![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Nö.
So einfach kann das Leben sein... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Ich denke das passt, und deckt sich auch mit dem, was Thomas Stölting zum Thema Farbmanagement hier u.a. schreibt:
Zitat:
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Farbe: weiss (RGB 8bit) ------------ sRGB: (255,255,255) Monitor (visuell): (245,250,255) ======================== Korrektur durch Profil: (+10,+5,0) So stelle ich mir das vereinfacht vor: theoretischer Wert wird mit visuellem Wert (Messgeraet) verglichen und anhand der Abweichung ein Korrekturwert erstellt. Weitere Erklaerungen oder Vorschlaege. Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Du hast schon Recht, Torsten.
Nur Du vergisst, dass Windows kein Farbmanagement kann, sprich das weiß eben nicht, was sRGB ist, was AdobeRGB ist. Im Browser wird dann also das Bild entsprechend dem Monitorprofil korrigiert. In PS hingegen bekommst Du das Bild so angezeigt, wie es im jeweiligen Farbraum erscheinen würde, also losgelöst vom Monitorprofil. Jetzt bieten sich zwei Möglichkeiten, zumindest für mich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Benutzt Ihr zufällig LightRoom um die Bilder zu archivieren und öffnet aus LightRoom heraus die Bilder in Photoshop CS3?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|