Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Sony lässt mich im Stich, was würdet ihr tun?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2013, 22:49   #31
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Hast Du mal hier im Forum in den Bereich "Suche / Biete" geschaut. Da werden gerade eine A900 und eine A99 angeboten.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2013, 00:00   #32
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ich selbst habe die Alpha 57, ein Freund die a77, und auch die a99 habe ich schon ausprobieren können. Der EVF ist wirklich gut und überzeugt mit sehr guter Schärfe und flotter Reaktion.
Die ISO-Leistung habe ich durchprobiert und die Bilder daheim in Ruhe angesehen, und da bleibt nur zu sagen, dass die High-ISO-Performance eine ganz andere Klasse ist als die 77er, die bei diesem Punkt keinen Stich machen kann und auch schwächer als die Alpha 57 agiert. Ich würde sie unbedingt mal testen.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 00:16   #33
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Kauf dir einfach eine gebrauchte A900 mit wenig Auslösungen, dann hast du wieder ein paar Jahre Ruhe und kannst dann neu entscheiden. Ich habe im Januar hier im Forum eine neuwertige A900 mit ca. 7000 Auslösungen für 1200 Euro bekommen, die aktuellen Gebrauchtpreise sollten jetzt eher etwas niedriger sein, da auch die A99 im Preis gesunken ist.

Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 00:36   #34
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Es wurde hier ja schon viel geschrieben und auch ich bin der Meinung Gebrachte 900 oder 850 kaufen!

Deine Kamera hat wie auch immer oder wodurch auch immer eine Macke bekommen. Hab auch schon von zu stark belasteten Bajonetverschlüssel gehört oder von Wasserschäden durch Schwitzwasser.
Ich gehe in dem beschriebenen Fall ehrlich gesagt davon aus das der wahre Defekt bei der Kamera nicht behoben wurde und es daher immer wieder zu Problemen kommt. Falls da wirklich alles so behoben wurde wie es sollte kann es eigendlich nicht sein das wir hier das erste mal von diesem Fehler hören.
Auch ich nutze zwei 900 Bodys Gewerblich und beide haben soweit noch keine Schäden.

Ich kann sehr gut nachvollziehen das der EVF sehr nerfig ist und auch ein paar andere Kleinigkeiten wie beispielsweise die Verzögerrungen im Menü sind für mich im fotoalltag nicht hinnehmbar, aber ich spekuliere auch darauf eben NICHT das System zu wechseln sondern weiterhin mit den Bodys zu fotografieren bis eventuell nächstes Jahr 2 weitere Vollformatbodys auf den Markt geworfen werden.
Die Folie mit "Shootyeffekt" soll ja auch eventuell in kommenden Modellen eingestampft werden und der Sucher der 99 macht schon einiges mehr her als der der anderen Kameras.

Ein Verkauf von Objektiven wäre natürlich möglich und in anderen Systemen sind ähnliche Objektive auch ab und an günstiger zu bekommen, aber wenn die Lösung eine gebrauchte 900/850 sein kann wäre das doch viel einfacher!
Zumal du bedenken musst das hier im Forum die wenigsten wirklich Berufsfotografen sind und nur aus Hobby fotografieren. Dad heisst die Kameras sind dementsprechend auch gut behandelt worden.
Und letztendlich kann man ja sogar mit dem Verkäufer ausmachen das man sich die Kamera nochmal ansehen will .... es gibt ja inziwischen sogar ein Onlinetool mit dem man die Auslösungen auslesen kann ... also entweder neues Foto zuschicken lassen und damit die auslösungen kontrollieren, oder die Kamera direkt und selbst den Test machen.

Ahso und die teildefekte 900 verkaufen bringt ja eventuell auch noch ein paar Euronen wieder rein .... Einfach mal in die Bucht werfen oder so und den Fehler so gut es geht beschreiben. (Natürlich aber erst wenn Ersatz da ist )

so viel geschwafen um wenig Inhalt ... dann hoffen wir mal das alles gut wird
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 07:13   #35
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von bibidanny Beitrag anzeigen
Also zum einen bin ich mit der Bildqualität der Kamera nicht so zufrieden,
da ich ja die A900 gewohnt bin. Gerade was die hohen ISO Bereiche betrifft
hat die A77 im Vergleich doch ein sehr ärgerliches Rauschverhalten (bereits ab 400 ISO).

Und zum anderen, wenn ich beispielsweise mit Gegenlicht arbeite, wähle ich oft bewusst eine Unterbelichtung, die ich dann in der RawEntwicklung ausgleiche. Der optische Sucher bietet mir da die Möglichkeit, dass ich das Bild so sehe, wie ich es vor Ort vorfinde und wie ich es später auch bearbeiten würde. Arbeite ich an der Stelle mit einem elektronischen Sucher ist das Bild, entsprechend der Unterbelichtung, natürlich auch im Sucher dunkel ... leider so dunkel, dass ich deutlich eingeschränkt bin, weil ich das Motiv nicht mehr richtig erkennen kann.
Oder aber wenn ich nachts fotografiere, erkenne ich durch das Farb-Rauschen auf dem Monitor/ dem Sucherbild kaum etwas von der eigentlich Kulisse.

