Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony DSLR-A700 vs Canon EOS 40D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2007, 21:21   #31
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Schätze ich auch. Ich mein, das Display der A700 ist zugegeben wirklich klasse, kein Thema.

Ok, wozu nutze ich ein Display: um die Cam einzustellen, um die eventuell die Histogramme nach der Aufnahme zu sehen. Und das wars dann auch schon.

Schärfekontrolle? naja, könnt ich jetzt überspitzt formulieren, aber nutz ich nicht mehr.

LV? eher recht selten, dazu steck ich eben das Subnote an die Cam und steuer die von meinem 12"er aus.
Vernüftiges LV nutze ich nur so:
LV
(Ist zwar nicht die 40d, aber die arbeitet genauso)

Bei der 40d könnte man jetzt noch als Vorteil nennen:
Durchgängige 14 Bit, von Nutzer wechselbare Mattscheiben, alles Kreuzsensoren (hochöffnendes Glas stellt die halt auch soverän auf den Außensensoren,
mit einem 70-200/2.8 auf allen Sensoren sicher auch bei AI-Servo
personalisierbar:
Anlegen von my Menü mit 6 frei konfigurierbaren Menüeinträgen für Schnellzugriff
(Ab dem Punkt wird auch die Bedienbarkeit richtig nett)
Picture Styles auf dem PC konfigurierbar (nicht nur die 4 Schieberegler sondern auch so Sachen wie Farbverschiebungsmatrixen und Gradikurven) und uploadbar auf die Cam
Sind halt die Sachen, die man beim Begrabbeln im Mediamarkt nicht findet und ausprobiert

Black

Geändert von Blackmike (09.11.2007 um 21:26 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2007, 21:24   #32
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Mal ein anderer Vorschlag, wenn du dir für den Einstieg eine gute gebrauchte Dynax 7D mit abgestelltem Err58 kaufst, hast du eine solide Kamera mit traumhafter Bedienung
Das ist als Einstieg in die die DSLR-Welt sicher eine Überlegung wert. Ist auf jeden Fall eine grundsolide Kamera und die Zukunft des Systems scheint ja auch gesichert zu sein.

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
die zwar kaum für Sportafnahmen taugt
Das ist im Vergleich zur Konkurrenz sicher richtig. Auch ich ärgere mich manchmal über den langsamen AF und den, sagen wir mal, nicht sonderlich effizienten AF-C, aber man sollte sich vielleicht auch mal vor Augen halten, dass auch vor der AF-Aera schon Sportaufnahmen möglich waren.
Und auch mir sind in der Richtung durchaus schon Aufnahmen gelungen, wenn auch nicht am Fließband.
Kommt halt auch immer auf den Anspruch und das Einsatzgebiet an.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (09.11.2007 um 21:28 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 21:25   #33
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Nein, und ich möchte hier auch keinen Markenstreit anzetteln, ich kann mich nur für den Liveview nicht begeistern ich kenne den von meinen Digicams , mir ist ein großes Display wesentlich wichtiger, da kann ich die Bilder dann hinterher viel besser beurteilen.

Ist meine persönliche Meinung.

Gruß Klaus
Ich auch nicht, es hat sich nur so angehört als wenn du die 40D beurteilen könntest, war nur neugier. Mir ist das Display oder Liveview völlig wurscht, ok das der Alpha 100 konnte mich auch nicht wirklich überzeugen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 22:46   #34
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von binbald
- stabilisierte Objektive haben zusätzliche Elemente eingebaut und sind daher in Vergleichstest regelmäßig etwas schlechter als die nicht stabilisierten
oh my godness Jetzt geht es los, die Klofoto-Tests werden rausgeholt

Das LiveView hat übrigens ein unschlagbares Feature: den Vergrößerungsfaktor 10. Die manuelle Scharfstellung bei Makros wird dadurch extrem verbessert. Beispiel: Crop aus einer Aufnahme eines 50 Euro-Scheins. Fokus zwischen der 5 und der 0 Ausschnitt in Centstück-Größe ...



Winkelsucher mit 2fach-Vergrößerung? Was ist das?

Das Display der 700er habe ich noch nicht in Nature gesehen, aber wenn das wirklich so gut ist, dass sollte ein LV auch da extreme Verbesserungen bringen.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 23:00   #35
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
...Das LiveView hat übrigens ein unschlagbares Feature: den Vergrößerungsfaktor 10. Die manuelle Scharfstellung bei Makros wird dadurch extrem verbessert. ..........
.....Das Display der 700er habe ich noch nicht in Nature gesehen, aber wenn das wirklich so gut ist, dass sollte ein LV auch da extreme Verbesserungen bringen.
Genauso sehe ich das auch
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2007, 23:04   #36
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
oh my godness Jetzt geht es los, die Klofoto-Tests werden rausgeholt
ach, Schmarrn. Anscheinend kennst Du ja solche Blättchen
Da Du allem Anschein auch eine Canon hast, liest Du evtl. auch in den einschlägigen Foren herum.

was Du zu LiveView schreibst: kann natürlich für Dich einen Vorteil haben, für mich ist es so nötig wie ein verklemmter Furz (wozu auch "KloFoto" zählt), womit wir wieder bei der Ausgangsfrage jeder Systementscheidung wären:
Was will ich eigentlich wie fotografieren?

