SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Abmaße von Minolta A-Bajonett am Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 13:48   #21
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
.... Ist doch Unsinn, das Bajonett selbst zu drehen....
Ganz meine Meinung. Aber dem TO liegt anscheinend viel daran. Warum auch immer.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 14:06   #22
otiium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Leute ich habe doch oben geschrieben:

Zitat:
Doch, ich müsste es drehen lassen, aber ich wollte was neueres ausprobieren, es soll auch dabei spaß sein, wenn es auch eine Niedelage sein sollte Dann kaufe ich mir ein AF 50 1,4er
wenn ich unbedingt ein 1,4 gebraucht hätte, hätte ich mein andares Objektiv vekauft oder gegen 1,4 AF eingetauscht, es geht einfach um spaß und einbisschen Praxis, statt die ganze Zeit nur reine Theorie.

am anfang habe ich geschrieben, ich will es nicht an die große Glocke hängen.
Einer von Euch hat mich gefragt, wofür ich es brauche, deswegen habe ich auch geschrieben wofür...

Sie wollen mich wahrscheinlich vor sinnlose Zeit- und Geldverschwendung aufmerksam machen.


und was bedeutet TO?
bevor man es schreiben soll, sollte man vielleicht in Klammern die Bedeutung schreiben?

ich könnte auch folgendes schreiben:
SM für die "Schlau Meiers"
HF für "Hilfsbereit und Freundlich",

aber ich mache es nicht und benutze die Nicknames, wie weit es geht

Geändert von otiium (31.01.2011 um 14:25 Uhr)
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:20   #23
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von otiium Beitrag anzeigen
.... und was bedeutet TO?
Ooops , das ist eine Abkürzung, die sich hier eingebürgert hat und heißt: Thread-Opener oder Themenersteller.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:58   #24
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Mein reden! Deswegen ist uns der TO noch die Antwort schuldig, WAS er denn nun mit der Adaption "SR-Objektiv an Alpha-Bajonett" erreichen möchte. Denn soooo außergewöhntlich ist das Mi 1.4/50 jetzt auch nicht.

Und einfachere Alternativen (M42 oder sogar fertige Umbausets z.B. für das 85mm) gibt es bereits genug am Markt, das lässt sich nicht leugnen.

Er sagt, er hat eine genaue Vorstellung davon, was er will.

Ich bin gespannt, da ich auch ein Freund von ausgefallenen Adaptionen bin! :-)
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:06   #25
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nein, schuldig ist hier niemand irgendwem irgendwas. Wenn er das so machen und sich nicht dafür rechtfertigen will, dann ist das natürlich sein Ding. Mehr als darauf hinweisen, daß es anders vielleicht einfacher geht, wollte ich auch gar nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 15:12   #26
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nein, schuldig ist hier niemand irgendwem irgendwas.
Ich meinte natürlich im übertragenen Sinne "eine Antwort schuldig".
Es ist förderlich für die Diskussion, wenn das Ziel allen bekannt ist. Bei den ganzen Aufwand, der bei seiner Aktion notwendig ist (A-Bajonett fräsen), geht es vermutlich um mehr, als nur "ein Foto mit DSLR und dem manuellen 50er" machen. Glaube/hoffe ich zumindest. Oder er will es für sich behalten, was er damit machen will. Ist auch sein gutes Recht...

Bin einfach nur neugierig, da ich (wie bereits gesagt) auch ein Freund von ausgefallenen Adaptionen bin. In einem Fall, an dem ich gerade arbeite, habe ich für die notwendigen Adapter schon wesentlich mehr Zeit und Geld ausgegeben, als für das Objektiv, das vorne dran hängt. :-)
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:19   #27
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nein, schuldig ist hier niemand irgendwem irgendwas. Wenn er das so machen und sich nicht dafür rechtfertigen will, dann ist das natürlich sein Ding. Mehr als darauf hinweisen, daß es anders vielleicht einfacher geht, wollte ich auch gar nicht.
Sollte nur hinterher hier nicht schreien "Hilfe mein Eigenbaubajonett geht nicht mehr aus der Alpha".
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 15:45   #28
otiium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Jens N.
Zitat:
´Nein, schuldig ist hier niemand irgendwem irgendwas. Wenn er das so machen und sich nicht dafür rechtfertigen will, dann ist das natürlich sein Ding. Mehr als darauf hinweisen, daß es anders vielleicht einfacher geht, wollte ich auch gar nicht.
genau, rechtfertigen könnte man dann, wenn man was in der Hand hat und ich habe noch nichts...


Aleks
Zitat:
Bin einfach nur neugierig, da ich (wie bereits gesagt) auch ein Freund von ausgefallenen Adaptionen bin. In einem Fall, an dem ich gerade arbeite, habe ich für die notwendigen Adapter schon wesentlich mehr Zeit und Geld ausgegeben, als für das Objektiv, das vorne dran hängt. :-)
es ist schön zu wissen, dass man nicht "alleine" ist.
ich werde mich noch melden, wenn ich die richtige Werkzeuge und eine Zeichnung zu der Thema habe


T.Hein
Zitat:
Sollte nur hinterher hier nicht schreien "Hilfe mein Eigenbaubajonett geht nicht mehr aus der Alpha".
darüber habe ich auch schon nachgedacht, dass es sowas passieren kann...
würdest Du dann auch helfen wollen?
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 16:32   #29
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von otiium Beitrag anzeigen

darüber habe ich auch schon nachgedacht, dass es sowas passieren kann...
würdest Du dann auch helfen wollen?
Wollen schon, aber vermutlich nicht können.
Trotzdem viel Spass beim basteln.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 00:19   #30
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von otiium Beitrag anzeigen
zu Tom

unter dem Blech verstehe ich einen starren Körper mit einer Tiefe gleich/kleiner 1 mm, die vernachlässigbar ist
Und welchen Teil des Bajonetts stellt dann Dein "Blech" dar?
Nur den Bund mit der Verriegelungskontour oder sprichst Du von einer Unterlage unter dem Bajonett ("Shim")?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Abmaße von Minolta A-Bajonett am Objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.