![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Die A9 hat einen viel grösseren Cache (fast 300 Bilder gegenüber glaubs 72 bei der A7RIII) und sie hat vor allem einen unterbrechungsfreien Sucher. Für Sportaufnahmen ist der Gold wert. Den hat die A7RIII nicht. Ausserdem hat die A9 693 PDAF Fokuspunkte. Ich gehe auch davon aus, dass der AF schneller ist als derjenige der A7RIII. Aber das weiss man erst nach Vergleichstests. Geändert von nex69 (01.11.2017 um 15:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
"Wer ist von Canon KB zu Sony DSLM KB gewechselt?" "Umstieg von Nikon zu Sony" Die A7R II ging schon recht gut 'Fremd', die A7R III scheint das noch besser zu können. Ich denke das ist auch einer der Gründe, warum die A7R III noch vor der A7 III gebracht wurde. Sie hat in der Hinsicht einfach mehr Potential.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (01.11.2017 um 15:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#293 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja die A7RIII hat einige Mängel der A7RII ausgemerzt, die viele noch gestört haben. Die A7RIII könnte das Zeug zur bestverkauften Sony Kamera aller Zeiten haben. Nach der A6000.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#294 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Mir geht es um folgendes: ich habe die A9, und suche einen 2. Body als Backup. Inzwischen weiss ich nicht, ob ich da mit der 7RIII gut bedient bin. Ich glaube, ich spekuliere auf eine 9R.
![]() Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
![]() |
#295 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Die Kombi A7 RIII und die A9 bilden genau den Wettbewerb ab. Nikon D850/D5, Canon 5D MK IV und 1DX MK IV. Nicht mehr und nicht weniger.
Wer also mit einer D800/810/850 oder dem entsprechenden Pendant von Canon unterwegs ist, der wird mit der A7 RIII die spiegellose Alternative finden. Wer mit einem der Boliden D3,4,5 oder dem entsprechenden Pendant von Canon unterwegs war, der ist bei der A9 optimal bedient. Aus diesem Grund ist es nahezu sinnfrei die A9 mit der A7 RIII zu vergleichen. Nur weil Sie gleich aussehen und einige Komponenten voneinander geerbt haben, sind sie doch zwei komplett unterschiedliche Kameras. Es wird Anwender für die Eine und für die Andere geben. Manch einer wird mit der Einen das was die Andere vielleicht etwas besser könnte mit der Anderen machen und es wird genügend Fotografen geben, die sich Beide leisten und von Fall zu Fall die Eine oder die Andere zu nehmen. Für mich als D800, A7R und A7RII Nutzer ist die A7 RIII die logische Evolution. Ich mache aber auch keine "Sportfotografie". D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
Wenn Du Deine Möglichkeiten erweitern willst und gerne den doppelten Boden hättest, dann die A7 RIII. Was soll eine A9R besser können als eine A7RIII - Nix!!! Dann wäre sie eine A9 mit mehr Megapixel und würde der selben den Markt abgraben. Aus diesem Grund wird es eine A9R ,aus meiner Sicht, nicht geben. Man könnte es auch anders sagen. Canon und Nikon sind auch nicht ganz doof... Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#297 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#298 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Es wird Zeit, daß Sony die beiden Linien A7/A9 klarer voneinander abgrenzt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#299 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ja, ich denke auch dass jeder mindestens eine A9 und als Backup eine A7RM3 braucht.
Sind ja auch grundsätzlich verschiedene Kameras von denen jede ihr Spezialgebiet bedient. Und zwei Bodys sind eh viel besser, damit man nicht Objektive zu wechseln braucht und immer schussbereit ist. Aber was tun, wenn man mehr als zwei Objektive hat? Aaaah! Gab´s da nicht sowas wie ein Wechselbajonett? Neee, die Lösung ist einfach noch ein dritter Body, möglichst eine A9R!!!! Ist ja mein ach so schönes Hobby und das Geld scheint vorhanden zu sein. Die 70 MPix- Bilder, die natürlich jeder unbedingt benötigt, sind ja auch Pipifax in der Verarbeitung usw. usw. .... Sorry, aber die Diskussion in diesem Thread kommt mir wirklich sowas von abgehoben vor......
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#300 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Was soll die besser als die A7RIII können? 70MP mit 20fps
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|