![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
|
![]() |
![]() |
#343 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
bin mal gespannt ob die a77-II, eine oder zwei SD-Karten-Speicherplätze bekommt...
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
#344 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@cat_on_leaf
Wieso denn skeptisch? Die Daten werden ja nicht permanennt über das Internet übertragen. Statt mich jetzt mit den langsamen und kleinen Wifi Karten zu begnügen, hätte ich bei allen SD Karten die Wifi Übertragung, wenn die Kamera es unterstützt. Mir geht es es da um unterwegs Fotos auf Smartphone oder Tablet zu laden. Zuhause erledige ich es immer noch mit Kabel, was sich aber in Zukunft ändern "kann". Wer Wifi nicht braucht, stellt es eben ab, so wie man alle anderen Funktionen die man nicht braucht. |
![]() |
![]() |
#345 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() Ob der derzeitige EVF besser als der der ![]() Zwei Räder? Von den Herstellungskosten Peanuts. Magnesiumgehäuse? Der derzeitige Preis der a:77 zeigt, das dies auch für unter 1000€ geht. Bleibt auch abzuwarten ob die ![]() ![]() A-Mount und damit Kompatibilität mit exzellentem Sony- und Minolta-Glas? Also bitte, wodurch sollen hier Mehrkosten entstehen? Ich glaube das eine ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#347 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Also ich fände ja mal eine Umfrage spannend wer denn bereit ist für eine A77 mit den erwarteten Features um 1500€ auszugeben. Ich bin es sicher nicht. Die würde ich ganz klar in eine FF Kamera investieren und langsam aber sicher auch die Objektive wechseln. Sicherlich gibt es einen Markt für stark ausgerüstete APS-C Kameras. Ich gehe aber ehr davon aus, dass die großen 3 den Markt langsam so schieben werden, dass es die Semi-Pro Features nur mit FF geben wird. Ich finde das sieht man schon an der E-Mount Serie. Die normalen Konsumenten kriegen ein gute Kamera für mittleres Geld, der Enthusiast kauft bitte A7(r). Ich befürchte bei der A77/2 lediglich ein Update ala iPhone 5 zu 5s. Nicht so viel wirklich neues, aber eine Anpassung an den aktuellen Standard. Der große Sprung wird hoffentlich eine Kamera die wir noch nicht kennen. Nach meinem Empfinden fehlt Sony einfach noch ein 6d/D610-Konkurrent. Einen leichte FF mit bitte diesmal einem Top Sensor (die hat Sony ja nun mittlerweile) und einem vernünftigen (kein Profi) AF. Dazu die Sony-Standard Features (die allesamt besser sind als bei Nik/Can), abgedichtet und dann würde ich Zuschlagen. Als Testergenis würde ich gerne mal lesen "Fazit: Sony gelingt es mit der neuen A95 die Konkurrenten im Einsteigerbereich der Vollformater in die Schranken zu weisen. Verarbeitung, optische Leistung und Rauschverhalten sind auf Niveau der exzellenten A7, der AF gepaart mit dem eingebauten SteadyShot führt fast immer zum gewünschten Ergebnis. Wer jetzt noch sagt Sony ist die Nummer 3, der muss umdenken. Mehr kostet ab heute auch wenigstens 1500€ mehr."
In diesem Sinne Gruß Philipp |
![]() |
![]() |
#348 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
"ALLE" würden nur noch die A77II kaufen, wenn Sie denn alle erwarteten Features aller kommenden Modelle aller Hersteller hätte
![]() Die erwarteten Features sind Wunschdenken. Sony wird uns überraschen. Es dauert hoffentlich nicht mehr lang. Selbst nach dem Release dauert es meist ein halbes Jahr bis man die erwarteten Features wirklich (alle) besser beurteilen kann. Erst dann wüsste ich für mich, ob z.B. 1.5TSD € gut angelegt sind bzw. waren. Ich schätze aber auch einen Preis von knapp über 1.2TSD.. edit: Das nervt ein wenig, das die Zeilenhöhe beim Schreiben "stimmt" und veröffentlicht dann zu groß ist! Ist das Browserabhängig? Geändert von swivel (03.04.2014 um 08:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Der Sucher der NEX-6 ist tatsächlich nicht so toll. Ich war aber davon ausgegangen, dass der Sucher der A77 dem der A99 entspricht, und der ist *viel* besser.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
#350 | ||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Orbiter1 (03.04.2014 um 09:06 Uhr) |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|