Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Pantanal, Reich des Jaguars
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2024, 12:15   #31
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.146
Eine seltene und atemberaubende Beobachtung grandios dokumentiert
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2024, 12:28   #32
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Eine seltene und atemberaubende Beobachtung grandios dokumentiert
Danke Ingo, von dir kommend ist das ein aussergewöhnliches Kompliment
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 12:31   #33
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.146
...mit ein bisschen Neid dabei
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 12:32   #34
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...mit ein bisschen Neid dabei
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 12:52   #35
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Wirklich klasse Geschichten, die du hier bildlich erzählst!

Zwei (indirekte) Fragen habe ich dazu.
- Was ist der Grund, warum du deine Festbrennweite auf 5.6 abblendest? Das Bokeh könnte da bestimmt noch angenehmer werden (?)
- Wie hast du die beiden großen Objektive im Flugzeug transportiert (das 600er und das Zoom)?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2024, 13:01   #36
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Blende 5,6 weil ich den Jaguar komplett scharf haben wollte. Sicher ist sicher. Und die Geier waren ja auch noch dort mit einer ziemlichen Entfernung zum Hauptobjekt, dem Jaguar.

Alles war im Fotorucksack. Etwa 12,5 kg. KLM erlaubt 12 kg

Und danke dass es dir gefällt
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 15:29   #37
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
Beeindruckende Szenen nicht minder beeindruckend fotografiert, lieber Carlo. Das hat schon eine Hervorragende Qualität!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 16:37   #38
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.137
Ich kann auch nur neidlos anerkennen, das ich erstaunt und begeistert bin, was du in so einen Urlaub gepackt hast……und was du , auch uns , alles mitgebracht hast.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2024, 18:40   #39
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Danke Jens, Peter
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 10:39   #40
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Wir beobachteten ein Männchen und ein Weibchen, Geschwisterpaar, die noch ein gemeinsames Revier hatten. Junge Jaguare leben oft noch einige Zeit zusammen. Es jagt sich besser zu zweit. Spätestens mit der Geschlechtsreife ist es dann aber vorbei. Jaguare sind Einzelgänger.

Das Weibchen schien etwas zu beobachten.


Bild in der Galerie

Eine Familie von Riesenottern war auf der Jagd und ein Otter verspeisste genüsslich einen Aal.


Bild in der Galerie

Die Otter hatten die Jaguare noch nicht bemerkt. Es trennten keine 20 Meter die Kontrahenten. Die Otter kamen immer näher, waren aber noch zu sehr mit jagen beschäftigt.

Da schlug der weibliche Jaguar zu.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Er verfehlte die Otter nur knapp. Diese waren aber jetzt gewarnt. Zwei Predatoren standen sich nun gegenüber. Der junge, noch etwas unerfahrene Jaguar und etwa 8 mehr als erfahrene Riesenotter, die ihre Jungen beschützen.

Der Bruder schaute aus einer höher gelegenen Position interessiert zu.


Bild in der Galerie

Der Jaguar, nass und etwas verdattert, stand den Ottern jetzt direkt gegenüber.


Bild in der Galerie

Angriff ist die beste Verteidigung.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Otter, in der Überzahl, wichen nicht zurück und fingen an, den Jaguar zu bedrängen, um ihn zum Rückzug zu zwingen.


Bild in der Galerie

Ein Gesicht aus Wut und Angst.


Bild in der Galerie

Nach einiger Zeit, keiner der Kontrahenten konnte etwas gewinnen, zogen sich die Otter zurück und die Jaguare bestätigten sich selbst. Was für ein Abenteuer für die Beiden und wieder etwas dazu gelernt.


Bild in der Galerie

Ein einzelner Riesenotter hätte keine Chance gegen einen Jaguar. In der Gruppe aber sind sie ein nicht zu unterschätzender Gegner.

Geändert von carm (28.10.2024 um 13:48 Uhr)
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Pantanal, Reich des Jaguars

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.