![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Du weißt schon um die Bedeutung der Begriffe "customer", "dealer" und "retailer" ?
Ein Customer ist der Kunde, der die Kamera letztendlich kauft. Ein Dealer ist der Händler, der dem Kunden die Kamera beschafft hat und nun über den Tresen reicht. Von beiden spricht Sony im Rahmen des SURE-Programmes nicht. Das SURE-Programm betrifft stattdessen den Retailer, also den Groß- oder auch Zwischenhändler, der die Ware bezieht und an die eigentliche verkaufende Instanz weiterreicht. Dem Endverbraucher kann es ziemlich egal sein, was im Hintergrund läuft, solange das markttypische Preisniveau stimmt. Und auch diesen Punkt spart Sony nicht aus, ich kann gerade nicht quoten, also zitiere ich in deutsch: "den jeweiligen Marktbedürfnissen entsprechend angepasst bepreist" A propos: auf meiner mittäglichen Runde über den Göppinger Marktplatz komme ich auch heute noch an zwei Fotoläden vorbei. Der eine bewirbt seit geraumer Zeit sogar mit Alpha-Fähnchen am Schaufenster seine Sony-SLRs... LG - ich muß nachher arbeiten gehen u.a. für mein Hobby und sollte nicht vergessen, daß das ausgeschlafen besser geht als ohne Schlaf (ähm, ausgeschlafen ? Ist zwischenzeitlich was anderes...) Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Guat's Nächtle jetzt, ich muss morgen nicht arbeiten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||||
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
![]() Sony spricht hier von den Händlern ("dealern" und "retail partner"), die die Ware an den Endkunden (uns) abgeben, nicht von irgendwelchen Zwischenhändlern. Irgendwie scheint es mir hast Du den Text zu schnell oder zu oberflächlich gelesen. Ok, war ja auch schon reichlich spät in der Nacht.. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von HolgerN (05.06.2008 um 09:47 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Dann war mein Englisch ja doch nicht so schlecht.
![]() Sony hat was Objektive betrifft eh schon gepfefferte Preise. Ich glaube nicht das Sony mit der Strategie mehr Kunden gewinnt, das ist dann wohl ehr der falsche Weg. Vielleicht hat die EU auch mal ihr gutes ![]() Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
![]()
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Und im weitesten Sinne geht's bei Preisdiktaten ja auch um Nickel, eben nur im Euro. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Bei BHPhoto und Adorama in den USA haben sie die Preise wohl schon aufdas Niveau von SonyStyle anheben müssen
![]() Wenn das wirklich bis nach Europa schwappt und angesichts der eh schon horrenden Kosten für Equipment hier ( verglichen mit dem Dollar-Raum ) kann sich Sony gleich von seinen Zielen verabschieden. Dann können sie froh sein die Nr. 5 hinter Pentax zu sein ![]() Ich hatte bisher nichts gegen Sony und konnte das Sony-bashing nie so ganz verstehen, aber ich sehe nun das Ende von 20 Jahren mit Minolta / Sony Equipment ganz nahe vor mir! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Kommt drauf an was die Preise in der Praxis so machen.
Wenn ich mir irgendwann ne a700 kaufe und mich deren erwerb am Ende teurer kommen sollte als das was ich noch habe - ich dünne mein Equipment ja aktuell eh extrem aus - zu verkaufen und zu wechseln, dann wäre das auch mein aus für Sony. Wenn nicht, dann eben nicht. Im Endeffekt gilt für mich bei solchen Dingen immer noch der Spruch vom Essen, dem Kochen und der Hitze. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
|
Zitat:
Ein Hersteller hat zwar prinzipiell das Recht, einem Händler die Belieferung ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Nicht aber, wenn der Hersteller in seinem Marktsegment eine gewichtige Position innehält und dem nicht belieferten Händler deshalb ein erheblicher Wettbewerbsnachteil entsteht. Selbiger kann die Belieferung inkl. Schadenersatz dann einklagen. Mann kann Sony ja vieles nachsagen sicher aber nicht, dass sie ein kleines Licht im Elektonikmarkt sind. ![]() Insofern wird's hierzulande wohl nix mit SURE. ![]() Was aber mittelfristig wohl nichts daran ändern wird, dass wir trotzdem erheblich mehr für Sony Produkte bezahlen müssen, als die Amerikaner mit SURE. ![]() Pete Geändert von PeterG (05.06.2008 um 17:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
das gibt es doch schon, siehe MetzTV, Loewe oder Miele.
Mann muß nur einfach besser sein als der Markt, dann klapt das auch. In ähnlicher weise Kaufe ich meine HiFi sachen auch nicht mehr bei xy, sondern beim Händler um die Ecke, den zahle ich für beratung und service einen höheren Preis als Vergleichbare andere Geräte, aber meine geräte bleiben auch Preisstabiler und lassen sich nachher besser verkaufen .Denn bei den Marken ändert sich nicht jedes halbe jahr das aussehen, und das dann alte ( Neue wertige ) teil wird nicht verramscht.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|