SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Messung des Dynamikumfangs und Visual Noise
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2016, 22:00   #31
A7eneR
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
Den Dynamikumfang einer Kamera, weiss ich normal bevor ich sie kaufe,
denn er ist auch mit ein wichtiges Kriterium ob ich sie kaufe oder nicht.
Quellen dieser Messwete gibt es heutzutage zuhauf im Internet.
A7eneR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2016, 23:58   #32
Steve83AT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von A7eneR Beitrag anzeigen
Quellen dieser Messwete gibt es heutzutage zuhauf im Internet.
Und wie kommen diese "zuhauf ins Internet"? Ua. in dem Sie - neben den Internetauftritten der Fachzeitschriften wie chip, heise, digital photo usw. - von Usern in Foren gepostet werden ... somit schließt sich wieder der Kreis. Ergo: Wenn User nichts berichten, wie sollen sich andere User dann informieren?
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 00:07   #33
A7eneR
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
Und wie kommen diese "zuhauf ins Internet"? Ua. in dem Sie - neben den Internetauftritten der Fachzeitschriften wie chip, heise, digital photo usw. - von Usern in Foren gepostet werden ... somit schließt sich wieder der Kreis. Ergo: Wenn User nichts berichten, wie sollen sich andere User dann informieren?
Es gibt genug Institutionen, die Kameras testen, und die Ergebnisse in Magazinen, und Onlineportalen zur Verfuegung stellen.
A7eneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 00:19   #34
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
@ steve: Vielen Dank

Muss ich mal sagen. Zeitschriften kaufe ich mir nicht mehr. Ich fand die Weitergabe deiner Informationen sehr nett und vor allem für mich auch sehr aufschlussreich.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 00:34   #35
Steve83AT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Muss ich mal sagen. Zeitschriften kaufe ich mir nicht mehr. Ich fand die Weitergabe deiner Informationen sehr nett und vor allem für mich auch sehr aufschlussreich.
Gern geschehen
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2016, 03:37   #36
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ja, neben den Werten der Fachzeitschriften und Webseiten sind solche Orientierungswerte als Bestätigung doch ganz gut. Wen es nicht interessiert, der geht weiter. Genauso wie man eine Zeitung nicht kauft, die einen nicht interessiert. Ich bedanke mich auch für diesen Thread.

Ich bin von den Werten zur A7IIR ganz schön beeindruckt. Die Rausch- und Dynamikwerte sind bei ISO 6400 vergleichbar mit denen der A77 2 bei ISO 200. Das ist extrem beeindruckend.

> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...46&postcount=1
> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...1&postcount=12
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 16:18   #37
www_zeeshan_de
 
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von A7eneR Beitrag anzeigen

1. Den Dynamikumfang einer Kamera, weiss ich normal bevor ich sie kaufe,
denn er ist auch mit ein wichtiges Kriterium ob ich sie kaufe oder nicht.

2. Quellen dieser Messwete gibt es heutzutage zuhauf im Internet.
1. Glaubst du zu wissen, siehe 2.

2. Und genau hier liegt eigentlich das Problem: Es gibt kein Standardverfahren um den Dynamikumfang eines Sensors(AD-Wandler in einer Kamera) zu messen. Dasselbe gilt auch für die Messwerte: Jeder definiert selbst, wie er Dynamikumfang BEWERTEN WILL!!.

Man sollte den propagierten Ergebnissen im Internet kritisch gegenüberstehen und nicht stupide und blind vertrauen.

Man sollte sich ein paar Fragen stellen:
- Wer schreibt ein Review/Bericht über eine Kamera und welche Interesse hat der Berichtschreiber?
- Verdient der Berichtschreiber Geld mit dem Review?
- Kommt ausschließlich kommerzielle Software zum Einsatz oder auch Quelloffene?
- Sind die Messverfahren beschrieben und kann der Mess- und Testvorgang anderweitig wiederholt werden oder werden Dinge geheim gehalten?

Um ein paar Beispiele zu nennen:

- digistahlprewiu (Name geändert): Es kommt ausschließlich kommerzielle, quellgeschlossene RAW Entwicklungssoftware Laitruhm(Name geändert) zum Einsatz. Diese Software interpoliert GENERELL und es werden hunderttausende Verfahren auf die RAW Daten angewendet bis ein fertiges Bild erscheint. Das fertig fotomontagierte Bild eignet sich am geringsten um Aussagen über den tatsächlichen Dynamikumfang des Sensors machen zu können.

- dehicksohmarkus (Name geändert): Dasselbe wie digistahl, nur dass der Berichterstatter selbst der Hersteller und Verkäufer seiner RAW Software ist. Am besten von jeder Kamera geschönte Dynamikumfang Werte herausgeben, so hat man auch mehr Kundschft.

Ich kann noch weiter Seiten und Beispiele nennen, es würde nirgends besser werden.

