SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was für ein Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2008, 03:59   #31
barracuda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Nach 4 Wochen Wartezeit ist heute meine A100 endlich wieder vom Service zurück gekommen.
Diesmal war sie jedoch nicht beim deutschen Service (der bislang jedesmal Mist gebaut hatte), sondern beim Servicepartner in der Schweiz, da ich die Cam ursprünglich auch in der Schweiz gekauft hatte.
Erwähnt hatte ich bereits die Sache mit dem Spiegel. Außerdem pumpte der AF nach der letzten Justage sehr sehr oft öde hin und her, bei egal welchem Objektiv. Also hatte ich auch diesen Punkt mit auf der Liste. Zudem gab es immer noch das Display mit den drei Pixelfehlern, dass bei den beiden Malen "Reparatur" hier in Deutschland zuvor immer schön übersehen wurde...

Zuerst einmal der Blick auf die Reparaturliste (und ja, hier bei den Schweizern gibt es sowas - bei AVC konnte ich nur Rätselraten was sie nun mit meiner Kamera gemacht hatten):

- Spiegel wurde getauscht !
- Elektronik und Mechanik repariert
- weitere mechanische Teile ersetzt
- Schalter ersetzt (ich wusste garnicht, dass irgendein Schalter überhaupt einen Defekt hatte)
- Aktualisierung der Software (ich hatte die Kamera bereits mit der Softwareversion 1.04 gekauft) dazu später aber mehr
- allgemeine Kontrolle
- Testlauf

Alles soweit so gut.

Der Spiegel ist also neu.
Das Display wurde definitiv auch getauscht.
Welcher Schalter defekt gewesen sein soll kann ich nicht sagen.
Komisch ist nur, dass der Bildzähler nun wieder zwischen 400 und 500 zeigt, obwohl die Kamera bei der Abgabe bereits bei über 2000 war. Wieso das so ist, - keine Ahnung.
Da die FW 1.04 bereits beim Kauf drauf gewesen ist, war ich natürlich erstaunt, welche Version nun drauf ist. Vielleicht 1.05? - Nein. Anzeige sagt weiterhin 1.04. Aber das 'Menü' schaut beim Betrachten mit der Zoomfunktion von Bildern nun jedoch anders aus.
Zudem rockt der AF jetzt nahezu im Vergleich von früher! Habe vorhin gleichmal bei schummrigem Kunstlicht im Wohnzimmer rumgeknipst (mit und ohne integriertem Blitz) und ich muss sagen, dass ich Kamera fast nicht wieder erkenne. Ja sogar mit meinem zuerst (angeblich) backfokuslastiges Tamron 24-135 sitzt nun alles perfekt. Kein pumpen des AF mehr (selbst bei Glühlampe) - also die Cam funzt jetzt so sauber wie nie.
Kaum zu glauben, dass der Service in Deutschland die beiden Male zuvor da nix hinbekommen konnte.

Doch das überraschendste in der ganzen Sache ist nun , dass das Rauschverhalten ein völlig anderes geworden ist. Selbst wenn die Anzeige immer noch FW1.04 zeigt, das Rauschen ist eindeutig wesentlich besser als vorher. Habe vorhin ne Menge Bilder mit ISO1600 geknipst und konnt's kaum glauben.
Hier mal ein ISO1600 JPG-Foto unbearbeitet direkt aus der Kamera:

http://www.mediafire.com/?e0mnm3jzxd4

Linse war das Tamron 24-135 welches sonst immer Schwierigkeiten machte. Zum Glück hatte ich es ersteinmal noch nicht eingeschickt gehabt...
Kontrast war auf +1 und Schärfe ebenso auf +1, ansonten Standard und DR aus.


VG
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2008, 07:11   #32
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
...Komisch ist nur, dass der Bildzähler nun wieder zwischen 400 und 500 zeigt, obwohl die Kamera bei der Abgabe bereits bei über 2000 war. Wieso das so ist, - keine Ahnung...
Morgens,

na die Erklärung ist doch ganz einfach...