Ich werde auf jeden Fall euren Rat befolgen und die A99 mal im Handel testen, aber da ich schon mit der A77 sehr unzufrieden bin ... denke ich, dass dies keine Option sein wird.
Ich denke auch, dass für dich die A99 der logische Nachfolger ist. ABER:
Nach deinen Beschreibungen zufolge, solltest du dich intensiever mit den Möglichkeiten der A77 und noch mehr mit der A99 auseinander setzen - sofern du eine A99 anschaffen wirst. Den obigen Kritikpunkt, kannst du leicht durch deaktivieren der entsprechenden Funktion beheben. High ISO Rauschen ist problematisch ab 1600 (meiner Meinung nach) und das ist Vergleichbar mit der A900 . Daher gilt auch für die A77 nur RAW fotografieren, wenn es heikle Aufnahmen sind.

Außerdem hast du gleich angeordnete Bedienelemente zw. A77 und A99.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2013, 07:35   #36
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Kauf dir einfach eine gebrauchte A900 mit wenig Auslösungen, dann hast du wieder ein paar Jahre Ruhe und kannst dann neu entscheiden. Ich habe im Januar hier im Forum eine neuwertige A900 mit ca. 7000 Auslösungen für 1200 Euro bekommen, die aktuellen Gebrauchtpreise sollten jetzt eher etwas niedriger sein, da auch die A99 im Preis gesunken ist.

Gruß Detlef
1.200 ohne Rechnung für einen der die Kamera beruflich verwendet wie über
2.000 Euro mit Rechnung

Da kann ich ja gleich ne 99er kaufen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:05   #37
dannywandelt
 
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 71
Ich habe vorher Hochzeit mit der A850 fotografiert und jetzt mit der A99 und der EVF ist für mich ein absoluter Gewinn. Ich muss nicht aufs Display schauen um das Ergebnis wie Schärfe etc. zu kontrollieren. Dadurch entstehen auch keine Lücken fürs Brautpaar, in denen der Fotograf aufs Display schaut. Ich sehe weiter danach aus, als würde ich Fotos machen. Alternativ kann ich auch die Bildanzeige im EVF ausstellen, der Tipp wurde ja hier schon gegeben.

Und nur weil der EVF da ist, muss das ja nicht heißen, dass man jedes Bild dadurch betrachten muss!

Danny
dannywandelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:21   #38
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
1.200 ohne Rechnung für einen der die Kamera beruflich verwendet wie über
2.000 Euro mit Rechnung

Da kann ich ja gleich ne 99er kaufen.
Wenn man eine Kamera beruflich nutzt halte ich es für wenig sinnvoll Gebrauchtes zu kaufen. Immerhin hat man bei Neuem 2 Jahre Garantie, was bei Gebrauchtem wegfällt. Würde ich mit Fotografieren Geld verdienen hätte ich schon lange eine neue Kamera gekauft. 5 Jahre ist eine lange Zeit für eine Kamera die beruflich genutzt wird.

Mein Vorschlag, neue A99 oder Systemwechsel.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 08:51   #39
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Die Cam ist ja nur das halbe Problem.

Nehmen wir mal an, sie würde bei Canon als Berufsfotografin den entsprechenden Service nutzen, müsste sie sich nicht mit einem Sony Consumer Service Partner rumärgern.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 09:19   #40
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Im Moment gibt es ja nur drei Optionen,

Eine gebrauchte A900 oder A850 kaufen mit den bekannten Risiken. Und darauf hofen das die Nächste Generatian Kleinbild Bodys besser sind, und die Nachteile nicht mehr bestehen.

Oder eine A99 anschafen für einen Stolzen Preis , und sich mit den Veränderten Konzept Anfreunden.

Und als Letzte Option ein Wechsel mit den Kosten und dem Rumgesuche, der Vorteil dabei ist das man die Unsicherheit ob oder ob nicht, und wie es weiter geht, wenn es weiter geht ! Ganz ruhig Verfolgen kann.
Ich Persönlich habe den wechsel nicht Bereut.





Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Früher oder Später musst dich soweiso im dem optischen Sucher gewöhnen ;-)
Dafür gibts dann keinen Spiegel und kein SLT Technik mehr ...
Und das wird bei ALLEN so werden ;-)
Manchmal könnte man glauben du bist der Pausenclown des Forums!

In ein paar jahren, wer weiss schon was es dann gibt, das STL wohl nicht mehr, Nachdem Sony ja einen schritt weiter geht!
Vielleicht ist auch in ein paar jahren das System Ausgereift, und ich kann es ohne Kompromisse Nutzen, im Moment bin ich mir zu schade für Sony das Versuchskaninchen zu Spielen.
Ich warte Lieber bis die Technik Ausgereift ist!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Sony lässt mich im Stich, was würdet ihr tun?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.