Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 33/55 -- Vergleich AF Autofokus mit A700/A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 21:45   #21
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
KÖnnte es sein, dass das eine Verzögerung ist, dass die Kamera schon irgendwo fokussiert und du noch die alte Stelle siehst. Mal etwas übertrieben.

Zumindest die EVF der A1/A2 oder auch die Display der Kompakten sind etwas hinterher. Da habe ich auch immer Probleme und muß mit dem anderen Auge über die Kamera schauen, um den richtigen Zeitpunkt zu finden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2010, 21:50   #22
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Probier's mal mit spielenden Kindern - oder Tieren ?
Das sind Herausforderungen - keine Stillleben aus 50cm Entfernung zu fotografieren.
50 mm mit BL 1,4 spielende Kinder auf Auge scharf stellen!? Wozu!? Bei welcher Enternung? 1 meter? sorry... jetzt disqualifizierst du dich aber selbst....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 21:53   #23
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Also jetzt nochmal :
....
Dein Beispielbild ist doch kein Massstab - ich bitte dich.
Probier's mal mit spielenden Kindern - oder Tieren ?
...
Spielende Kinder mit 1.4 ~ 2,2 naja, man sieht, fotografische Gewohnheiten unterscheiden sich.
Ich würde solch eine Blende schon allein aus dem Grund das sich das Fokusierte Objekt im Zeitpunkt zwischen Schafstellung und Auslösung - von alleine - aus dem Fokusbereich bewegen könnte nicht wählen.

Gruß,
edgaa
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 22:56   #24
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zum Thema Schärfe via Sucher beurteilen und AF ... was hat das miteinander zu tun?

Beurteilt die Schärfe doch bitte im MF Mode und macht MF Fotos um sowas zu testen.. der AF ist nunmal der AF...

Mit der Elektronischen Lupe des Displays oder EVF lässt sich dazu die Schärfe garantiert besser bestimmen als über jeden OVF.

Und wer mag kann ja an das Display noch eine Displaylupe halten (Digifinder.pro, LCDFV, Zacuto Viewfinder (Z-Finder), Hoodman Lupe ...)

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe zwar bis jetzt erst 458 Bilder mit der A33 gemacht,
Wieoft hast Du den Akku schon nachladen müssen? Angeblich ist ja bei ca. 300 schluss

Geändert von FoVITIS (15.09.2010 um 23:08 Uhr)
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 09:54   #25
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
Spielende Kinder mit 1.4 ~ 2,2 naja, man sieht, fotografische Gewohnheiten unterscheiden sich.
Moin

liegt klar am Alter....und dem Einstiegsdatum
....ER...ist ja erst seit 1,5 Jahren mit DSLRs dabei

da darf man solche Anmerkungen noch ungestraft machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2010, 10:30   #26
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von FoVITIS Beitrag anzeigen
Zum Thema Schärfe via Sucher beurteilen und AF ... was hat das miteinander zu tun?
Das frage ich mich irgendwie auch - irgendwie erscheint mir das ein bisschen an der Motivation des TO vorbeizugehen oder? Irgendwie läuft bei den SLTs vermutlich jede Diskussion auf EVF vs. OVF raus.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:02   #27
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
richtig...

@irgendwie erscheint mir das ein bisschen an der Motivation des TO vorbeizugehen oder?"

sehe ich auch so. Was mich in diesem Thread interessiert hätte war auch eher der Vergleich des AF der A33/55 mit dem anderer DSLR's. Hat denn da keiner einen Vergleich?

In anderen Foren wird meistens bei neuen Kameras unter anderem das AF Verhalten im Vergleich zum Vorgänger bzw. dem Wettbewerber untersucht. Zur A55 habe ich so einen Vergleich noch nirgends gefunden.

