Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 24-70 vs. Minolta 28-135 lohnt es sich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 18:06   #31
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Dann verstehe ich auch warum er sich das Zeiss holt. Wobei man schon sagen muss, dass auch das Tamron 24-70 das Zeiss Nivau erreicht. Ist halt immer eine Frage des Budgets
Weißt Du das vom "Hörensagen", oder hast Du beide Objektive in der Praxis selbst getestet?

Mit Praxis meine ich zum Beispiel Portraits und keine Backsteinwände oder Testtafeln.
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2014, 19:41   #32
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Durch deinen Beitrag bin ich auf das Objektiv erst aufmerksam geworden.
Das war auch der Sinn des Beitrags Um das Glück zu vervollkommnen: Dies wunderbare Objektiv wird hier im Forum sogar zum Kauf angeboten
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 20:25   #33
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo.

Also für meine Anforderungen werde ich das 28-135 wohl weiterhin verwenden, ich benötige es vorwiegend als immerdrauf für meine Touren durch die Berge. Freistellen, Portraitaufnahmen, Naheinstellgrenze sind für mich daher kein Thema.

Die Aussage, dass das 28-135 seine Leistung erst bei Blende 8-11 erreicht kann ich nicht nachvollziehen, möglich bei einer Gurke.

Und man sollte den Preis nicht vergessen, ich habe für mein sehr gutes Exemplar 110,-- bezahlt.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 20:29   #34
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
Mit Praxis meine ich zum Beispiel Portraits und keine Backsteinwände oder Testtafeln.
Ich kann nur sagen, auch durch ein Zeiss wird meine Fresse im Selbstportrait nicht schöner
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 03:40   #35
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Hmm... ich vergesse immer wieder das das Sigma 18-35mm kein Vollformat ist...
Das stimmt so übrigens nicht ganz, denn es gibt zwei "Sigma 18-35mm". Eines davon, das Sigma 18-35/3.5-4.5 ist sehr wohl vollformattauglich.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2014, 14:28   #36
Fotodieter
 
 
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 113
Minolta 28-135

Auch ich gehöre zu den "glücklichen" Besitzern jenes Objektives,vor allem weil ich seit kurzem ins Vollformatlager gelandet bin.Aufmerksam bin ich durch die Sony Objektiv Datenbank geworden,erkannte genau den von mir gesuchten Brennweitenbereich als "Oftimmerdraufteil". Meine anfänglichen Bedenken gegen ein so "altes" Objektiv wurden regelrecht zerstreut.>>>Muß aber wohl im nachhinein sagen das ich ein Superexemplar erwischt habe <<<<(hier aus dem Forum).

Fazit: Glück ist mitunter kein Lotteriespiel
Fotodieter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL 24-70 vs. Minolta 28-135 lohnt es sich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.