Der Service-Techniker hat Testaufnahmen gemacht, aber sicherlich nicht 500.

Schau Dir mal diesen Thread KLICK an, dann ist es leicht nachzuvollziehen.

Einstellen des Bildzählers:

Nimm Deine CF und formatiere sie in der Cam.
Kopiere das letzte Bild mit der höchsten Nummer in den Bildordner der CF,
mach ein paar weitere Bilder und die fortlaufende Numerierung stimmt wieder.

Sollte das Bild nicht mehr vorhanden sein, dann nimm ein anderes und ändere vor dem Kopieren am PC die Bildnummer.
So kann man den Bildzähler auch wieder auf die laufende Bildnummer bringen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 09:50   #33
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Guten Morgen

Wenn ich so Deinen Bericht über die Schweizer Techniker lese, kann ich verstehen warum die Schweiz das Perfektionisten Image hat.
Bei uns in Österreich ist die Sache leider etwas anders. Hatte im letzten Jahr eine A1 eingeschickt. Gemacht wurde von den Technikern nichts (brauchten wegen der Größe des Problems eine gesonderte Bestätigung und konnten mich angeblich nicht erreichen), dafür durfte ich vier Monate auf die Kamera warten, bis sie wieder zurückgefunden hat.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 10:44   #34
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Alpha 100

Zitat:
Zitat von barracuda Beitrag anzeigen

Doch das überraschendste in der ganzen Sache ist nun , dass das Rauschverhalten ein völlig anderes geworden ist. Selbst wenn die Anzeige immer noch FW1.04 zeigt, das Rauschen ist eindeutig wesentlich besser als vorher. Habe vorhin ne Menge Bilder mit ISO1600 geknipst und konnt's kaum glauben.
Hier mal ein ISO1600 JPG-Foto unbearbeitet direkt aus der Kamera:

http://www.mediafire.com/?e0mnm3jzxd4


VG
Hallo Barracuda,

das Rauschen Deiner 100 ist IMHO wirklich anders/besser

Währe interessant wenn Du noch ein paar weiter Bilder mit ISO 800 und 1600 einstellen könntest. Gerne würde ich mehr mit meiner 100er (auch FW1.04) vergleichen.

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 22:18   #35
barracuda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von Saludo Beitrag anzeigen
Hallo Barracuda,

das Rauschen Deiner 100 ist IMHO wirklich anders/besser

Währe interessant wenn Du noch ein paar weiter Bilder mit ISO 800 und 1600 einstellen könntest. Gerne würde ich mehr mit meiner 100er (auch FW1.04) vergleichen.

Grüße
Michael
Hallo Michael. Versuche ich nächste Woche mal mit Tageslichtaufnahmen. Bin heute nicht weiter dazu gekommen und werde die nächsten zwei drei Tage wahrscheinlich auch nicht zum genaueren Vergleichen knipsen können.
Hätte jetzt bloß noch drei Innenaufnahmen parat wo ich mit Blitz jedesmal dasselbe Motiv mit 400/800/1600 ISO fotografiert habe.

Wegen der 'neuen' Firmware:
Da du auch die A100 mit 1.04 hast, sieh dir mal dieses Bild an, bei meiner vorherigen FW1.04 hatte ich beim Betrachten der Fotos auf dem Kameradisplay die Pfeile und rechts oben die Anzeige ob Vollbild oder Zoom usw ganz sicher nicht. Jetzt bei dieser 1.04 viel mir das gleich auf. Wie ist das bei dir - mit oder ohne "Navigationsanzeige"?
_______________________________________

@ DonFredo :

Danke für die Erklärung bez. des Bildzählers.



Gruß
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2008, 23:05   #36
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
Wegen der 'neuen' Firmware:
Da du auch die A100 mit 1.04 hast, sieh dir mal dieses Bild an, bei meiner vorherigen FW1.04 hatte ich beim Betrachten der Fotos auf dem Kameradisplay die Pfeile und rechts oben die Anzeige ob Vollbild oder Zoom usw ganz sicher nicht. Jetzt bei dieser 1.04 viel mir das gleich auf. Wie ist das bei dir - mit oder ohne "Navigationsanzeige"?
Hi Barracuda,

doch, die Anzeige gab es vorher schon!

