![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#331 |
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
|
Wow, anderes Forum, dasselbe Herumgezanke. Große Jungs streiten darüber, welches ihrer Spielzeuge besser funktioniert.
Statt einfach zu berichten, womit ihr welche Erfahrungen mit dieser erstaunlichen Plattform macht, die es praktisch als erste erlaubt, mit systemfremden Objektiven und AF zu fotografieren, läuft es so wie immer. Bäh. Um konstruktiv zu bleiben: A7r II + Metabones IV: Canon EF 100mm F2 inzwischen nach "Kalibrierphase" ganz ok und "reaktiv". Tamron 28-75mm/2,8 ebenso, optisch beide recht gut (an 42MP), aber aufgeblendet nicht absolute Spitze. Das 100mm hat bei F2 recht deutliche Farbsäume bei starken Kontrasten (also bei Portraits eher nicht), das Tammi hat weiche Ecken. Etwas abgeblendet wird das (laut fokussierende) Tamron aber richtig gut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#332 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Hier ein Canon-Sony-Adapter-Vergleich (Fotga/Commlite/Viltrox), allerdings im Test "nur" das Sigma 24mm 1.4 ART @A7II.
Ist sicherlich sehr speziell (wg. dem Sigma), aber vielleicht für genau dieses Objektiv für den einen oder anderen von Interesse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#333 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#334 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Sprechen wir hier vom schnellen Phasen-AF der A7(R)II oder vom langsamen Kontrast-AF? Es wäre sehr hilfreich, wenn du hier die verwendete Kamera und die EF-Objektive posten würdest
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#335 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#336 |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
Kann ich für das Tamron SP 70-300 via LA-EA3 bestätigen: Outdoor bei halbwegs vernünftigen Licht funktioniert es tadellos treffsicher und gefühlt ebenso schnell wie früher an meiner Nikon D700 bzw. Canon EOS 7D.
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#337 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Wir hatten es gestern abend mit dem Sigma 50150 HSM und dem LA-EA3 an der a7ii und a7rii in der Gaststätte durch eine A-Mount neutral getestet.
Generell: Bei 150mm für stille Objekte mit viel Geduld nutzbar. Manuell würde das wohl schneller gehen. Unterschiede zwischen a7ii und a7rii. Während der AF der a7ii das Ziel gerade noch so mal trifft, funktioniert das bei der a7rii nicht mehr. Das konnte man aber auch aus den Berichten in dem Thread folgern. Liegt wahrscheinlich an dem höher auflösenden Sensor? An der a77 hat da der AF sehr gut funktioniert. Wie gesagt, mein Bauchgefühl, das ich die ganze Zeit aus praktischen Anwendungen habe, meldet sich mehr und mehr: E-Mount, egal mit welchem Adapter (außer LA-EA4) besitzt einen AF für Brennweiten deutlich unter 150mm bei schlechterem Licht. Die nativen E-Mount Objektive sind auf die Brennweite 200 / 240 hingetrimmt. Bei gutem Licht mag das anders sein, aber im Moment haben wir Winter mit all seinen Rahmenbedingungen. Und ja. Je größer die Blende, desto besser für die Erstfokussierung.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#338 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Sigma tut sich doch schon mit dem A-Mount Protokoll schwer. Mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.
Teste doch mal ein Sony A-Mount Objektiv an deinem LA-EA 3 Adapter... ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#339 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ja, auch das habe ich schon gemacht.... Es ändert sich nichts. und mit Commlite und Canon Objektiven, gleiche Reaktion....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#340 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Welches Objektiv >150mm hast du denn am LA-EA3 getestet? Mein 70-300 G SSM funktioniert auch am langen Ende einwandfrei. Vielleicht funktioniert auch der PDAF bei der A7II besser als an der A7RII.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|