Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tolle Wurst - Gebrauchtkauf Minolta AF 4/70-210 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 17:37   #21
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Das 70-210 /4 hat seine Zeit überlebt, muss man leider so sagen. Als ich mit der D7D einstieg, war es als Forentele in Beratungen in aller Munde. Nur ein paar Monate später wandelte sich das in Richtung Sigma 100-300 /4. Mittlerweile sind die Ansprüche wieder gestiegen.

Es wird langsam mal Zeit, dass die Objektivdatenbank an die mittlerweile herrschenden Qualitätsmaßstäbe angepasst wird. Viele Beurteilungen passen nicht mehr zu den heute aktuellen Kameras. Eine Alpha 900 hat 4x soviele Pixel wie eine D7D, eine 700er doppelt so viele.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2009, 17:44   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@Jens, falls er mitliest: ich weiß, ich weiß - mein Lieblingsthema. Bitte schmunzeln und nicht ärgern...
Schon OK Aber es stimmt, das Ofenrohr ist bekannt für diese "Bokeh-CA". Mir hat das auch schon so manches Bild versaut, aber zum Glück passiert es auch nicht immer, sondern hängt halt auch vom Motiv usw. ab. Und viele moderne Objektive sind da auch nicht besser, leider.

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Es wird langsam mal Zeit, dass die Objektivdatenbank an die mittlerweile herrschenden Qualitätsmaßstäbe angepasst wird. Viele Beurteilungen passen nicht mehr zu den heute aktuellen Kameras. Eine Alpha 900 hat 4x soviele Pixel wie eine D7D, eine 700er doppelt so viele.
Und dennoch soll die A900 ja gerade mit "einfachen" Objektiven gute, bzw. bessere Ergebnisse als die alten Kameras mit Topobjektiven liefern (siehe die lange Diskussion kürzlich). Also ganz so einfach ist es auch nicht. Und ich mag das Ofenrohr nach wie vor muß ich sagen. Ich hab's schon häufig geschrieben: absolut gesehen ist es alles andere als perfekt, aber für die (mittlerweile ja auch sinkenden) Preise ist es sehr gut. Wenn man Lichtstärke, Haptik, Robustheit usw. ansieht. Ob die ganzen aktuellen 100 Euro Plastikbomber in 20 Jahren auch noch so eine gute Figur machen, wage ich jedenfalls zu bezweifeln...

Aber das ist eins dieser unerschöpflichen Themen (ähnlich Schutzfilter, Superzooms, welches ist das beste 50er usw.), über das es wohl immer Diskussionen geben wird, ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.06.2009 um 17:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 18:01   #23
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Schon OK Aber es stimmt, das Ofenrohr ist bekannt für diese "Bokeh-CA". Mir hat das auch schon so manches Bild versaut, aber zum Glück passiert es auch nicht immer, sondern hängt halt auch vom Motiv usw. ab. Und viele moderne Objektive sind da auch nicht besser, leider.
Ja, immer wenn ein Hell-Dunkel-Übergang im afokalen Bereich auftritt, sind diese Farbfehler sehr deutlich zu sehen.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Aber das ist eins dieser unerschöpflichen Themen (ähnlich Schutzfilter, Superzooms, welches ist das beste 50er usw.), über das es wohl immer Diskussionen geben wird, ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen
Worüber würden wir sonst hier "heiß" diskutieren?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 18:18   #24
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Eine Alpha 900 hat 4x soviele Pixel wie eine D7D, eine 700er doppelt so viele.
...ach was..., echt jetzt?

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 21:23   #25
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
...ach was..., echt jetzt?

Andreas
Habe ich jetzt Dein Weltbild zerstört?
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2009, 22:20   #26
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Habe ich jetzt Dein Weltbild zerstört?
Ach nö, da mach' Dir mal keine Sorgen, mein Weltbild ist etwas differenzierter als 24:2, womöglich sogar spannender, als 24:4
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 23:34   #27
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Also werde ich am Montag wieder zum Händler gehen und reklamieren.
Du hast eindeutig eine Gurke erwischt, ich vermute sogar, der Händler hat es dewegen so niedrig im Verkaufspreis angesetzt. Bring es zurück, es ist nicht repräsentativ.

Mein Ofenrohr 70-210/4 war eigentlich immer ganz ausgezeichnet (sowohl an der A300 wie auch an der A700), auch schon bei Offenblende. Die besondere Stärke liegt im Bereich 75-150mm, bei 210mm war der Kontrast etwas schwächer und das Purple Fringing schlug durch. Schon geringfügiges Abblenden reichte aber, um das PF verschwinden zu und die Kontraste wieder satt erscheinen zu lassen. Bei starken Kontrasten blieben aber hier cyan-magentafarbene CAs sichtbar. Die Auflösung feiner Details ist aber weiterhin ausgezeichnet.

Im Vergleich zum 100-300 APO fand ich es in allen gemeinsamen Brennweiten erheblich besser, auch abgeblendet (vermutlich war mein APO aber auch eine Gurke). Im Vergleich zum leichten und kompakten 70-210/3.5.-4.5 war es in den kürzeren Brennweiten deutlich besser, aber auch hier bei 210mm schlechter. Im Vergleich zum Sony 75-300/4.5-5.6 war es durchweg bei Offenblende minimal schlechter, abgeblendet aber wiederum minimal besser. Und zuletzt im Vergleich zum großen Tamron 70-200/2.8 schlug es sich bei Offenblende sehr gut (in etwa gleichwertig), leicht abgeblendet zog das Tamron dann aber doch deutlich davon.

Kurz: es spielt ganz vorne in der zweiten Liga der Telezooms für das Minolta-Bajonett. Die Stärke ist der Brennweitenbereich 75-150mm, die Schwäche der lange Grenzwert.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 00:37   #28
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ich habe es jedenfalls sehr gerne zum Freistellen von Portraits genutzt.
Dazu ist es richtig gut geeignet - wenn man nicht so eine offensichtliche Gurke erwischt hat wie der Threadersteller. Meines nehme ich immer noch sehr gerne.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 19:26   #29
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Du hast eindeutig eine Gurke erwischt, ich vermute sogar, der Händler hat es dewegen so niedrig im Verkaufspreis angesetzt. Bring es zurück, es ist nicht repräsentativ.
Das ist keine Gurke, sondern das Ding ist schlicht und einfach defekt, wenn die Blende verharzt ist. Versucht es der Händler bewusst als nicht defekt an den Mann zu bringen, so ist das Betrug bzw. arglistige Täuschung.

Das würde ich niemandem einfach so unterstellen wollen.
Zurücknehmen muss er es.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 22:17   #30
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
Das ist keine Gurke, sondern das Ding ist schlicht und einfach defekt,
Dann war ich wohl ungenau: defekt ist für mich Gurke. Hängt wohl mit meiner absoluten Aversion gegen dieses Gemüse zusammen.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tolle Wurst - Gebrauchtkauf Minolta AF 4/70-210 mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.