![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Vor meinem Wechsel zu Canon hatte ich fast alle hochwertigen Sony Objektive und kein einziges ging kaputt. Also bitte hör auf mit der Panikmache! Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Nochwas zum Vergleich Zeiss vs. Tamron:
Aktuell besitze ich ein Tamron 24-70 VC USD für Canon und das Teil ist wirklich selbst in den Ecken sehr gut. Mein Zeiss war höchstens in den extremsten Ecken etwas schlechter. Vom AF her gibt es selbst im Canon Programm nichts schnelleres als das Zeiss 24-70. Das Tamron mit Canon-Anschluß ist da minimal langsamer, aber immer noch sehr schnell. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
Vergleichserfahrung 24-70Zeiss vs. Tamron
Wer macht denn hier Panik?
Ich habe lediglich Fakten aus meiner, Erfahrung, für einen Vergleich der beiden o.g.Objektive geliefert. Wenn Du, Michi , bessere Erfahrungen mit diesem konkreten Objektiv gemacht hast, ist es schön für Dich. Aber gleich von allen (hochwertigen ) Sony /Objektiven zu sprechen geht wohl am Thema vorbei. Die Sony /Zeiss Festbrennweiten sind aus meiner Sicht durchaus angemessen verarbeitet. (Preis/Leistungsverhältniss ) ist auch in Ordnung. Übrigens das 70-200 G ebenso. Es geht hier nur um das oben genannte 24-70 Sony -Zeiss Objektiv. herbyp |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Nähe von Gießen
Beiträge: 107
|
Da das Tamron jetzt wohl schon länger auf dem Markt ist wollte ich diesen Thread mal wieder ins Leben rufen da ich auch vor der Entscheidung stehe mir eines der 2 Objektive in naher Zukunft zu kaufen.
Gibt es jetzt vllt. ein paar Erfahrungsberichte ? MfG Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich kann dir nur zum Zeiss meine Erfahrung sagen: ich nutze es seit Sommer 2010 und hatte mit diesem Exemplar noch keine Probleme, ich hoffe nur, dass es noch eine lange Zeit so bleibt. Der AF hat immer getroffen, einzig störend ist die Schmutzablagerung in den Rillen.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Zitat:
![]() ![]() Photozone hatte es auch bereits im Labor.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Nähe von Gießen
Beiträge: 107
|
Die Hitze bringt mich schon völlig durcheinander das ich Seite 2 wohl völlig über sehen habe und Seite 4 nur über flogen habe
![]() Naja vielleicht wollen ja trotzdem noch ein paar Leute ihre Meinungen nieder schreiben und mir bei der Entscheidung helfen ![]() Ist ja schon ein kleiner Unterschied zwischen ca. 1800 € für das Sony und ca. 890 für das Tamron. MfG Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Tamron 24-70
Servus Felix!
Ich hatte das Objektiv an einer Nikon D700 in Verwendung, vor meinem Wechsel zu A77. Das Glas ist groß und schwer. Die Abbildungsleistung ist so gut, dass ich keinen Unterschied zum Nikon 24-70 auf meinem 27" sehen konnte, bei 100%. Enttäuscht hat mich der USM. SSM beim Zeiss 24-70 ist schneller. Wenn man den Preisunterschied nimmt, ist das Tamron sicher einen zweiten Blick wert. Ich hatte mich aber entschlossen nur Sony oder Zeiss an die A77 zu nehmen, auch wenn die Ausrüstung dadurch langsamer wächst. Gruß rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|