![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Da man in einem technischen Fotoforum ja nicht auf echte Kunstwerke stösst, bieten sich meines Erachtens Sympathiebekundungen und technische Bildbearbeitungshinweise als feedback an.
Klasse gemacht, toll erwischt, super sauber bearbeitet oder ähnliches erfreuen den Fotografen, sind echte Reaktionen der Betrachter und tragen der Bilderflut angemessen Rechnung. Bildbearbeitungshinweise und Aufnahmetips, so sie richtig, wichtig und sinnvoll sind, Können in der Tat wertvolle Hilfestellung bieten, auch wenn sie scheinbar einfach erscheinen. Wie öde kann beispielsweise eine unterbelichtete Landschaftsaufnahme ohne Tonwert- und Farbkorrektur mit Horizont in der Mitte und angeschnittenem Felsbrocken mittig am unteren Bildrand wirken und was kann der Fotograf mit den richtigen Hinweisen das nächste mal daraus machen?! Und wer will schon Richter darüber spielen, welche Kritik nach 'objektiven' Masstäben angemessen oder korrekt ist. Das klappt schon bei professioneller Kunst nicht. Nur eins ist schlechter als gar keine Bildkommentare, und das sind künstlich hochstilisierte emotionale tiefgreifende sentimentale Bildinterpretationen des Eichhörnchens in Nachbars Garten, das in Bewegungsunschärfe in der Unterbelichtung Deckung sucht. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Zitat:
Es geht mir in diesen Punkten um die REDUKTION des Bildes auf diesen einen kleinen Punkt. Und das haben Bilder meiner Meinung nach einfach nicht verdient. Zitat:
Auch um persönliche Angegriffenheit geht es nicht, sondern darum, dass man sich als Kommentator mal Gedanken machen könnte, wie ein Kommentar geschrieben sein müsste, dass er ordentlich wirkt. Egal, ob man ein Bild mag oder nicht. Eine gut geschriebene Kritik zu einem Bild hilft genauso weiter wie ein Lob. Bei einem "es rauscht." kann man als Fotograf des Bildes sagen: "Joah...ok..." und muss noch ein "...und sonst?"... dranhängen. Und das finde ich schade. Zitat:
Und wie toll kann es dann für einen Fotografen sein, wenn da nicht steht: "Mach ma Tonwertkorrektur.", sondern "Das Bild hat ein gutes Potential und könnte noch besser wirken, wenn..."
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Ich sehe vieles ähnlich wie Stoney in seinem Beitrag weiter oben.
Vielen mehr technisch als künstlerisch ambitionierten Menschen fällt es eben nicht so leicht, eine fundierte Bildkritik abzugeben, zumindest geht mir das so. Ich sehe manchmal Bilder, die mich irgendwie nicht ansprechen, aber ich kann nicht genau schreiben, warum das so ist. Umgekehrt weiß ich bei Topbildern manchmal nicht, woran es liegt, dass diese emotional ansprechend sind. Man könnte dann zwar die Aussage treffen: "Tolles Bild, finde ich sehr gelungen", aber irgendwie denke ich auch, dass es hilfreicher wäre, etwas zu schreiben wie: "Das Bild gefällt mir, weil ....". Die rein technischen Aspekte, deren Mängel oft noch leicht zu erkennen sind, sollten dabei vielleicht häufiger nicht so sehr im Mittelpunkt stehen, da stimme ich Dana gerne zu. Vielmehr wäre es sicher schön, wenn mehr die gestalterischen Aspekte und deren Wirkung bei einer Bildkritik in den Vordergrund rückten. Hier besteht vielleicht eher ein Defizit in der Möglichkeit, diese fundiert zu bewerten und das dann zum Ausdruck zu bringen. Ich habe neulich eine sehr interessante Seite zur Bildgestaltung gefunden: Schöner fotografieren. Dort kann jemand, der nicht rein aus seinen Emotionen eine Bildkritik formulieren kann/möchte, vielleicht den ein oder anderen Hinweis entnehmen, wie ein Bild zu einer Wirkung führt. Das führt dann allerdings schon fast wieder in eine wissenschaftliche Richtung, aber wenn fundierte Kritik gefragt ist, sollten doch auch Begründungen geliefert werden. Das Bild, das Dana zum Anlass nahm, diesen Thread hier zu starten, war in der Kiste eingestellt, wenn ich das richtig sehe. Dort wird meist keine fundierte Kritik erwartet und oft weiß der Threadersteller auch bereits um kleine technische Schwächen. Ich bin in den Bildbereichen des Forums bisher fast nur lesend unterwegs, vielleicht ändert sich das ja auch irgendwann einmal. ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
|
Hi Dana,
