![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Was soll daran so schwierig sein,einen Akku zu recyklen? Der Materialmix ist überschaubar und die Rohstoffe selten und teuer.das ist Anreiz genug. Und bei den Mengen, die bei entsprechender Anzahl von E- Autos anfallen, kann man diese Akkus auch sortenrein aufarbeiten.
Übrigens, auf dem Hybridteil meines Lexus gibt es 10 Jahre Garantie, da haben manche TDI schon den 3. Turbolader ![]() ![]() Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#323 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.821
|
Manchmal hilft etwas Googeln, bevor man irgendwas in den Raum wirft:
http://www.grueneautos.com/2015/02/t...ybridakkus-an/ https://www.toyota.de/news/details-2015-14.json Auch interessant und etwas differenzierter: http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-0...omplettansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#324 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/000000.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0 Zusätzlich sind Stickoxide einer der Hauptursachen der Smogbildung und für bodennahes Ozon. Warum VW (und die anderen übermäßig aufgepumpten Diesel) solche Probleme haben hat handfeste physikalisch- chemische Ursachen: Bei diesen Motoren sind die Drücke und Temperaturen im Brennraum besonders hoch, und gerade diese Bedngungen fördern die Bildung von NOx (chemisches Gleichgewicht). Beim Benziner hat man das Problem nur dadurch gelöst, dass im Kat die Stickoxide mit dem CO und den unverbrannten Kohlenwasserstoffen reagieren. Das funktioniert aber nur bei Lamda 1. Dementsprechend haben die Magermixmotoren das gleiche Problem und sind in der Versenkung verschwunden. Lamda 1 geht beim Diesel nicht, da bei diesen Motor nur die Einspritzmenge aber nicht die Luftmenge geregelt wird. Außerdem würde dann die Rußbildung extrem ansteigen. Übrigens, ein Freund fährt seine Corvette (aktuelles Modell) mit 11-12 l/100 km....... Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#325 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#327 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Die Groesse des Turbos ist ein klassischer Zielkonflikt.
Ein großer Turbo hat eine große Schwungmasse und braucht laenger bis er auf Drehzahl kommt, also kraefiges Turboloch . Also baut man einen kleinen, schnell ansprechenden Turbo ein. Wenn das Teil nach 100 000 km auseinander fliegt? Ist gut fürs Ersatzteilgeschäft. ![]() Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#328 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Ein richtig dimensionierter Turbo verursacht beim 2 Ltr. Motor ein wesentlich weniger spürbares Turboloch als bei einem 1,6 oder 1,4 Ltr. Motor. Warum? Weil ein 2 Ltr. im unteren Drehzahlbereich ein wesentlich höheren Drehmoment aufweist. Nämlich genau dort, wo eigentlich das Turboloch liegt. Und, weil ich ihn weniger hoch drehen muss und weil ich ihn damit sparender fahren kann, ist ein solcher Motor genau so sparsam wie dieses gesamte Downsize gedudel und dazu noch wesentlich haltbarer. Gerade gestern habe ich ein Freund gefragt, der ein 1,4 FSI (ist nun ein Benziner) fährt gefragt, wie viel er verbraucht. Er berichtete von 7 - 7,5 Liter auf 100 km. Das schaffte mein Golf II mit 1,8 Liter und 90 PS auch. ![]() Für mich ist dieser ganze Downsize Wahn nur zur Verdummung der Verbraucher und als Verkaufsargument gedacht. Mehr nicht.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#329 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#330 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Bisher habe ich ja gedacht der Winterkorn als Technik-Freak MUSS einfach gewusst haben was da ablief. Je mehr man aber hört über seinen Führungsstil und wie er gefordert bzw. die Leute anscheinend zusammengeschrien hat habe ich den Verdacht er hat einfach verlangt dass die die Motoren zu dem Termin bauen (so macht man das heute als Manager). Und als das nicht geklappt hat wagte keiner ihm das zu sagen sondern sie haben eben getrickst. Was ich noch nicht herausgefunden habe - WER genau hat den Amerikanern gegenüber eigentlich WAS zugegeben? Ich weiss dass damit gedroht wurde die 2016er Modelle nicht zuzulassen solange VW nicht erklären kann warum die älteren Modelle die Emissionen überschreiten, aber wer hat und warum hat dann entschieden das zuzugeben (und anscheinend die Auswirkungen so kolossal unterschätzt)?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|