SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Fe200-600 + 1,4tc
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2022, 20:53   #31
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Das wäre eine der möglichen Erklärungen - aber die falsche
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2022, 21:17   #32
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
...
Will Niemanden etwas aufschwatzen, für mich ist die Entlastung des linken Arms bei 750mm Brennweite wichtig.Sieht etwas sperrig aus ist dafür aber genau anpassbar
https://www.novoflex.de/de/produkte/...pistock-c.html
Kostet 109 Euro!
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich hatte diese Stütze nun mehrmals im Einsatz. Mein Fazit:
Als Bruststativ ist es für mich nicht zu gebrauchen, aber als Schulterstütze hilf es sehr gut.
Ich sah neulich eine für 20 Euro bei Ebay und für den Preis habe ich sie dann auch ausprobiert. Für das Ruhighalten ist die Stütze besser als nichts und gegenüber einem Dreibein oder Einbeinstativ hat sie den Vorteil, dass man schlagartig auch in die Hocke gehen kann. Ansonsten muss ich sagen, dass mein Carboneinbein mit einem Benro DJ90 um Welten komfortabler und stabilisierender ist. Die Stütze ist eine nette Ergänzung für Spezialfälle, aber bei mir wird sie das Einbein nur selten ersetzen.

Nun zum 1,4er Telekonverter: Der hat seinen Sinn, wenn die Brennweite an einer APS-C Kamera oder im APS-C Modus der A7rIV nicht reicht. An der A7rIV ist er jedenfalls ein echter Gewinn. Der AF funktioniert am 200-600 noch erstaunlich gut und die Bildqualität ist damit ist damit immernoch prima. Das ist eine andere Welt als Telekonverter an A-Mount Kameras.

Bei gutem Licht funktioniert der Konverter natürlich am besten, aber bis Sonnenuntergang kann man ihn i.d.R gut verwenden. Danach ist das Licht ohnehin meist nicht nicht mehr so schön. Im Zwiefelsfall nimmt man dann den Konverter ab.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 21:43   #33
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.778
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ansonsten muss ich sagen, dass mein Carboneinbein mit einem Benro DJ90 um Welten komfortabler und stabilisierender ist. Die Stütze ist eine nette Ergänzung für Spezialfälle, aber bei mir wird sie das Einbein nur selten ersetzen.
Da gebe ich Dir völlig Recht - das Einbein ist natürlich viel stabiler. Aber bei der Vogelfotografie ist das Einbein leider auch nicht immer ideal, wenn es schnell gehen muss. In solchen Föllen habe ich früher "aus der Hand" fotografiert und nun halt eine bessere Stabilität mit der Schulterstütze.
Aber es bleibt eine Ergänzung - mehr hab ich mir aber auch nicht erwartet. Insoferne bin ich zufrieden mit dem Ding
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 11:00   #34
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
Ich weiss nicht, wenn ich nicht gehandicapt bin,
sehe ich in so einer Stütze keinen Sinn,

vor allem Dingen nicht, wenn ich in wechselnde Richtungen
mit dem Objektiv schwenken will/muss.

Da ist freihand noch immer die schnellste Variante, imho.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 11:19   #35
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Das sehe ich auch so. Habe verschiedene Stative ausprobiert, aber wenn's schnell gehen muss, bin ich damit einfach zu langsam. Kommt nicht an solide Handarbeit ran, Freihand ist immer noch die schnellste Option.

Und eine ruhige Freihandtechnik kann man trainieren. Es braucht Konzentration, festen Stand, Abstützen des Arms am Körper oder einem Hifsmittel (Baum, Zaun u.s.w.) und gute Atemtechnik. Den Rest macht dann die Technik (Stabi, Verschlusszeit u.s.w.).
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2022, 12:36   #36
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.778
Wenn man keinen Mehrwert sieht sollte man das Ding natürlich keinesfalls kaufen
Ich hab´s ausprobiert und wollte nur kurz die Erfahrung schildern - mehr war´s nicht...

Letztlich ist das Ding etwas bequemer bei längerer Freihandverwendung - wie meist geht´s aber natürlich auch ohne

ad Geschwindigkeit: da sehe ich keinen Unterschied, da es bei mir keinen Unterschied macht, ob ich das Objektiv mit oder ohne Schulterstütze zum Auge führe

ad wechselnde Richtungen: auch da konnte ich keinerlei Unterschiede feststellen - in beiden Fällen dreht man Kopf und Oberkörper leicht
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 13:00   #37
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Ich kenne das Problem bei schnell wechselnden Höhen (z.B. Modellflieger).
Wenn überhaupt wäre das Schulter-Rig für mich dafür brauchbar - das habe ich hierfür zum Filmen bereits genutzt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 13:20   #38
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht, wenn ich nicht gehandicapt bin,
sehe ich in so einer Stütze keinen Sinn,

vor allem Dingen nicht, wenn ich in wechselnde Richtungen
mit dem Objektiv schwenken will/muss.

Da ist freihand noch immer die schnellste Variante, imho.
Sehe ich auch so. Freihand für spontane Action, Einbein mit Einbein-Gimbal für langsame Action und Dreibein mit Gimbal für vorhersehbares.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2022, 18:57   #39
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Aber bei der Vogelfotografie ist das Einbein leider auch nicht immer ideal, wenn es schnell gehen muss. In solchen Föllen habe ich früher "aus der Hand" fotografiert und nun halt eine bessere Stabilität mit der Schulterstütze.
Aber es bleibt eine Ergänzung - mehr hab ich mir aber auch nicht erwartet.
Genau für den Zweck habe ich die Stütze auch vorgesehen. Es braucht wahrscheinlich noch etwas mehr Routine und Gewöhnung. Mehr als einen allersten Eindruck kann ich noch nicht abgeben. Das wichtigste wäre für mich, die Arme etwas zu entlasten. In dem Punkt scheint mir bisher der Zielerfüllungsgrad nicht sehr hoch zu sein.

Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
vor allem Dingen nicht, wenn ich in wechselnde Richtungen
mit dem Objektiv schwenken will/muss.

Da ist freihand noch immer die schnellste Variante, imho.
Das ist doch aber Freihand, nur mit einer Möglichkeit, einen kleinen Ausleger an den Körper anzulehnen / oder nicht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2022, 10:10   #40
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist doch aber Freihand, nur mit einer Möglichkeit, einen kleinen Ausleger an den Körper anzulehnen / oder nicht.
Ja, aber
praktisch hast Du immer ein zusätlziches Teil an dem Objektiv montiert, was dann auch Platz wegnimmt.

Aber ich kenne es nicht im praktischen Einsatz, daher alles unter Vorbehalt !

Ich hab das 200-600 am SunSniper, wenn ich länger laufe und kein Problem damit es flexibel freihand zu nutzen, wenn ich etwas entdecke.
Ich halte das Objektiv ja dann auch nicht Stunden in einer Haltung.
Diese Stütze während des Laufens auf den Brustkorb hämmern zu lassen (keine Ahnung ob das so ist) erscheint mir nicht praktisch oder angenehm .
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Fe200-600 + 1,4tc

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.