![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
@ usch
Darum hatte ich ja nachgefragt, weil ich zu wenig von der Konstruktion von Objektiven verstehe um die Aussagen zu beurteilen. Zitat:
Ich bin kein Freund von Bastellösungen, ein Adapter käme für mich nur in Frage, wenn das Objektiv trotzdem die volle Leistung bringen kann. Zudem verspielt man mit einem zusätzlichen Adapter an der A6000 doch wieder die Vorteile von Grösse und Gewicht. Je länger ich hier lese, desto mehr habe ich das Gefühl, dass es keine guten Objektive gibt, zumindest nicht bezahlbare. Es hat jedes Objektiv irgend eine eklatante Schwäche. Passt doch zum Leben, das ist nämlich auch eine Abfolge kleinerer und grösserer Kompromisse ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Nicht ganz: mit dem 35mm und dem 50mm bist Du an der a6000 sehr gut unterwegs. Nach unten das Zeiss Touit 12mm. Das Touit 32mm von ha_ru konnte ich auch schon antesten. Auch ein tolles Teil.
Das 1670 ist so schlecht nicht. An den Rändern schon mal, aber da macht man die Bilder etwas breiter und stellt mit PS das wesentliche frei. ...und gebraucht sind diese gut bezahlbar. Einzig eventuell das 12mm, da dass wirklich gut ist und oftmals auch an VF verwendet wird. Ich mache das auch mit dem 1018 und aidualk, so glaube ich, bisher auch mit dem Touit 12mm.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (15.08.2016 um 18:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Hm, also das Zeiss Touit 12mm kommt hier nicht so gut weg: http://petapixel.com/2013/06/05/revi...uit-12mm-f2-8/
Wieso führst du das Zeiss 24mm 1.8 nicht auf? Was spricht dagegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Wenn dich das 12mm Distagon interessiert: Ich habe hier im Forum ein paar Vergleiche, allerdings an der A7R/II: Vergleich mit dem FE Zoom 16-35mm, incl. 100% crop.
Vergleich mit dem Zeiss Distagon 18mm Batis und dem FE 16-35mm Zoom bei 18mm an der A7RII (crops). Das 12mm Distagon hat bei Offenblende seine Schwächen. Es zeigt sphärische Aberration und Koma, aber schon bei Bl. 4 ist es sehr gut und bei Bl. 5.6 top, sogar noch leicht über das APS Bildfeld hinaus (an der A7R und A7RII). An der NEX-6 ist es extrem ausgeglichen, auch schon bei Offenblende. Eine 24MP APS Sensor Kamera habe ich allerdings nicht, an der ich es testen könnte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Danke für die Links. Was mir da sofort ins Auge sticht ist, dass das Zeiss Distagon 18mm mit Abstand am schärfsten ist. 1500€ ist aber natürlich auch eine ganz andere Liga.
Geändert von skewcrap (15.08.2016 um 21:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Natürlich.
![]() ![]() Aber es schlägt sich sehr gut. ![]() Dein oben verlinkter "Test" erscheint mir doch recht polemisch, ohne wirkliche Substanz in Bezug auf objektive ( ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich habe den Test bis jetzt auch nur überflogen.
Ich stehe im Moment immer noch "nackt" da. War bei einer Auktion für das Zeiss 24mm 1.8 dabei, aber der Preis war am Schluss 2/3 des Neupreises und das war mir für ein 4 jähriges Objektiv ohne Garantie irgend wie zu viel. Ich meine die Objektive bestehen ja heute nicht mehr nur aus Glas, von daher kann da auch mehr kaputt gehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Genau den. Die DN-Objektive kommen natürlich direkt mit E-Mount. Aber das sind APS-C-Objektive; das Gemäkel aus dem von dir zitierten Artikel bezog sich ja ausdrücklich auf E-Mount Vollformat.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Noch ein Wort zum Sony 24mm/1,8: An der NEX-7 war das immer mein Lieblingsobjektiv, und es ist einer der Gründe, warum ich noch nicht völlig von APS-C weg bin. Mit dem 35mm/1,8 bin ich dagegen nie richtig warm geworden. Vermutlich liegt das aber eher daran, daß mir die Brennweite einfach nicht liegt, genau wie ich mit 50mm am Kleinbild nie so richtig was anfangen konnte und fast immer Weitwinkel oder Tele auf der Kamera hatte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Hm.....
Kann es eigentlich sein, dass es Leute gibt die mit GAR NICHTS zufrieden sind und immer irgendein Härchen in der ansonsten köstlichen Suppe suchen? Nur mal so in den Raum gestellte Frage für "zwischendurch".
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|