Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 und wildlife
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2015, 11:26   #31
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
was ist wildlife? Birding? Safari in der Savanne? Regenwald? Heimische Tiere? Makros? Tier-Portraits?
Da gibt es überall andere Anforderungen dafür.
Ich war jetzt 3 Wochen in Uganda unterwegs wo es ein ziemlich grosses Spektrum an "Wildlife" hat... Mit A6000 +50500Sigma +Sel70200

Mein Fazit:
Alles über 400mm war beim Sigma kaum brauchbar...bei schlechten Lichtverhältnissen sowieso...*
Alles was mit dem SEL70200 gemacht wurde ist so etwas von knackig scharf, das die Bilder einfach mehr Laune machen.

An Aps-C finde ich 300-400mm die Grenze...danach wirds einfach "unpraktikabel" und sauteuer...Dieser Bereich wird ja per 70400G abgedeckt....und wenn die Gerüchteküche stimmt hat die A7000 ja auch nen Stabi drin...
Mir persönlich fehlt nur ein 300er F4.0 für E-Mount...und mein Sigma geht sofort zu E-Bay... ;-)

Was mich am Sigma stört, ist der manuelle Fokus...die Getriebeübersetzung ist so was von kurz, dass manuell fokussieren ein Ding der Unmöglichkeit ist...Wie das beim Sony 70400 ist weiss ich nicht..

*das heisst nicht, dass über 400mm keine guten Ergebnisse möglich sind...nur für mich halt nicht praktikabel. D.h. Stativ + gutes Licht+ kurze Bel. Zeit. + tiefe ISO....ruft mich wenn so ein Fall mal eintreffen sollte oder mir jemand die Ausrüstung tragen will....
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2015, 12:19   #32
kukeulke
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
Ich kann technisch hier nichts entscheidendes beitragen, bin nur ein Anfänger
mit viel Begeisterung und habe mir das SEL70200 F4 für meine a6000 gegönnt.
Dass damit auch ohne Stativ über größere Entfernungen scharfe Bilder
möglich sind zeigt das nachfolgende Bild:


Bild in der Galerie

Und wild genug (für Wildlife) guckt der ja

Zugegeben, man muss schon viel weg schneiden aber dafür hat die a6000 ja
auch genug Pixel zu bieten.
__________________
Vielfalt statt Einfalt
LG Kurt
kukeulke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 13:49   #33
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Schönes Bild. Von der Schärfe wirklich gut.
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:04   #34
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Aus meinem Garten mit der Sony A6000 und Sigma 50-500 OS bei schlechtem Licht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 16:43   #35
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Aus meinem Garten mit der Sony A6000 und Sigma 50-500 OS bei schlechtem Licht.
Jaja mit Kanonen auf Spatzen schiessen.. (ja ist kein Spatz schon klar.. Buchfink oder so)
Ja solche Bilder habe ich auch zu genügend...wie gesagt..schlecht finde ichs nicht. Löst bei mir jetzt aber auch keine "Poster-Druck-Gefühle" aus ;-)

Hinzu kommt halt, dass die Bilder aus der nähe gemacht wurden...und natürlich viel weniger "anspruchsvoll" sind als wenn sich das Objekt 100-200m entfernt ist...(ähnlich wie bei einem Scharfschützen)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2015, 17:31   #36
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen

Hinzu kommt halt, dass die Bilder aus der nähe gemacht wurden...und natürlich viel weniger "anspruchsvoll" sind als wenn sich das Objekt 100-200m entfernt ist...(ähnlich wie bei einem Scharfschützen)
Hab halt keinen so großen Garten. Dann zeig mir mal ein Bild das Du gemacht hast aus 200m Entfernung, würde mich interessieren. Wildlife oder wie man dazu sagt ist nicht mein Metier, die Fotos sind nur als Übung über den Winter gedacht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 17:57   #37
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Lade bei Gelegenheit mal was hoch..(bin nicht am Heimrechner)
Sind halt nur "verwackelte" Bilder weil bei solchen Distanzen nur Stativ und wirklich kurze Bel. Zeiten was bringen...
Auf 5m Distanz kann ich sogar bei 1/12 Sek und 500mm (750mmKB) aus der Hand noch scharfe Fotos machen, sofern sich das Objekt nicht bewegt.
Bei 100-200m wirds selbst bei 1/1000 Sek schon schwierig aus der Hand...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 19:06   #38
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Sind halt nur "verwackelte" Bilder weil bei solchen Distanzen nur Stativ und wirklich kurze Bel. Zeiten was bringen...
Egal, nicht immer ist alles perfekt. Für mich trotzdem interessant, weil mach fast alles Freihand. So wie dieses, Schnellschuß durchs Küchenfenster, ca. 250m weg.


Bild in der Galerie

Geändert von hanito (10.03.2015 um 19:31 Uhr)
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 23:29   #39
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Die a6000 ist kein Wildlife Body
Das liegt auch daran, daß die Cam die Akkus durchlutscht wie ein Hustenbobon...
Wenn man da draußen unterwegs ist, sollte man jede Menge Ersatzakkus mitnehmen...
__________________
Mein Blog: http://blog.manuel-aka-mdk.net

Meine aktuelle Ausrüstung: http://blog.manuel-aka-mdk.net/?p=160
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 09:45   #40
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen
Das liegt auch daran, daß die Cam die Akkus durchlutscht wie ein Hustenbobon...
Wenn man da draußen unterwegs ist, sollte man jede Menge Ersatzakkus mitnehmen...
Jep das stimmt...ich habe auch das Gefühl, dass wenn der LA-EA Adapter dranhängt der Akku noch viel schneller down ist....Ist aber nur ne subjektive Wahrnehmung...vielleicht kann das jemand bestätigen?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 und wildlife

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.