![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Tatsächlich hat Canon sich ca. 1 Jahr mehr Zeit genommen, das eigene AF-System zu entwickeln, aber was dann kam, war eine Revolution und nicht vergleichbar mit den "aufgepfropften" AF-Konzepten von Minolta, Nikon und Yashica. Der Erfolg stellte sich ein, als Canon mit dem neuen System demonstrieren konnte, dass es sogar bei Sportaufnahmen einsetzbar ist (gemessen an den damaligen Ansprüchen, versteht sich). Wenn man den AF einer Canon EOS Kamera der 1. Generation (EOS 600 z.B.) mit dem von AF-Kameras von Minolta (z.B. 7000) oder Nikon (z.B. F 501AF) vergleicht, ist sofort offensichtlich, dass das EOS System bei Erscheinen weit überlegen war. Während die anderen Systeme sich noch an den Fokuspunkt heranschleichen, fährt das EOS Objektiv meist zielgenau schnell und in einem Zug an den korrekten Fokuspunkt. Geändert von Giovanni (01.07.2018 um 12:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Erst 2013? Sony ist mal wieder Letzter! Andere können das schon viel länger - bei denen sieht jede neue Kamera seit 1993 praktisch gleich aus. Jetzt hör ich besser auf, sonst schreib ich noch genau so einen Stuss wie dieses Klick-mich-Tagebuch. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|