Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 7, 32 o. 64 bit Version?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2009, 21:11   #21
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
dann ist ja alles in Butter

Corel PSP x2 kenn ich nicht, aber laufen wird es wohl, wenn es schon Vista-kompatibel ist. Wenn es allerdings keine native 64Bit Version davon gibt wird sich am Speicher für das Programm an sich nix ändern. Wann hat er denn gemeckert? Beim speichern?

Viele Grüße
Andreas


Hallo Andreas,
vielen Dank für dein Engagement meinerseits

Ich habe ein neues Bild erstellt, RGB und weißer Hintergrund.

Als ich in dieses Bild dann die Collagen-Bilder einfügen wollte, als neue Ebene, kam dann auch gleich die Meldung das der Speicher nicht ausreichen würde zugleich fing das Programm auch schon an sehr Träge zu reagieren.

Ich müßte aber nochmal genau nachschauen wie genau die Fehlermeldung lautet, ich habe meinen Produktionsrechner separat im Betrieb, dieser hat (gewollt) keinen Internetanschluß.

Auf der Internetseite von Corel habe ich keinen Hinweis gefunden auf die native Unterstützung von 64Bit.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2009, 21:16   #22
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Nutzt eigentlich jemand Photoshop CS4 32-Bit unter Windows 7 32-Bit?
Bei mir ist diese Kombination ziemlich träge und lahmarschig, und das auf einem AMD 4850e (2,5 GHz) und 2 GB RAM.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 21:21   #23
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Mich hat jemand gebeten zwei Poster im Format ca. 2,00m x 0,70m mit verschiedenen historischen Bildern unsres Ortes als Kollage zu entwerfen und da ging es schon los, beim Anlegen des Posters mit 300 dpi (RGB) fing mein System an zu meckern das zu wenig Speicher vorhanden sei.
Hallo Dirk, dürfte ich fragen wieso Du das in 300dpi anlegst?
Normalerweise macht man das in max. 150dpi, da der Betrachtungsabstand ja auch größer ist.
Alternativ kannst Du in der Hälfte der Ausgabegröße (1m x 0,35m) mit 300dpi arbeiten und dann hinterher hochrechnen (ohne Interpolation) auf dann 2 x 0,7m bei 150dpi.
Zumindest in der Agentur haben wir alles > A3 in 150dpi und alles über > A1 in 72dpi gedruckt. Das war für die Druckerei vollkommen ok.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 21:50   #24
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Christophe,

ich wollte auf Nummer Sicher gehen da ich mit der Postererstellung (noch) keine Erfahrungen habe.
Werde aber mal deinen Tipp ausprobieren, vielen Dank aus der Nachbarschaft.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 14:38   #25
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

eben noch gefunden für die ....

die ein 32Bit PS auf 64er OS betrieben wollen....und flott werden möchten=>>>
RAM-Disc ist das Zauberwort

http://www.docma.info/Photoshop-Fast-Fu.6627.0.html

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2009, 00:17   #26
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Dirk,
ich fürchte, wenn es keine echte 64Bit Version gibt, ändert sich an der Speicherproblematik nix, weil ja das Programm selbst noch immer nicht mehr als die 2 oder was GB RAM sieht. Aber wie gesagt, ich kenne die Software nicht. Vielleicht mal Corel's Support drangsalieren?

jottlieb: Auf Arbeit ist es ein eigentlich schneller Quadcore mit XP und 2GB Ram. CS4 ist brutal schnarchig, ich muss da unbedingt noch eine Lösung finden, habe aber die Tatsache im Verdacht, dass das System nur eine Festplatte hat.

Gerd: Ram-Discs sind auch gerne genutzt worden, um die übriggebliebenen RAM-MBs zu nutzen, die Windows nicht direkt erkannt hat. Unter Windows 64Bit hab ich das allerdings noch nicht versucht, werde ich mal machen und die Auslagerungsdateien von PS da reinschieben.
Oder halt gleich einen SSD reinstecken, zwar nicht so schnell wie RAM aber beständig und um einiges Flinker als ne normale Festplatte.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 14:21   #27
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen

jottlieb: Auf Arbeit ist es ein eigentlich schneller Quadcore mit XP und 2GB Ram. CS4 ist brutal schnarchig, ich muss da unbedingt noch eine Lösung finden, habe aber die Tatsache im Verdacht, dass das System nur eine Festplatte hat.
Danke für die Bestätigung. Da werde ich wohl auf CS3 downgraden müssen...CS4 gefällt mir auch in anderer Hinsicht nicht so.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 13:01   #28
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Jottlieb,
ich habe mir jetzt hier 4GB Ram einbauen lassen, von denen ja bekanntlich immerhin 3,5 gefunden werden, und auf den ersten Blick ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Dazu muss man allerdings sagen, dass hier sehr viel Ramfresser laufen müssen, die eigentlich nach noch mehr RAM dürsten...


Ram ist ja nicht teuer, ich würde das mal versuchen.

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 16:44   #29
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
RAM habe ich locker 1 bis 1,5 GB frei und Photoshop auch so viel zugewiesen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 17:39   #30
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Der AMD 4850e ist zwar schön sparsam, aber auch etwas schwach auf der Brust.
(AMD K8 Generation, 65Nm)

Da wär sowas je nach vorhandenem Board eine interessante Aufrüstung, da CS4 auch mit mehr Kernen arbeiten kann:
http://geizhals.at/deutschland/a429763.html
(AMD K10.5 Generation, 45NM, Quadcore)

Dazu kann CS4 noch von Grafikbeschleunigung profiterien.
Somit wär eine nicht ganz lahme Karte zu bevorzugen:
http://geizhals.at/deutschland/a409325.html

Und natürlich ist das CS4 schön schnell, wenn das Programm bzw. seine Auslagerungsdatei auf einer sehr schnellen HD, besser einer SSD, noch besser
in einer Ramdisk gestartet werden kann.

Weiterhin ist viel RAM, welchen man zur Verfügung hat interessant.
So 4GB sind schon ned schlecht.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 7, 32 o. 64 bit Version?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.