![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich glaube nicht dass sich die allzuviel nehmen dürften:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_12/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_18/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_14/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_14/index.htm http://www.photozone.de/8Reviews/len...7_18/index.htm Das 85er Können sie alle recht gut bauen... Geändert von modena (14.10.2007 um 00:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
hm irgendwie sind die Grafiken mieserabel, da bei jeder (!) die Achsenabschnitte wieder anders beschriftet sind und so ein direktes Vergleichen ohne lange überlegen und Längen abschätzen zu müssen unmöglich wird. Eigentlich schade; so kleine Details...
aber egal. tut nichts zum Thema.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Photozone selbst schreibt ja auch, die Tests seien nicht zwischen den Systemen vergleichbar, weil verschiedene Kameras dafür verwendet werden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
das kommt natürlich hinzu. mir gings eher einfach generell um die Präsentation. Man merkt, dass ich zu viel Zeit damit verbringe wissenschaftliche Präsentationen und Arbeiten zu kontrollieren und zu korrigieren
![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Die 85mm können alle Hersteller in exorbitanter Spitzenqualität bauen. Ich hab mich in der Edelklasse noch nie zu einer Aussage der Art hinreißen lassen, die eine Optik sei besser als die andere (von den Optischen !! Eigenschaften!! wohlgemerkt,Handlingsvorteile wie Ultraschall oder Optischer Stabi haben nix mit der optischen Leistung zu tun Bei den 85ern: alle (Minolta G, canon 1.8 und canon 1.2L) sind rattenscharf bei Offenblende. Die Unterschiede da mißt man höchstens im Labor. Im Studio wirst da bis auf die unterschiedlichen Freistellmöglichkeiten keinen Unterschied feststellen, bei unruhigerem Hintergrund liefert das 1.2L aber das wesentlich schönere Buket, das des G ist auch besser vom Buket als das des canon 1.8er. Dafür haut das L preislich aber auch von allen dreien am brutalsten in die geldbörse. Das L ist auch nix für die dreistelligen Einsteigermodelle, deren AF macht mit dem 1.2er auf den Außensensoren nicht gerade viel Freude. Letztlich sind alle drei Traumgläser. Black |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Irgendwo im Netz gibt es einen Vergleich zwischen Nikon 85mm /1,4, Canon 85mm /1,2 (erste Version) und Minolta 85mm /1,4 G (evtl. das LE?) und da schneidet das Minolta -und ich meine vor allem wegen des schöneren Bokehs- am besten ab. Leider habe ich den Link nicht gespeichert und finde das auf die Schnelle auch nicht wieder. Vielleicht weiß jemand, was ich meine? War 'ne japanische Seite IIRC.
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Man beachte übrigens das coole Sägeblatt Bokeh des Zeiss ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Mal eben noch schnell ein paar Haare zum spalten sucht...
Ok, ich hab sie. Also: Vom Bokeh her ist das Canon 85/1.8er bei den dreien das subjektiv unruhigste. Die Aussage ist glaub ich eindeutig und die sollte dir auch jeder Canon besitzer bestätigen können. Über die beiden anderen können wir jetzt Haare spalten. Meßtechnisch ein Bukeh erfassen ist eh Humbug. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja genau, danke. OK, einen klaren Sieger in Sachen Bokeh kann ich da nicht ausmachen, einen bedeutenden Unterschied zwischen dem Canon und dem Minolta sehe ich allerdings auch nicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Ok, mein Satz oben war nicht ganz eindeutig, der vergleich "schöneres Bokeh" bezog sich auf das 1.2 und das 1.8er, hier ist nämlich ein unterschied da, genau wie zwischen dem G und dem 1.8er. Ich hoffe, das ist dann eindeutig. Black Geändert von Blackmike (17.10.2007 um 12:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|