Wenn Du auf dem Display der 100 Bilder vergrößert betrachtest und dann die "I0I" Taste (links neben dem Display, zweite von oben) drückst, kannst Du das Menü ein oder ausschalten.

Dein Bild bei ISO 1600 sieht trotzdem aus wie bei meiner Kleinen ISO 800

Wenn Du es in den nächsten Tagen schaffst noch ein paar Beispiele einzustellen währe das Spitze

Viele Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 04:59   #37
barracuda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von Saludo Beitrag anzeigen
Hi Barracuda,

doch, die Anzeige gab es vorher schon!

Wenn Du auf dem Display der 100 Bilder vergrößert betrachtest und dann die "I0I" Taste (links neben dem Display, zweite von oben) drückst, kannst Du das Menü ein oder ausschalten.

Naja, bei unterm Strich über 2 Monaten servicebedingter Kameraabstinenz kann das schon mal passieren, oder?
Aber gut zu wissen, denn ich kannte die Ansicht bisher wirklich noch nicht.

Zitat:
Zitat von Saludo Beitrag anzeigen
Dein Bild bei ISO 1600 sieht trotzdem aus wie bei meiner Kleinen ISO 800

Wenn Du es in den nächsten Tagen schaffst noch ein paar Beispiele einzustellen währe das Spitze

Viele Grüße
Michael
Ich werde auf jeden Fall sobald ich etwas Zeit dafür habe noch ein paar Bilder mit 800/1600 schiessen um zu sehen, ob das nun wirklich besser ist.
Die Frage mit dem 'Placebo-Effekt' der angeblich anderen 1.04er möchte ich natürlich auch 'geklärt' wissen.

VG
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 21:22   #38
barracuda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Hallo Saludo.

Bin nicht dazu gekommen nochmal etwas genauer zu knipsen. Wollte eigtl. ein paar Aussenaufnahmen bei max ISO machen, doch das Wetter wollte nicht so recht...

Hier zumindest mal die bereits kurz erwähnten Innenaufnahmen, die lediglich so beim ersten Probieren entstanden sind. Mit Tamron SP 24-135.
http://www.mediafire.com/?bdyze1pmufm

Habe mich außerdem mit dem Service in der Schweiz in Verbindung gesetzt, um evtl. etwas wegen der Firmwaresache zu erfahren.
Man sagte mir zwar, dass ein FW-Update durchgeführt wurde, weil die jetzige FW neuer sei als die zuvor draufgewesene, doch ich glaub jetzt irgendwie nicht mehr so wirklich daran. Vorher war's 1.04 und jetzt auch. Und unterschiedliche 1.04er Versionen gibt es laut deren Aussage keine. Also wird es diesselbe FW sein, - halt nur etwas neuer...

Btw, hab zudem erfahren, dass ausser der Reparatur auch noch das Kitobjektiv zerlegt und justiert wurde (hatte die Kamera inkl. allem Zubehör eingesendet). Na das nenne ich mal gründlich...

Gruß
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2008, 10:48   #39
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Hola Barracuda,

ich danke Dir für Deine Beispiele!

Leider habe ich Deinen Upload gerade eben erst gesehen

Wenn ich ein wenig Zeit finde, versuche ich mal die Aufnahmen mit meiner Alpha nachzustellen. Meine Bilder werde ich dann auch hier veröffentlichen.

Freut mich dass der Service so gut geklappt hat Ich bin leider im Moment ein wenig im Runntimefrust. Musste gerade mein AF 28-75/2.8 D zum zweiten Male einsenden da es defekt aus dem Service zurück kam

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 20:11   #40
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Hallo Barracuda,

sorry für die lange Wartezeit

Hier hast Du die versprochenen Vergleichsaufnahmen aus meiner Alpha 100. JPG aus der Kamera ohne jede Nacharbeit DR aus.

http://rapidshare.de/files/38785699/Isotest.rar.html

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was für ein Service

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.