Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 und wildlife
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2015, 15:15   #21
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
zwar nicht die α6000 sondern eine NEX-3, nimmt sich von den Abmessungen aber nicht so viel, dafür im beliebten "JOY"-Design und ohne "irgendwie komisch schräg":
....
ich hatte "nur" das 70200G an der a6000. Sieht ähnlich lustig aus, war aber von der BQ ziemlich überrascht!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von DonFredo (27.02.2015 um 17:01 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des Beitrages mit Bildwiederholungen gekürzt
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2015, 17:04   #22
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
...Oder war das nur zum Präsentieren mal eben draufgeschnallt?
So war es...

Ging beim AFB 2010 nur darum, mal die Größenverhältnisse zu zeigen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 17:36   #23
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
dafür im beliebten "JOY"-Design und ohne "irgendwie komisch schräg"
Die NEX sitzt hier gerade, das stimmt; komisch schräg bleibt allerdings die Stativschelle der Silberbüchse. Aber diese Eigenheit kennen wir ja schon länger.

Hat das G2 eigentlich die gleiche Stativschelle?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 17:38   #24
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...Hat das G2 eigentlich die gleiche Stativschelle?
Ja...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 18:00   #25
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ich hatte "nur" das 70200G an der a6000. Sieht ähnlich lustig aus, war aber von der BQ ziemlich überrascht!
Warum?
Die sollte sich mit der A77 nichts nehmen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2015, 10:22   #26
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Hatte gerade das sony Sel70200 und das Sigma 50500 an der a6000 im Intensiv-Einsatz...muss sagen, dass ich das Bigma immer weniger gebrauche...Die 500mm (bzw750KB) sind relativ weich, und verlangen gutes Licht und Stativ...ein 300er F4.0 fände ich genial...Klar kann man nie genug Brennweite haben die Frage ist nur zu welchem "Preis"..sprich Grösse, Handling, Bildqualität etc..
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 11:01   #27
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Warum?
Die sollte sich mit der A77 nichts nehmen.
wenn dann mit der a77ii...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2015, 22:35   #28
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Klar kann man nie genug Brennweite haben die Frage ist nur zu welchem "Preis"..sprich Grösse, Handling, Bildqualität etc..
Jupp, das sagt so ziemlich jeder Reviewer, der Objetive ab 200mm für Wildlife testet. Lieber eine scharfe Linse mit weniger Brennweite als eine größere mit optisch schwachen Eigenschaften. Z.B. lieber das Canon 70-200/2.8 L IS USM Mk.II und die Bilder croppen als das Canon 100-400 L IS USM Mk.I (das Schiebezoom). Oder lieber das Canon 400/5.6 L USM und die Bilder croppen als das Tamron 150-600. Oder was nützt einem das Canon 600/4 L IS USM (4000g! ), wenn man die Fotos auf der Pirsch nicht aus der Hand schießen kann? Hat alles seine Vor- und Nachteile, letztendlich kommt es ja auch auf den Preis (€uros) an...

Und bis Sony oder Sigma in dem Bereich neue Objektive rausbringen bleibt das SEL70200 das beste Objektiv für Sport & Wildlife...
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 22:12   #29
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Onkel Manuel Beitrag anzeigen

Und bis Sony oder Sigma in dem Bereich neue Objektive rausbringen bleibt das SEL70200 das beste Objektiv für Sport & Wildlife...
Wenn man nur SEL Objektive betrachtet, sicher. Meine Erfahrung zeigt, es geht nix über Brennweite. Meine ersten Ergebnisse mit der A6000 und dem Sigma 50-500 OS gefallen mir gut im Vergleich mit der A77II und dem Sigma 50-500 OS. Da ich aber die Wahl habe, werde ich meistens doch die A77 verwenden.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 22:22   #30
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
der Thread heißt aber a6000 und Wildlife. Wildlife heißt für mich lange Brennweiten, statisch auf einem Stativ und maximal aus einem Zelt heraus.

Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Die a6000 ist kein Wildlife Body sondern eine Street- / Portrait / ReiseCam, also für kurze Brennweiten. Das SEL70200 macht die Cam dadurch nicht geeigneter.

Das konnte ich am Wochenende wieder erfahren (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...pg#post1684790)
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 und wildlife


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.