Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony E-mount System
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2016, 11:58   #1
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Mit einer a6500 würde Sony aber allen a6300 Besitzern vor den Kopf stoßen und diese verärgern.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2016, 12:05   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Mit einer a6500 würde Sony aber allen a6300 Besitzern vor den Kopf stoßen und diese verärgern.
Nicht "würde", sondern wird mit großer Wahrscheinlichkeit! Aber solange der Absatz/Umsatz stimmt...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 13:46   #3
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Mit einer a6500 würde Sony aber allen a6300 Besitzern vor den Kopf stoßen und diese verärgern.
Warum das? Die A6300 bleibt doch die gleiche A6300... oder funktioniert sie dann nicht mehr?
Mit der gleichen Argumentation würde Sony bei jeder Modellpflege den Eigentümern eins Vorgängermodelös vor den Kopf stoßen. Das konnte ich bisher jedoch nicht beobachten.

Was genau würde dich stören?
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 14:29   #4
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Mit einer a6500 würde Sony aber allen a6300 Besitzern vor den Kopf stoßen und diese verärgern.
Mich nicht. Ich habe mir die A6300 erst vor ein paar Tagen bestellt und werde sie zu 95% mit den E-Mount-APS-C Objektiven nutzen. Die haben alle Bildstabilisierung im Objektiv. Reicht mir. Im übrigen sollte man mal abwarten wie das preislich aussieht. Da wird es sicher nochmal einen ordentlichen Aufschlag im Vergleich zur A6300 geben.

Ärgerlich (aus meiner Sicht) wäre es nur wenn Sony die A6500 bewußt niedrig bepreist um möglichst viele CaNikon-DSLR-Nutzer ins Sony-DSLM-Lager zu holen. Wenn die ihre DSLR-Objektive per Adapter weiterverwenden können (und das auch noch sensorstabilisiert) und die A6500 die aktuellen APS-C-DSLM von CaNikon alt aussehen lässt (insbesondere bei Nikon wäre das ja nicht besonders schwer ) wird die A6500 ein Renner.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 12:07   #5
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Nachvollziehbar! Kundenorientierter wäre eine Modellpolitik von "oben nach unten."
(Siehe wie in "alten Zeiten" bei Minolta: Zuerst die 9 DYNAX, danach 7, gefogt von 5 und ...)
Klaus
Moin,

in Minolta-Zeiten kam häufiger folgende Reihung:

* 7er ... als Technologieträger
* 9er ... als Profimodell (erst in der Af-Zeit)
* 5er + 3er ... als Einsteiger

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2016, 12:10   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich sag dennoch ne a5300 als perfekte einsteiger Kamera und für Vlogger.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 12:18   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Da das alles Glaskugel ist, gehört es auch an die Zukunftsaussichten und nicht ins Café.

*ankleb*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 20:07   #8
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ibis mit 3cm hub für Pakinson erkrankte?
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 18:20   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Wäre die A7m3 ähnlich gut mit dem AF und billig, könnte sich da echt was bewegen. Kommt noch Sigma oder Metabone mit einer guten Adapter Firmware raus..... Uuuiiiiii heißes Eisen!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 18:43   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Die Kamera mit AF und Sensor der A9 wäre echt der Hammer. Aber ich fürchte, für 1,5 k€ ist die nicht zu haben. Wer sollte dann noch die A9 kaufen?
Wenn ja, dann aber bitte mit den Akkus der 7er Reihe. Ich hab keine Lust den ganzen Kram neu zu kaufen und mit 2 verschiedenen Akkus und Ladegeräten rumzuziehen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony E-mount System

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.