Anderes Beispiel:
Wenn ich als Kunde wissen möchte, wie hoch die Abgaswerte von meinem (potenziell künftigen) Auto sind, dann möchte ich nicht wissen, wie toll die Werte auf der Hebebühne in der Werkstatt sind, sondern wie tolle die Werte im Schnitt beim Autofahren sind. Sind die Werte nicht deutlich besser als die Konkurrenz, dann bin ich nicht bereit zusätzliche 10 000 Euro in ein (vermeintlich) umweltfreundlicheres Auto zu investieren.

Zurück zu Kamera:
Definitionssache Dynamikumfang (aufgrund fehlener Standard-Meßmethoden): Ich behaupte meine Kamera hat 20 Blendenstufen Dynamikumfang und gleichzeitig behaupte ich dass mir das keiner abstreiten kann. Ab der 7ten Blendenstufen nachträglicher Aufhellung sieht man zwar nicht mehr viel ausser Pixelmüll... in Briefmarkengröße kann man aber noch den Heuhaufen ohne Nadel erkennen, und deshalb habe Recht. Genauso Recht haben auch digistahl und der ohmarkus und alle anderen die im Indernet fleißig ihre Berichte pusten. Dort werden RAW Bilder mehrstufig aufgehellt, entrauscht (wodurch Detail verschwinden, doch darüber wird nicht berichtet) und dann als Supertolle Kameras beworben. Zur Messung vom Auflösungsvermögen werden ironischerweise natürlich nicht die 14te Blendenstufe des Dynamikumfanges (Bildinhalte=Ölgemälde) herangezogen, sondern hier werden natürlich gesättigt belichtete Sensoren mit Bilddaten der vordersten 8-Bits der RAW Datei verwendet.

Mein Fazit:
Ich habe festgestelt, dass ohne Interpolation, ohne Entrauschen, ohne Lokales Aufhellen, ohne jegliche Fotomontage ==> also mit 100 % reine Fotografie (bei ausschließlicher Verwendung der vordersten 8-Bits der RAW Datei) meine Kamera niemals 14 Blendenstufen Dynamikumfang hat. Wenn ich diese Fantasiewerte halbiere, komme ich der Realität deutlich näher. Ich erzeuge Bilder zu 99,9 % mit gesättigt belichtetem Sensor, woraus ich Bilder aus den RAW Dateien erzeuge, bei denen nur die vordersten 8-Bits verwendet wurden (max SNR).

Wer mag, kann sich mal meinen kritischen Bericht zum Thema APS-C vs Vollformat Dynamikumfang und Bildrauschen anschauen:
http://www.zeeshan.de/fotografie_aps...t/0_slta99.htm
Weiter unten ist ein Bild mit einem grünen Auto, dort sieht man sehr deutlich, dass die APS-C weniger Dynamikumfang hat (Sonnenlicht! Dauerlicht!).

Wer wissen möchte, wo seine Kamera ungefär steht (anhand der Pixelgröße auf dem Sensor), kann mal hier einen Blick drüber werfen:
http://www.zeeshan.de/fotografie_pix...ixeldichte.htm
Bei sonnigem Wetter schafft auch mein LG G4 H815 verwertbare Bilder, und das obwohl es in der Liste ganz weit unten steht. Anders sieht es aber aus, wenn es Richtung Kerzenlicht geht.

Was ich unbedingt noch schreiben wollte: Das verwendete Objektiv an der Kamera ist NICHT EGAL. Es ist MITENTSCHEIDEND darüber, wie stark die Kontrast und Farbwerte (und das hat Einfluss auch auf den Dynamikumfang) in der RAW Datei später werden.

mfg

Geändert von www_zeeshan_de (23.01.2016 um 16:25 Uhr)
www_zeeshan_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 16:34   #38
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
- digistahlprewiu (Name geändert):

- dehicksohmarkus (Name geändert):
digistahlprewiu = Digital Photography Review, http://www.dpreview.com/
Aber wer ist dehicksohmarkus? Siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=131528
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 16:38   #39
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
DXOMark.

eiheiei... sehr (t)drollig hier
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 16:43   #40
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von www_zeeshan_de Beitrag anzeigen
Was ich unbedingt noch schreiben wollte: Das verwendete Objektiv an der Kamera ist NICHT EGAL. Es ist MITENTSCHEIDEND darüber, wie stark die Kontrast und Farbwerte (und das hat Einfluss auch auf den Dynamikumfang) in der RAW Datei später werden.
Wo ist das dokumentiert? Ich lese das erste mal darüber. Kontrast und Farbwerte durch Objektiv haben doch keine Auswirkungen auf den Dynamikumfang, der durch den Sensor aufgenommen werden kann. Der Sensor ist doch immer gleich, unabhängig vom Objektiv. Kann man dazu irgendwo mehr lesen? Oder nur Behauptungen von dir, wie der Rest deines Beitrages?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Messung des Dynamikumfangs und Visual Noise

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.