![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Hilfe!?! Welche Kamera soll ich kaufen?
Ich möchte gerne mal wieder eure Meinung hören...
nachdem ich nun seit etwa einem Jahr eine neue Kamera kaufen möchte, soll es nun kommende Woche soweit sein Wenn ich ernsthaft in die Fotografie (bereich Tiere) einsteigen möchte? Entweder ich kaufe die a77 oder ich kaufe mir jetzt nur die kleine a58 und später dann den Nachfolger der a77 (a77II). Also: Ernsthaft heisst, Leute finden, die sich Fotos von ihren Tieren machen lassen wollen (viel lernen und üben vorher ist klar)! Reicht erstmal die "billige" und später die "teure" oder lieber gleich die teure und dafür eben nicht das neuste Model? Ob sich diese Idee verwirklichen lässt, sei mal dahin gestellt, die Kamera werde ich sowieso kaufen. Ich freu mich auf eure Antworten ;-) LG Jany
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert Geändert von 13jany (11.05.2014 um 21:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Hallo,
wenn das später auf Tiere in Bewegung hinauslaufen soll (Hunde, Pferde), dann scheint ja die ![]() Wieviel möchtest du denn bis dahin an Kapital binden? Aus Wertverlustgesichtpunkten wäre es vermutlich egal, ob du jetzt eine ![]() ![]() Die ![]() Und vielleicht ist die "alte" 77 ja auch für dich auf Dauer ausreichend, dann brauchst du lange Zeit kein neues Gerät mehr und kannst das Geld in gute Objektive stecken. Bei einer ![]() ![]() Also: Wenn du jetzt schon die 600€ hast, dann rate ich zur ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Zitat:
Dass ich mit der a77 (1) schonmal für später besser üben könnte als mit der kleinen, ist ein gutes Argument, allerdings denke ich nicht, dass ich jetzt so viel Geld ausgebe, nur um dann in einem Jahr (?) das nochmal auszugeben... wobei einen Nachfolger vom Nachfolger gitb es ja immer :-) wie meintest du das: "Also: Wenn du jetzt schon die 600€ hast, dann rate ich zur 77 (I)." Auf Amazon kostet die 77er gerade 740,- auf ebay ungefähr so viel... und dann noch das ein oder andere Obi dazu. Vor gebrauchten habe ich ein bisschen Angst, bin da kein Glückskind mit solchen Sachen :-)
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
Hi,
wenn du nicht gebraucht kaufen willst, dann sind es natürlich 740€ (oder knapp unter 700, wenn du im Warehouse einen Rückläufer kaufst). In einem Jahr wird die Kamera schätzungsweise 200€ an Wert verlieren. Diesen Betrag setzt du aber auch in den Sand, wenn du jetzt eine neue ![]() Wie realistisch ist es denn, dass du schon in einem Jahr nochmal das Geld hast, um eine ![]() Und wie gesagt: Vielleicht reicht dir die 77 I ja die nächsten Jahre aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Wenn ich jetzt "bei Sony anfangen" würde (ohne Berücksichtigung von Steuer und Vorsteuerabzug - also rein hobbymäßig) und aufs Geld schauen müsste, würde ich wohl eine gebrauchte A 550, das Kit 18/55 und ein Tele (55/200 oder 70/300) nehmen. Alles gebraucht für ca. 300 Euro. Über die neue A 77 würde ich dann in frühestens einem Jahr nachdenken. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Also ich finde, mit einer SLT fotografiert es sich doch etwas anders als mit einem klassischen Sucher. Von daher gesehen finde ich die 550 nicht wirklich passend.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle den Gebrauchtkauf aber auch als sinnvolle Option in Erwägung ziehen. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
@hlenz:
Im Prinzip hast du recht, aber wenn sie jetzt 1200€ zur Verfügung hat und in einem Jahr vielleicht wieder, dann stellt sich die Frage, was sie ein Jahr lang ohne Objektive mit einer 77(II) machen soll ![]() Mit einer 58 oder gebrauchten 65 (400€) + Tamron 17-50 + 70-300 (je 300€) (nur als Bsp.) hätte sie erstmal was ordentliches, das dann nächstet Jahr ergänzt werden könnte. @padiej ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Also ich kann Tiere (Katzen, Vögel, Pferde) ebenso mit Elektrosucher wie mit klass. Sucher oder auch über Display fotografieren. Bei Tierpark-Tieren, die meistens ruhig sitzen oder liegen, ist es mir egal ob DSLR, SLT oder Kompakte. Zoo und Tierpark kann ich auch mit Spiegellos-Samsung und adaptierten Objektiven. Oder mit A 350 und M 42 - kein Problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Hallo Jany,
Zitat:
Wenn du hauptsächlich Tiere in Action fotografieren möchtest, brauchst du eine Kamera, die einen guten Autofokus hat und viele Serienbilder hintereinander machen kann. Ob du mit der 58er, das ist ein Einsteigermodell, glücklich wirst? Ich befürchte, da ist die Enttäuschung schon vorprogrammiert. Ich hatte mir vor zwei Monaten, ohne mich vorher ausreichend zu informieren, die 65er gekauft, und ich hatte mich sehr schnell darüber geärgert, was der 65er im Vergleich zur 77er an Ausstattung fehlt. Nichts was man unbedingt bräuchte, aber allein schon das zweite Drehrad an der 77er ist schon praktisch. Nachdem ich die 65er wieder verkauft habe, ist es jetzt bei mir die 77er geworden. Die Bildqualität und Ausstattung reicht mir. Klar die 77 MK2 ist noch mal ne ganz andere Hausnummer. In Sachen Autofokus und Serienbilder der absolute Hammer. Wenn Sony nicht auf das GPS verzichtet hätte – die meistens Bilder mache ich im Urlaub – wäre ich auch bereit gewesen das Geld für die 77 MK2 locker zu machen. Falls du noch nicht zwischen 77 und 77 MK2 schwankst ![]() Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
|
Zitat:
Da aber die 2er erst im Juni (ende?) rauskommt, dazu natürlich am Anfang teurer ist, wie vielleicht in einem Jahr (solange kann/will ich nicht warten), dachte ich mir, entweder jetzt die 1er und dafür keine 2er, oder eben erst ein bisschen Geld und in einem Jahr dann die große... ;-) Ok, komischer Gedankengang... aber wie ich hier rauslese werde ich wohl einfach nur die jetztige 77er kaufen und damit glücklich werden ;-) Ob ich den super AV brauchen werde, oder die Geschwindigkeit, kann ich natürlich nicht abschätzen
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe) http://500px.com/JanyKlenert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|