SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2014, 16:52   #331
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es wird ja wohl kaum jemand bei dem Pixelpitch ernsthaft eine Steigerung im Rauschverhalten erwarten, die in ganzen ISO Stufen liegt.
1 ISO Stufe hätte ich jetzt nicht vollkommen ausgeschlossen. Der Sensor der A77 wurde vor 3 Jahren entwickelt. Die Sensortechnologie hat sich in der Zwischenzeit mit Sicherheit spürbar weiterentwickelt. Und dann gab es ja auch noch das Gerücht dass die SLT-Folie nicht mehr soviel Licht schlucken soll wie bisher.

Geändert von Orbiter1 (02.05.2014 um 16:55 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 16:56   #332
kuk1971
 
 
Registriert seit: 25.01.2013
Ort: Sandersdorf Sachsen-Anhalt
Beiträge: 79
hier mal noch ein link Sony a77 II JPEG Images

http://www.photographyblog.com/previ...a77_ii_photos/
kuk1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 16:58   #333
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es wird ja wohl kaum jemand bei dem Pixelpitch ernsthaft eine Steigerung im Rauschverhalten erwarten, die in ganzen ISO Stufen liegt.
Also wenn ich das Zahlenmaterial von DxOMarks nehme, dann ist nach deren Messverfahren der Score der A6000 (bester Sony APS-C ISO Wert) bei ca. 1350 ISO. Der schlägt übrigens durchaus die ein oder andere konkurrierende Kamera, die angeblich sooo viel weniger rauschen als die Sonys.

Wenn man das aber mal kurz durchrechnet, dann sind das gerade mal 0,75 Blenden besser als die A77. Wenn wir da jetzt noch wieder eine Folie dazwischen schieben, wird die A77 II wohl zwischen A77 und A6000 landen, ergo bei einem Gewinn von 0,3 bis 0,5 Blenden gegenüber der A77.

Ich persönlich finde die A77 - offensichtlich bin ich da alleine auf weiter Flur - nicht vollkommen nutzlos im High-ISO Bereich und die A77 II wird besser sein. Wenn Sony es dann noch geschafft haben sollte, die Charakteristik des Rauschens etwas zu "verschönern" (wie ist das bei der A6000?), wäre für mich alles im Lot. Ich tippe daher, die A77 II wird in zwei oder drei Jahren meine Kamera vom Gebrauchtmarkt werden, wenn wieder Heerscharen in Anbetracht der drohenden Kulisse des sicher sterbenden A-Mounts das System wechseln oder weil man mit der A77 II nur bei <= ISO 100 fotografieren kann

Viele Grüße,
Markus
__________________

Geändert von Zaar (02.05.2014 um 17:01 Uhr)
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 16:59   #334
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Die technischen Daten der 77MkII lesen sich sehr interressant.
Vor allem das neue AF-Modul scheint eine deutliche Verbesserung gegenüber dem alten der 77MkI zu sein.
Nach dem von Martin bereits angesprochenen Test mit der A6000 und dem SEL70-200 bezüglich AF bei sich schnell bewegenden Objekten bin ich sehr zuversichtlich daß das neue AF-Modul einen großen Schritt nach vorne für die Sonyuser bedeutet.
Auch der hochempfindliche Mittensensor, den die A900 ja bereits hatte, ist ein großes Plus im Vergleich z.B. zu den Nikon AF-Modulen DX3000/FX3500 und FX3500. Die beginnen nämlich bei schlechten Lichtverhältnissen zu schwächeln.

Wenn dann noch die BQ bis ISO3200 paßt (was sie bereits bei der A6000 tut) hat Sony da ein preislich hoch interrassantes Paket geschnürt. Zumal jetzt wohl auch das Sucherbild stabilisiert ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 17:04   #335
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von kuk1971 Beitrag anzeigen
hier mal noch ein link Sony a77 II JPEG Images

http://www.photographyblog.com/previ...a77_ii_photos/
Leider hat der Kollege dort die 'High ISO Noise Reduction' auf 'normal' stehen. Das bringt einen gruseligen Wasserfarbeneffekt. Die muss als erstes mal auf 'low' runter.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2014, 17:08   #336
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von kuk1971 Beitrag anzeigen
hier mal noch ein link Sony a77 II JPEG Images

http://www.photographyblog.com/previ...a77_ii_photos/
Danke! Die Aufnahme mit 3200 ISO (ohne Nachbearbeitung?) wäre ja ganz brauchbar! http://img.photographyblog.com/revie..._a77_ii_36.jpg
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 17:11   #337
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Dein Link funktioniert nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 17:12   #338
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Leider hat der Kollege dort die 'High ISO Noise Reduction' auf 'normal' stehen. Das bringt einen gruseligen Wasserfarbeneffekt. Die muss als erstes mal auf 'low' runter.
Bei den polnischen Bildern war die NR ausgeschaltet, da hat es dann auch nicht gepasst. Bin schon gespannt ob es bei der A77 II eine Einstellung gibt die zum gewünschten Ergebnis führt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 17:13   #339
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Bei den polnischen Bildern war die NR ausgeschaltet, da hat es dann auch nicht gepasst. Bin schon gespannt ob es bei der A77 II eine Einstellung gibt die zum gewünschten Ergebnis führt.
Hab ich doch geschrieben: für jpg ooc auf 'low'.

(polnische Seite hab ich wohl verpasst. )
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2014, 17:14   #340
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wenn dann noch die BQ bis ISO3200 paßt (was sie bereits bei der A6000 tut) hat Sony da ein preislich hoch interrassantes Paket geschnürt. Zumal jetzt wohl auch das Sucherbild stabilisiert ist.
Das meine ich aber auch,bin auf erstes Ausprobieren hier im Forum gespannt.
Gespannt bin ich auch wie Sony in der Kamera das Entrauschen interpretiert, bzw dem User hier Entscheidungsmöglichkeiten bietet.Ein Herzenswunsch von mir wäre Live Bulb View gewesen(wie bei Olympus), vielleicht in einer nächsten Generation.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.