grundsätzlich stimme ich dir voll und ganz zu. Nur, so verschieden die Menschen sind, so verschieden sind ihre Kommentare ebenso wie ihre Motivation, überhaupt ein Bild zu machen. Du bist, wie ich weiß, ein sehr künstlerischer Mensch und hast eine ganz andere Herangehensweise sowohl an das Aufnehmen, als auch an das Betrachten von Bildern, als ein 'Technik-Freak'. Und du bist in der Lage, die Gefühle, die Bilder bei dir hervorrufen, in klare Worte zu fassen und negative Kritik so zu formulieren, daß sie nicht gleich als "abwatsch'n" empfunden wird...das kann oder will leider nicht jeder...obwohl es natürlich schön wäre wenn... Außerdem denke ich, ist auch das Kommentieren von Bildern ein Lernprozess, so war es jedenfalls bei mir. Schade finde ich allerdings, daß sich doch einige von den rein technischen Kommentaren abschrecken lassen und sich aus dem Forum mehr oder weniger zurückziehen. Wenn das nächste mal also jemand schreibt 'Das Bild kippt!', dann sollten wir das als einen konstruktiven Kritikpunkt sehen und uns denken 'Ach ja, der/die kann nicht anders.' und ein bisschen Mitleid haben... ![]() Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
![]() Man hat beim Anlegen der Forenstruktur bereits an Deinen berechtigten Wunsch von freundlicher Kritik und harter Realität gedacht, in dem man ein spezielles Forum für Bildkritik und eines für 'nur mal zeigen' eingerichtet hat. Der einzige wirksame Mechanismus der mir noch einfiele, Deinen Wunsch umzusetzen, wäre, dass Deine (bzw. die anderer interessierter Teilnehmer) Bilder nur den registrierten Freunden angezeigt werden, die sich zuvor darauf verständigt haben, sich gegenseitig in einer bestimmten Art und Weise Bildkritiken zu liefern. Das wäre aber so absurd, dass man es glaube ich nicht weiterverfolgen muss. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Dana,
es gab hier mal die Frage, ob es ein Recht auf Bildkritik gibt, und wie sie dann auszusehen hat. Grundsätzlicher Tenor war: NEIN. Und so sehe ich es hier auch. Jeder User betrachtet ein eingestelltes Bild mit seinen Augen, und nicht mit den Augen und den Gefühlen desjenigen, der das Bild gemacht hat. So kann er auch nur seine subjektive Meinung dazu äußern. Egal ob technisch versiert, oder künstlerisch Bildbezogen. Wenn man ein Bild in die Rubrik "Bildkritik " einstellt, hofft man zumindest, das man konstruktive Anmerkungen bekommt, die man dann beim nächsten Mal auch umsetzen kann. Da können auch die von dir genannten Punkte schon einen Ansatz bieten. Viel schlimmer finde ich, wenn man sich viel Zeit genommen hat, um ein gutes Bildmotiv zu finden und auch noch "halbwegs" akzeptabel abgelichtet hat, dieses Bild hier veröffentlicht und KEINE Reaktion erfolgt, schon wesentlich demotivierender. Eine Nichtbewertung für nur dazu, künftig HIER keine Bilder mehr einzustellen. KRITIK, sofern sie konstruktiv ist MOTIVIERT. Im übrigen sehe ich es aber auch so, das Kritikpunkte nicht nur hingeworfene "Knochen" sein sollten, sondern möglicht doch auch begründet werden. Und natürlich, das zu dem Bild selber etwas gesagt / geschrieben werden sollte.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Dein 'anstubsen' ist nett gemeint, wird aber in der Praxis nach spätestens fünf Minuten im Äther verhallen. Deshalb und weil umerziehen nicht geht (grundsätzlich, nicht nur im forum), könnte man das Ziel, wie Du es beschreibst, also die Form und Ausführlichkeit der Bildkritiken nur dadurch erreichen, dass man diese auf einen kleinen Kreis von Nutzern eingrenzt, der sich speziell dazu committet hat, also technisch gesehen über die Funktion der 'registrierten Freunde'. Damit meine ich diese Forumsfunktion, die Freundschaften schliessen oder ähnlich heisst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Naja...das ist ja nun wirklich nicht Sinn der Sache.
Mir geht es ja darum, dass man im Allgemeinen da etwas mehr drauf achtet. Ich habe jetzt zB, seit Bestehen dieses Threads, schon einige Beiträge gelesen, die plötzlich wesentlich detaillierter waren. Und das hat mich gefreut. Ob die jetzt ALLE diesen Thread gelesen haben, weiß ich nicht, aber einige hatten hier geantwortet. Und wenn es irgendwann wieder verpufft...dann hab ich es zumindest versucht...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Lösungsansatz:
Jemand könnte drei oder vier Smiley-Buttons entwerfen, die ähnlich wirken wie ![]() ![]() Sie könnten heißen: - Technik-Kritik erwünscht - Gestaltungskritik erwünscht - Wirkungskritik erwünscht Vielleicht kann man sie auch anders nennen, oder einen dazufügen, an den ich nicht gedacht habe. Wer die Buttons gebrauchen will, "erzieht" die Kritiker damit, mögen sie noch so alt und geprägt sein.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|