Und da ist für mich Minolta/Sony wesentlich effektiver einsetzbar, so dass Canon nur noch ganz selten hervorgeholt wird.
Was Olif plant, hat er uns leider noch nicht gesagt...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 00:03   #37
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
oh my godness Jetzt geht es los, die Klofoto-Tests werden rausgeholt

Das LiveView hat übrigens ein unschlagbares Feature: den Vergrößerungsfaktor 10. Die manuelle Scharfstellung bei Makros wird dadurch extrem verbessert. Beispiel: Crop aus einer Aufnahme eines 50 Euro-Scheins. Fokus zwischen der 5 und der 0 Ausschnitt in Centstück-Größe ...



Winkelsucher mit 2fach-Vergrößerung? Was ist das?

Das Display der 700er habe ich noch nicht in Nature gesehen, aber wenn das wirklich so gut ist, dass sollte ein LV auch da extreme Verbesserungen bringen.
Das zweidimensionale Beispiel ist ja wohl ein Witz, das mach ich dir locker mit dem Autofokus, da habe ich null Probleme, also wenn du dafür Liveview braucht, dann bitte.
Jeder so wie er es will.

Gruß Klaus

Hier noch das Bild mit Autofokus aus der Hand (mit Blitz)


Geändert von Klaus Hossner (10.11.2007 um 00:42 Uhr)
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 04:03   #38
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
- stabilisierte Objektive haben zusätzliche Elemente eingebaut und sind daher in Vergleichstest regelmäßig etwas schlechter als die nicht stabilisierten
Das ist oftmals aber auch nicht so:

http://www.photozone.de/8Reviews/len...00_4/index.htm

http://www.photozone.de/8Reviews/len..._4is/index.htm


Du hältst das Live View für überflüssig, andre nicht.


Zitat:
Sony: "besserer Spritzwasserschutz"
Halt ich für ein Gerücht.
Bei der Sony kann ich nur überall was von gegen Staub und Dreck abgesiegelten Knöpfen und Schalter lesen, aber von Spritzwasserschutz seh ich nix. Dürfte in der Wüste nett sein aber gegen Wasser hilft das nüx.

Dpreview:
Environmental Sealing
The A700's buttons and levers are sealed to protect against dust and moisture (though it's worth pointing out that the camera is in no way 'waterproof' or 'splashproof').

Die Canon hingegen ist zumindest am Batterie und Kartenschacht
Spritzwassergeschützt.

Zitat:
wenn Du ständig durch dieses Mäuseloch namens Sucher gucken musst
Wir wolln ja mal nicht übertreiben
1:1.5x0.9 =0.5999 Suchervergrösserung für die A700
und 1:1.6x0.95=0.5937 für die 40D

Der A700 Sucher ist ja sooo gewaltig viel grösser
Er ist zwar heller, das schon, aber nur weil eine helle Mattscheibe drin ist,
welche nicht zum MF taugt.
Die 40D Mattscheibe dagegen schon.

Einen gewichtigen Grund gibts aber auch sonst noch für die 40D, der Preisvorteil.


Aber sicher haben beide Ihre Vor- und Nachteile!
Aber nicht zuletzt hat auch eine 40D es selbst im Sonyuserforum verdient objektiv
beurteilt zu werden.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 16:50   #39
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Alpha 700

Im Moment tobt die Diskussion um die Systeme mal wieder in den meisten Sony / Minolta Foren. Zum Thema A700 vs Canon 5D gibt es z.B. auch einen Thread im Minolta-Forum:

http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=18940

Ausgeweitet wird das Ganze dort auch unter dem Thema Systemwahl Canon, Sony, Nikon oder Olympus diskutiert:

http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=18871
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 17:53   #40
Blauorange
 
 
Registriert seit: 25.10.2007
Beiträge: 4
Dynax 7D The Revenge of the enttäuschten Ehemaligen

Liebe Gemeinde

Nur ein bisschen polemisch: Es ist einfach lustig, täglich neu zu erfahren, wie Canon-Konvertiten die Minderwertigkeitskomplexe von uns Minolta-/Sonyusern in unseren eigenen Foren bedienen....

Ja, Canon ist gross und die 5D die grösste von allen. Dumm nur, dass im stets canonfreundlichen neuen Colorfoto-Heft sich unfreiwillig folgende Ausgangslage präsentiert (ich halte die wenigstens teilweise nachvollziehbaren Tests von Colorfoto für etwas seriöser als diejenigen der noch seichteren Konkurrenz):

Canon 40D: 80,5 Punkte,
Canon 5D: 81 Punkte,
Nikon D200: 77,5 Punkte,
Sony A700: 85 Punkte

Demzufolge erzeugt die A700 nach der Canon 1Ds MkII die zweitbeste Bildqualität. Ganz gleich wie man zu solchen Test steht: Lächerlich bleibt, wenn hier Canonuser die Sony bzw. ihre Bildqualität mit einseitigen oder grotesken Aussagen schlecht machen. Könntet ihr bitte die A700 in den einschlägigen Canon-Foren zur Schnecke machen??!

PS. Mit Canon-Konvertiten meine ich v.a. ehemalige Sony-Minolta-Besitzer, die ihre Kamera verkauft oder zum Zweitsystem degradiert haben (oder heissen diese KoMi-Konvertiten?). Im übrigen halte ich diese System-Fragen zu einem erheblichen Teil für reine Geschmacks-Fragen.

Mit freundlichen Grüssen
Ihr Blauorange
Blauorange ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony DSLR-A700 vs Canon EOS 40D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.