Gerade jetzt wo Nikon mit der D7000 auch ein neues AF Modul bringt, scheint das Thema AF auch bei DSLR's ein entscheidendes Thema zu sein, oder?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:11   #28
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Gerade jetzt wo Nikon mit der D7000 auch ein neues AF Modul bringt, scheint das Thema AF auch bei DSLR's ein entscheidendes Thema zu sein, oder?
Für mich schon. Zudem interessiert mich, ob der EVF Sucher für Sport geeignet ist und ob da schon jemand z. B. Motorsport fotografiert hat.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:20   #29
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
irgendwie erscheint mir das ein bisschen an der Motivation des TO vorbeizugehen oder?
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Was mich in diesem Thread interessiert hätte war auch eher der Vergleich des AF der A33/55 mit dem anderer DSLR's. Hat denn da keiner einen Vergleich?
Wie bitte schön könnte denn so ein Vergleich aussehen?
- Ähnlich wie Blackmike und seine Kumpels auf rasende Motorräder und Autos in Nachführung zielen?
- Die Genauigkeit und Treffsicherheit bei available light testen?
- Die Geschwindigkeit von der Nahgrenze bis Unendlich bei verschiedenen Einstellungen und verschiedenen AF Feldern messen?

oder was noch!? Es hat nicht jeder die Zeit sich sehr lange und entsprechend gezielt damit auseinander zu setzen um alle Fragen umfassend zu beantworten. Manche arbeiten auch noch so nebenbei.

Und ich habe ja bereits meine AF Eindrücke geschildert, so wie ich es nun mal bisher erlebt habe. Liest das niemand hier von euch? Oder versteht es keiner? Zur Zeit war ich nun mal noch nicht mit der A33 auf einer Rennstrecke gewesen, aber das was ich weiss, habe ich soweit versucht wieder zu geben.

Beispiele:

Zitat:
(mit Suchervergrößerung fokussieren)Ich habe das versucht. Es ist etwas fummlig, da man das Umfeld nicht mehr sieht. Es macht meiner Ansicht nach nur wirklich Sinn auf dem Stativ.
Zitat:
Was ich aber als etwas unglücklich empfinde ist, dass wenn man diese Vergrößerung aktiviert hat und anschliessend den Auslöser zum erneuten fokussieren betätigt, automatisch wieder auf Normalansicht zurück geschaltet wird.
Zitat:
Man muß sich erst dran gewöhnen. Man meint er löst erstmal nicht so detailliert auf wie der Sucher der A900 oder auch A700, aber ich denke das täuscht einfach daher, dass es ein elektronisches Bild ist, bei dem man einfach merkt, es ist nicht "live". Tatsächlich kann man die Schärfe bei lichtstarken Objektiven recht gut beurteilen.
Zitat:
Ich hab mit der A33 genauso wenig oder viel Probleme den Fokuspunkt zu finden wie mit der A900
Zitat:
Was mir aber nicht gefällt ist, dass die AF Felder alle als kleine Quadrate dagestellt sind und nicht als Kreuz oder Linien, wie sie ihrer Fähigkeit entsprechen.
Zitat:
der AF ist mit Sicherheit nicht schlechter als der der A900.
aidualk

Geändert von aidualk (16.09.2010 um 11:23 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 11:22   #30
FoVITIS
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Was mich in diesem Thread interessiert hätte war auch eher der Vergleich des AF der A33/55 mit dem anderer DSLR's. Hat denn da keiner einen Vergleich?
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA55/AA55A.HTM

Gegen ende der Seite "Fast AF Tracking"

Der Author schreibt soviel wie "Der AF der A55 war ähnlich leistungsstark, wie der AF der Canon EOS 7D"

An die Besitzer der SLT-33

Testet doch mal den AF!


Nimmt einen Freund/Freundin und lasst sie auf euch zu rennen... mit einem Auto auf euch zu fahren oder mit dem Fahrrad... schiesst dabei auf denselben Fokuspunkt (Kühler-Grill, Kopf, Brustbereich) in Serie und postet dann hier die Ergebnisse, am besten mit Fotos (können ja auch verfremdet sein ).
FoVITIS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 33/55 -- Vergleich AF Autofokus mit A700/A900

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.