Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ersatz für A770: A99 oder A7S?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2014, 17:57   #31
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
ich finde es ja interessant, wohin diese Diskussion hier geht. Aber ich muss DrKimble beipflichten, das GPS wieder raus nehmen aus der A77II ist doch irgendwie schräg. Sicherlich mag das verbaute Modul nicht das Beste weltweit sein, aber ich bin mit A77/A99 bisher immer ganz zufrieden gewesen. Natürlich wird es ein etwa Akku großes Gerät besser können, ich allerdings habe statt diesem Gerät lieber einen weiteren Ersatzakku dabei. Denn wenn die Kamera dann doch mal leer wird nutzt mir der GPS Logger auch nichts mehr
Btw. wenn schon auf den Stromverbrauch geschimpft wird, macht das Modul in der Realität bei SLT wirklich noch etwas aus? Wenn wer auf maximaler Bildzahl pro Akku aus wäre, die Wahl würde sicherlich nicht auf SLT fallen.

Letztenendes kommt die Frage ob externer Logger oder nicht aber wohl darauf an, ob es wichtig dass auf jedem Foto die absolut exakte Postition steht, oder ob innerhalb einer Bildserie ein großer Teil eine halbwegs genaue Geoinformation aufweist. Für mich persönlich reicht zweiteres aus, damit kann ich dann sagen Foto A war beim botanischen Garten, beim Gipfelsturm XY, im Urlaub in Stadt B oder was weiß ich. Absolut nützlich wenn ich auf einem Städtetrip bspw. eine Brücke fotografierte und dies bei anderem Licht/anderer Jahreszeit nochmal machen möchte. Dazu reicht das GPS der A77/99 jedenfalls allemal aus, die exakte Position fürs Foto werde ich so oder so jedesmal neu finden müssen.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2014, 18:04   #32
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
i
Letztenendes kommt die Frage ob externer Logger oder nicht aber wohl darauf an, ob es wichtig dass auf jedem Foto die absolut exakte Postition steht, oder ob innerhalb einer Bildserie ein großer Teil eine halbwegs genaue Geoinformation aufweist. Für mich persönlich reicht zweiteres aus, damit kann ich dann sagen Foto A war beim botanischen Garten, beim Gipfelsturm XY, im Urlaub in Stadt B oder was weiß ich. Absolut nützlich wenn ich auf einem Städtetrip bspw. eine Brücke fotografierte und dies bei anderem Licht/anderer Jahreszeit nochmal machen möchte. Dazu reicht das GPS der A77/99 jedenfalls allemal aus, die exakte Position fürs Foto werde ich so oder so jedesmal neu finden müssen.
Wie schon gesagt: Wenn jemand die GPS Daten nicht *wirklich* braucht, dann ist es ein nette Feature. Ansonsten halte ich es eher für nachteilig. Mich hat´s immer geärgert, dass die Geoinformation nicht verlässlich drinnen gestanden ist. Wie Erich Kästner einmal geschrieben hat: "Der eine isst gerne Wurst, der andere grüne Seife".
Was mich auf die Barrikaden getrieben hat, war die Argumentation, dass das fehlende GPS Modul ein K.O. Kriterium gegen die A77ii sein soll!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 18:49   #33
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Was mich auf die Barrikaden getrieben hat, war die Argumentation, dass das fehlende GPS Modul ein K.O. Kriterium gegen die A77ii sein soll!
Warum ärgert dich das denn? Jeder setzt seine Prioritäten anders. Ist doch erlaubt, oder?
Für mich ist auch GPS wichtig, allerdings kein K.O. Kriterium wenn das Modul fehlt. Wobei ....

P.S. Ich kann mich wirklich nicht beschweren was die GPS-Zuverlässigkeit betrifft (A77). Die +/- 20,30,40 M sind für mich völlig OK.Und oft ist es sogar viel genauer.

@Fingolfin
Für Tierfotografie mit Super-Tele würde ich auch sicher die A99 nehmen. So eine A7S + Adapter + Super-Tele, ist das noch angenehm zu halten? Der Bildstabilisator fehlt ja auch . 12 MP für ein VF finde ich auch zu wenig (zu Schade).

