SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mitgelieferte Software zur Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2007, 12:22   #21
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Peter Lehner Beitrag anzeigen
Ich verstehe euch nicht, kurz nach der Erscheinung der A700 hat Adobe die RAW-Konverter updatet. Somit können die Versionen PSE 5.0, 6.0, Lightroom und CS3 die ARW von A700 konvertieren und zwar sehr zügig!

Ich habe den Capture one 4 Beta getestet, aber gegenüber der Adobe Lightroom ist Capture One träge, verallem wenn es über das Netz-Laufwerk geht.

Gruss
Peter
Es ist richtig, dass das Starten des Programms etwas träge ist, die Verarbeitung geht dann aber Ruck Zuck.
Gruß

Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2007, 12:33   #22
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Aber das wird dann ja noch komplizierter wenn ich für LowISO den ACR verwende und dann für HighISO einen anderen Konverter.
Nö, eigentlich nicht. Man kann ja sehr schön innerhalb von Lightroom nach ISO-Werten selektieren, und die betreffenden Bilder sind dann schnell in einen anderen Ordner kopiert, von wo aus man mit der Sony-Software wiederum eine Stapelverarbeitung drüber laufen lassen kann

Aber fürs Web in 800x532 Pixel tut der bisherige Lightroom-ACR praktisch ohne Einschränkungen seinen Dienst, da erkennt man kaum mehr Unterschiede gegenüber dem Sony-Konverter.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 12:35   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da verstehe ich Adobe sowieso nicht. Es war lange genug vor Erscheinen von PSE 6.0 bekannt, das die Alpha 700 erscheint und ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony ihnen den Zugang zu den nötigen Daten verweigerte, so dass man sie nicht in dem Programm einbinden kann. Das ist meiner Meinung nach ein großes Versäumniss.
Ich möchte aber nicht ausschließen, dass ich mich diesbezüglich auch irren kann.
Ich schätze mal, daß Du Dich da gewaltig täuscht. Während die 700 schon sehr kurz nach ihrem Erscheinen von ACR/Lightroom unterstützt wird, kenne ich ansonsten keinen einzigen weiteren Rawkonverter (außer natürlich den Sony-Konverter), der die 700 bis heute überhaupt unterstützt. Und seit dem Erscheinen von ACR 4.2/Lightroom 1.2 ist nun doch schon eine ganze Zeit vergangen.

Ob die Kamerahersteller die Hersteller fremder Rawkonverter wirklich unterstützen? Ich weiß es nicht, aber ich habe da so meine Zweifel.

Und Sony hat ja bei der Vorstellung der Kamera wohl immer wieder betont, daß die Firmware noch nicht fertig ist, das war Anfang September. Und sie scheinen ja auch nun noch weiter zu optimieren (s. neue Firmware). Ab wann konnten die Rawkonverter-Hersteller sich denn eigentlich darauf verlassen, daß sich nichts Wesentliches mehr ändert? Und ab wann hatten sie die benötigten Infos, bzw. eine Kamera mit der ersten Release-Firmware?

Ich schätze einfach mal, daß Adobe tatsächlich sehr, sehr schnell war.

Rainer

Geändert von RainerV (05.11.2007 um 12:37 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 13:24   #24
Digicat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
So, nun ein kleines Zwischenergebnis:

Wenn man eure Berichte hier liest, gibt es eigentlich fast gar keine User die die mitgelieferte SW benutzt.

Ist die wirklich so schlecht

Oder seid ihr fast alle von PS/Lightroom/CS x/ so eingeschossen, daß euch die Umstellung zu einer neuen SW schwerfällt.

Nehme mich da nicht aus, mir würde auch eine Umstellung von FixFoto zu PS sehr schwerfallen, darum habe ich es auch noch nicht vollzogen, obwohl CS2 auf dem PC dahin schlummert
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 14:17   #25
Peter Lehner
 
 
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
So, nun ein kleines Zwischenergebnis:

Wenn man eure Berichte hier liest, gibt es eigentlich fast gar keine User die die mitgelieferte SW benutzt.

Ist die wirklich so schlecht
Nein, aber sie ist unheimlich langsam , da gehen die EBV-Programme einiges Flotter.
Warum soll ich jetzt mit den mitgelieferte Programme arbeiten, wenn ich mit den bisherigen zufrieden war?

Gruss
Peter
Peter Lehner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2007, 14:29   #26
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Peter Lehner Beitrag anzeigen
Nein, aber sie ist unheimlich langsam , da gehen die EBV-Programme einiges Flotter.
Warum soll ich jetzt mit den mitgelieferte Programme arbeiten, wenn ich mit den bisherigen zufrieden war?
Weil ACR bei High-ISO-Aufnahmen der A700 schlechte Ergebnisse liefert? Es soll aber angeblich besser funktionieren wenn man die RAWs patcht und dem Konverter vorspiegelt sie wären bei ISO 100 aufgenommen.

Der Knackpunkt könnte hier wirklich bei der Firmware liegen - herkömmliche CCD-Sensoren haben ja keine Intelligenz, das werden sich die RAW-Daten mit einer neuen Firmware nicht ändern.
Der CMOS-Sensor der A700 hat eigene Intelligenz und kann so womöglich mit einer geänderten Firmware auch andere RAWs liefern auf die die Software nicht eingestellt ist. Das könnte vielleicht die Entschuldigung für Adobe sein.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 15:04   #27
Digicat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Wieder ein kleiner Schritt zur Meinungsfindung:

Zitat:
Zitat von Peter Lehner
Nein, aber sie ist unheimlich langsam , da gehen die EBV-Programme einiges Flotter.
Danke

Zitat:
Zitat von Peter Lehner
Warum soll ich jetzt mit den mitgelieferte Programme arbeiten, wenn ich mit den bisherigen zufrieden war?
Es ging mir nur um Gut/Schlecht der Sony-SW, nicht um gewohnte Pfade zu verlassen

Zitat:
Zitat von Ron
Aber das wird dann ja noch komplizierter wenn ich für LowISO den ACR verwende und dann für HighISO einen anderen Konverter.
Wenn der Workflow in Zukunft so aussieht, dann nehme ich die langsamere Sony-SW.
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mitgelieferte Software zur Alpha 700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.