum seinem Verkäufer, kann er sich nicht mit Unwissenheit raus reden. Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
800 € sind ne Menge Geld, da würde ich auch keinen Kratzer haben wollen. Ich würde dem Verkäufer 30% Nachlass vorschlagen.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Hallo Andreas
Ich habe ein 50mm Objektiv zu einer Hasselblad mit einem sehr ähnlichen Kratzer, auch an der Hinterlinse (die Hasselblad und die Objektive waren ein Geschenk). Der Kratzer wirkt sich in keiner Art und Weise auf die Bildqualität aus. Ich rate Dir, behalten und vergessen (so Du bei den Bildern nichts feststellen kannst). Gruss, Peter Z. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|