Gruss.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 19:15   #34
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Warum ärgert dich das denn? Jeder setzt seine Prioritäten anders. Ist doch erlaubt, oder?
Weil mit einem gewissen Sendungsbewusstsein die Behauptung aufgestellt wurde, dass damit die A77ii als Reisekamera unbrauchbar sei. Vielleicht weil mich unbewiesene und unbeweisbare "Wahrheiten" irgendwie aufregen.... Sowas verselbständigt sich gerne!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 22:18   #35
DrKimble
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
Na ob dir das passt oder nicht ist uns eigentlich egal, ich kenne mittlerweile 2 Personen die sich die alte A77 mit 16-50mm geholt haben (auf meinen Rat hin) nur um das Teil sinnig auch auf Reisen einzusetzen ohne weiteren Kram mitzuschleppen und sich in weitere Software einzuarbeiten.
Und bei meinen jetzigen Paris Bildern liege ich bis jetzt höchsten 25m daneben...das ist sehr gut für ein eingebauten Pfennigartikel.
Wirklich sehr Dumm von Sony auf so etwas sinniges und gutes zu verzichten zumal es kaum etwas kostet.
Hoffentlich wird die A99 II das wieder drin haben, nicht das die auch noch Reiseuntauglich wird.
DrKimble ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2014, 07:09   #36
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von DrKimble Beitrag anzeigen
Na ob dir das passt oder nicht ist uns eigentlich egal, ich kenne mittlerweile 2 Personen die sich die alte A77 mit 16-50mm geholt haben (auf meinen Rat hin) nur um das Teil sinnig auch auf Reisen einzusetzen ohne weiteren Kram mitzuschleppen und sich in weitere Software einzuarbeiten.
Und bei meinen jetzigen Paris Bildern liege ich bis jetzt höchsten 25m daneben...das ist sehr gut für ein eingebauten Pfennigartikel.
Wirklich sehr Dumm von Sony auf so etwas sinniges und gutes zu verzichten zumal es kaum etwas kostet.
Hoffentlich wird die A99 II das wieder drin haben, nicht das die auch noch Reiseuntauglich wird.
Sollte *jedem* sauer aufstossen, wenn unbegründete Behauptungen aufgestellt werden, die dem Kamerasystem schaden können. Ist vielleicht aber nur meine Grundeinstellung, mir ist es halt lieber wenn *richtige* Informationen verbreitet werden. Dass dir das offenbar egal ist hab ich schon mitbekommen.

*Meine* Meinung ist, dass du diesen Personen einen Bärendienst erwiesen hast, aber das werden wir wohl nie herausfinden. Die A77 ist eine gute Kamera, die A77ii (hab ich noch nicht in den Händen gehabt) von den Spezifikationen her eine bessere.... Dass deine "Jünger" wahrscheinlich mit einer A77 und 16-50 hochzufrieden sein werden bedeutet ja nicht, dass deine Behauptung korrekt ist.

Das Argument "sich in weitere Software einarbeiten zu müssen" zeigt nur, dass du offenbar noch nie mit einem GPS Logger gearbeitet hast.... Auch deshalb zweifle ich daran, dass dein Ratschlag gut begründet gewesen ist.

Du kannst natürlich Leuten Tipps geben, wie du willst, aber ist dir nicht lieber es wären sinnvolle?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 09:47   #37
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Weil mit einem gewissen Sendungsbewusstsein die Behauptung aufgestellt wurde, dass damit die A77ii als Reisekamera unbrauchbar sei. Vielleicht weil mich unbewiesene und unbeweisbare "Wahrheiten" irgendwie aufregen.... Sowas verselbständigt sich gerne!
Unbrauchbar vlt. nicht, aber im Verhätlnis zur A77I für diesen Einsatzzweck auch aus meiner Sicht ein K.O. Kriterium. Was will ich denn mit WiFi und NFC? Toll wärs, wenn das Modul vom Benutzer ausgetauscht werden könnte.
Naja, vielleicht sollte mal wer versuchen in die A77II das GPS-Modul der A77 einzubauen, vielleicht wurde genug Altcode verwertet, als dass die neue mit GPS theoretisch umgehen könnte?


Nichtdestotrotz, jedem das Seine, aber für den Urlaub emfpinde ich den Rückschritt weg von GPS ebenfalls als NoGo - da habe ich keine Lust einen extra Logger mitzuführen, immerhin muss der ja auch noch irgendwo mit halbwegs Sichtkontakt zum Himmel montiert werden.
Daher würde auch ich eher von der A77 als von der A77II Gebrauch machen wollen. Das bisschen mehr Rauschen und das bessere AF-Modul ist mir als Privatperson doch egal, insbesondere wenn noch irgendwelche Suppenzooms drauf montiert sind. Da doch lieber das Gesparte Geld für den Urlaub oder im Zweifelsfall für eine Teleoptik wie dem Tamron 70-300 ausgeben.

Warum Sony diesen Schritt gewählt hat weiß ich nicht. Aber NFC und WiFi klingt viel toller und wird wohl Werbewirksamer sein. Da das Mainboard wohl das Selbe geblieben sein wird (zumindest vom Grunddesign), wird vermutlich das GPS Modul einfach entnommen und dafür das Wifi/NFC an der selben Stelle eingebaut worden sein. Somit ist dann garkein Platz mehr für GPS.

Geändert von Mario190 (25.06.2014 um 09:50 Uhr)
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:12   #38
DrKimble
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Unbrauchbar vlt. nicht, aber im Verhätlnis zur A77I für diesen Einsatzzweck auch aus meiner Sicht ein K.O. Kriterium. Was will ich denn mit WiFi und NFC? Toll wärs, wenn das Modul vom Benutzer ausgetauscht werden könnte.
Naja, vielleicht sollte mal wer versuchen in die A77II das GPS-Modul der A77 einzubauen, vielleicht wurde genug Altcode verwertet, als dass die neue mit GPS theoretisch umgehen könnte?


