![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Mal ein anderer Vorschlag, wenn du dir für den Einstieg eine gute gebrauchte Dynax 7D mit abgestelltem Err58 kaufst, hast du eine solide Kamera mit traumhafter Bedienung die zwar kaum für Sportafnahmen taugt aber sonst ein tolles Stück Technik für rund 400€ ist.
Kameras mit integriertem Antishake sind etwas emfindlicher gegen Stösse am Gehäuse. Beim integrierten ist die Kamera futsch, beim Objektiv halt "nur" das Objektiv (ok das tut bei nem 24-105L schon weh). Als definitives Minus ist bei Sony der Support zu sehen (meine persönliche Meinung), für mich ist momentan vollkommen unklar was mit der Alpha bei AVC passiert (z.B. AF-Justage), machen die das selber oder läuft alles über Sony? PS.:Mein Herz hängt an Minolta nicht an Canon oder Sony ![]() Geändert von wutzel (09.11.2007 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Das ist im Vergleich zur Konkurrenz sicher richtig. Auch ich ärgere mich manchmal über den langsamen AF und den, sagen wir mal, nicht sonderlich effizienten AF-C, aber man sollte sich vielleicht auch mal vor Augen halten, dass auch vor der AF-Aera schon Sportaufnahmen möglich waren. Und auch mir sind in der Richtung durchaus schon Aufnahmen gelungen, wenn auch nicht am Fließband. Kommt halt auch immer auf den Anspruch und das Einsatzgebiet an.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (09.11.2007 um 21:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|