Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon lineup
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 14:51   #21
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
... da ist SONY schon schlauer...
Und das wollten wir doch alle hören.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2010, 14:52   #22
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ein Thema das durchaus vernünftig diskutiert hätte werden können verkommt wieder zu dem typischen Forenschleim
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:56   #23
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Und das wollten wir doch alle hören.
Na für den Endkunden ist des ja nicht immer das Beste - aber lass uns doch lieber wieder zu Ausgangs Thread zurückkehren.

Händlerpreispoltik ist ein anderes Thema.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:58   #24
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Nanana
ich kann mich an kein einziges vernünftig behandeltes Thema erinnern, an dem unsere Gast-Canon-Fans teilgenommen haben.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:58   #25
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ein Thema das durchaus vernünftig diskutiert hätte werden können verkommt wieder zu dem typischen Forenschleim
Stimmt genau.
Wer sich in einem solchen Thread wohlfühlt sollte auch prophylaktisch mal einen Blick hier rein werfen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2010, 14:58   #26
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sicherlich ... würde aber im Umkehrschluss heissen - dass wenn ich das ganze EXTREM UPGRADE Zeugs nicht brauche -
Also keine 8 Bilder pro Sekunde und keine 1/8000 ich das gleiche Bild machen werde wie mit der 550 D oder nicht?

Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ist die 7D nicht bessser als die 550 D oder?
Mag sein, dass Canon die JPEG-Engine unterschiedlich abgestimmt hat. Aber dafür gibt es ja auch das RAW-Format.
Ansonsten gibt es - unter Laborbedingungen - vergleichbare Ergebnisse. Die 60D ist die Jüngste von den Dreien, aber anscheinend unterscheidet sich die Bildaufbereitung nicht großartig.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 15:07   #27
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
... aber lass uns doch lieber wieder zu Ausgangs Thread zurückkehren.
Gerne, ich als 40D-Nutzer muss mir ja auch irgendwann überlegen, was der Nachfolger sein soll.

Und von den drei genannten käme für mich - trotz nahezu identischer Sensoren - tatsächlich nur die 7D in Frage, weil sie eben genannte Vorteile wie das abgedichtete Magnesiumgehäuse, hohe Serienbildrate, haltbareren Verschluss, besseren AF, besseren Sucher und noch viel mehr bietet.

Dies wäre mir den Aufpreis wert - wie vielen anderen Canon-Kunden scheinbar auch, wenn man sich die Verkaufszahlen der 7D betrachtet. Insofern scheint Canon alles richtig zu machen. Die 60D hat mich übrigens mehr als enttäuscht. So recht überzeugen mich die 18 MP auf APS-C von Canon (Beugung, Rauschen) auch nicht.

Mal schauen, was eine 7D MkII bringt...
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 15:13   #28
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Gerne, ich als 40D-Nutzer muss mir ja auch irgendwann überlegen, was der Nachfolger sein soll.

Und von den drei genannten käme für mich - trotz nahezu identischer Sensoren - tatsächlich nur die 7D in Frage, weil sie eben genannte Vorteile wie das abgedichtete Magnesiumgehäuse, hohe Serienbildrate, haltbareren Verschluss, besseren AF, besseren Sucher und noch viel mehr bietet.

Dies wäre mir den Aufpreis wert - wie vielen anderen Canon-Kunden scheinbar auch, wenn man sich die Verkaufszahlen der 7D betrachtet. Insofern scheint Canon alles richtig zu machen. Die 60D hat mich übrigens mehr als enttäuscht. So recht überzeugen mich die 18 MP auf APS-C von Canon (Beugung, Rauschen) auch nicht.

Mal schauen, was eine 7D MkII bringt...
Warum nicht der Griff zur 5 D Mark II ?
Was fotografierst du Hauptsächlich ?
Willst du den CROP Faktor der 7d ausnutzen ?

Tolle Kamera - so finde sogar ich als SONY 900er User.

Na der Sensor der drei genannten ist kein Burner - soviel ich im Labortest erkennen konnte - hat er gegen den der SONY 580 kaum ein Chance im High ISO Bereich.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 15:13   #29
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sicherlich ... würde aber im Umkehrschluss heissen - dass wenn ich das ganze EXTREM UPGRADE Zeugs nicht brauche -
Also keine 8 Bilder pro Sekunde und keine 1/8000 ich das gleiche Bild machen werde wie mit der 550 D oder nicht ?
Das wird wohl so sein... wie auch wenn Du in der Dynax 9 den gleichen Film einlegst wie in der Dynax 4 -falls beide gleich belichten.
...aber weil ich das
Zitat:
Der Vergleich hinkt ja mal schön würd ich sagen.
geahnt habe, habe ich mir das
Zitat:
Du konntest auch in die Dynax 303si den gleichen Film legen wie in die Dynax 9. Und trotzdem gibt es auch Leute, die die Dynax 9 gekauft haben
verkniffen.

Den Unterschied macht halt grad das ganze "UPGRADE Zeugs". Und je länger die Digitalkamera-Historie andauern wird, desto klarer wird das werden, weil die Sensoren irgendwann einen Entwicklungsstand erreicht haben werden, wo Neuerungen nur noch marginal sind.
Zitat:
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ist die 7D nicht bessser als die 550 D oder ? Das Einzigste was wirklich grossen Unterscheid macht ist doch der AF. Das seh ich ja auch ein - das man sich diesen bezahlen lässt. Und das Gehäuse aus Magnesium.
... und ...und ... und

Was tatsächlich unbestreitbar sein dürfte, ist die Tatsache, dass derjenige, der das ganze "UPGRADE Zeugs" nicht braucht, erheblich billiger fährt, wenn er sich eine 550D kauft. Das dürfte aber schon jedem klar gewesen sein.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 15:18   #30
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na ja ... so ganz kann ich dir da nicht mit den Sensoren zustimmen.
Weil da ist noch soviel "Luft" nach oben.
Wart mal ab was da noch kommen wird ;-)

Nur Innovativ ist halt CANON nicht wirklich. NIKON noch weniger.
SONY traut sich viel mehr als die beiden.
Müssen Sie ja auch - um mehr Marktanteile zu gewinnen.

Aber drei Modelle mit gleichem Sensor und 1.000 Euro Preisspanne ist schon "frech".
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon lineup

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.