Nichtdestotrotz, jedem das Seine, aber für den Urlaub emfpinde ich den Rückschritt weg von GPS ebenfalls als NoGo - da habe ich keine Lust einen extra Logger mitzuführen, immerhin muss der ja auch noch irgendwo mit halbwegs Sichtkontakt zum Himmel montiert werden.
Daher würde auch ich eher von der A77 als von der A77II Gebrauch machen wollen. Das bisschen mehr Rauschen und das bessere AF-Modul ist mir als Privatperson doch egal, insbesondere wenn noch irgendwelche Suppenzooms drauf montiert sind. Da doch lieber das Gesparte Geld für den Urlaub oder im Zweifelsfall für eine Teleoptik wie dem Tamron 70-300 ausgeben.

Warum Sony diesen Schritt gewählt hat weiß ich nicht. Aber NFC und WiFi klingt viel toller und wird wohl Werbewirksamer sein. Da das Mainboard wohl das Selbe geblieben sein wird (zumindest vom Grunddesign), wird vermutlich das GPS Modul einfach entnommen und dafür das Wifi/NFC an der selben Stelle eingebaut worden sein. Somit ist dann garkein Platz mehr für GPS.


*** Amen ***
DrKimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:15   #39
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Zitat:
da habe ich keine Lust einen extra Logger mitzuführen, immerhin muss der ja auch noch irgendwo mit halbwegs Sichtkontakt zum Himmel montiert werden.
Das Modul in der Kamera ist wesentlich leistungsschwächer als jeder Logger. Sehr oft reicht es eben nicht aus, um einen Fix zu erhalten, da die Kamera ja meist nicht optimal für das GPS gehalten wird. Das gilt übrigens auch für GPS in Smartphones. Da kommt es darauf an, wo und wie das Teil getragen wird.

Die Argumentation ist nicht stichhaltig. Es wird auch durch Zustimmung nicht stichhaltiger.
Zur Erläuterung noch ein Link zu Kowoma , und zwar das Kapitel Verwenden von GPS zu Fuss und auf dem Fahrrad
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Geändert von fermoll (25.06.2014 um 10:32 Uhr) Grund: Ergänzung
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 10:49   #40
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Das Modul in der Kamera ist wesentlich leistungsschwächer als jeder Logger.

...

Die Argumentation ist nicht stichhaltig. Es wird auch durch Zustimmung nicht stichhaltiger.
*AMEN*

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Unbrauchbar vlt. nicht, aber im Verhätlnis zur A77I für diesen Einsatzzweck auch aus meiner Sicht ein K.O. Kriterium. Was will ich denn mit WiFi und NFC?
Es kommt natürlich auf die persönliche Vorliebe an, *ich* kaufe meine Kameras zum Fotografieren, nicht zum Navigieren... Wenn ich um €50 einen GPS Logger dazukaufen kann, der mir verläßlich die Position liefert, ist es mir *powidl* ob ich ein minderwertiges GPS Modul in der Kamera habe.

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Nichtdestotrotz, jedem das Seine, aber für den Urlaub emfpinde ich den Rückschritt weg von GPS ebenfalls als NoGo - da habe ich keine Lust einen extra Logger mitzuführen, immerhin muss der ja auch noch irgendwo mit halbwegs Sichtkontakt zum Himmel montiert werden.
Wo ist der Nachteil? Steck dir den Logger in die Hosentasche. Wenn du in einer miesen Position bist, funktioniert das eingebaute Modul ja schon *überhaupt* nicht! Der Logger macht da länger mit. Und mit der Software, die du zum Geotaggen verwendest kann automatisch zwischen Positionen interpoliert werden.

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Daher würde auch ich eher von der A77 als von der A77II Gebrauch machen wollen. Das bisschen mehr Rauschen und das bessere AF-Modul ist mir als Privatperson doch egal, insbesondere wenn noch irgendwelche Suppenzooms drauf montiert sind. Da doch lieber das Gesparte Geld für den Urlaub oder im Zweifelsfall für eine Teleoptik wie dem Tamron 70-300 ausgeben.
Was zeigt, dass diese Diskussion sinnlos ist. Wenn du eine Reisekamera willst, nimm eine A6000 oder vergleichbares. In Punkto Handling, Geschwindigkeit und schierer Praktikabilität sieht die A77 da kein Land. Weder MkI oder MkII! Ich hab meine gesamte Fotoausrüstung im Urlaub (oder wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin) in einem Packerl, das in der Größe (und Gewicht) meinem 70-200/2.8 entspricht. *Inklusive* Logger!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ersatz für A770: A99 oder A7S?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.