![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die Kameraklinik kann KEINE Af-Justage vornehmen. Wenn sie es trotzdem machen geben sie es auch außer Haus oder sie achen es auch so wie hier schonmal irgendwo beschrieben wurde "pi-mal-Auge".
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
![]()
Und ich sag mal so:
Wenn meine D7D gestern gestohlen worden wäre, würde ich sofort auf das Angebot Deines Freundes zugreifen. Und zwar weil - ich mit meiner D7D rundum vertraut bin - ich mit meiner D7D rundum zufrieden bin - die D7D ein geniales, nie wieder erreichbares Bedienkonzept hat - die D7D noch lange nicht zum alten Eisen gehört - mein mittlerweile hochwertiger und sündhaft teuerer Objektivpark perfekt mit meiner D7D harmoniert - die A700 noch zu teuer ist - meine D7D mit mir durch dick und dünn gegangen ist - meine D7D mich seit immerhin 15000 Auslösungen nie im Stich gelassen hat - ich unsterblich in meine D7D verliebt bin - siehe meine Signatur ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]() Zitat:
![]() Ich für meinen Teil hänge auch sehr an meiner D7D, weil man einfach für 400 Euro (oder was man noch dafür bekommt) nicht mal ne Einsteiger SLR mit Objektiv bekommt. Geschweige denn eine Kamera mit Pentaprisma, fast allen erdenklichen Einstellmöglichkeiten und Antishake. Und nichts davon will ich mehr missen. Trotzdem: Die D7D ist halt nicht mehr das neueste, und die Reparaturfrage für die Zukunft nicht gesichert. Ohne Wenn und Aber würde ich eine solche Kamera desshalb niemandem empfehlen können. Letztendlich war auch der Kauf der D7D für mich damals eine schwere Entscheidung. Zu dem Zeitpunkt war nämlich bekannt geworden daß Minolta das Kamerageschäft aufgibt. Somit stand ich vor der Entscheidung eine D7D mit Objektiv und Speicherkarte für 1000 Euro oder eine EOS 20D mit gleicher Ausrüstung für 1500 Euro zu kaufen. Ich habe beide Kameras beim Mediamarkt getestet und war wegen der einfachen Bedienung, dem größeren Display und dem günstigeren Preis dann zur D7D gekommen. Die darauffolgende Zeit war hart. ich hatte nun eine Traumkamera die mich auch nie im Stich gelassen hat, aber auch Monatelange Diskussionen über ERR58, Reparaturen in Bremen und Ersatzteilversorgung sowie Garantieübernahme vor mir. Das hat echt Bauchschmerzen verursacht ![]() Inzwischen ist aber alles Gut. die D7D ist 1 1/5 Jahre alt (immer noch Tadellos) und wenn sie mal verreckt, was ich mir nicht wünsche, gibt es adäquaten Ersatz von Sony, an dem mein Zubehör wieder passt. Man kann also immer noch für wenig Geld eine D7D bekommen die neueren Kameras im unteren Preissegment in vielen Bereichen (bei weitem nicht in allen) überlegen ist. Aber man muß sich im Klaren sein, daß es eine Risikoinvestition ist. Und wer eine Solche Kamera will, muß sich des Risikos bewusst sein. Allen Anderen empfehle ich in etwas neues zu Investieren. Und lieber mehr Geld auszugeben als sich nach 1/2 jahr über nicht vorhandene Funktionen zu ärgern. (Gibt natürlich auch Leute die nur mit ordentlichen Ergebnissen "Knipsen" wollen und für die eine Nikon D40 für 444€ incl. Objektiv genau das richtige ist) Mfg. Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() ![]() Wertigkeit, Verarbeitung und Benutzerführung stehen natürlich auf einem anderen Blatt. Aber, ob mir die 2 Extra Rädchen es heute wert wären ne High Risk Kamera wie die D7D zu kaufen? Ich glaub nicht... Wenn man ehrlich ist kann man die D7D eigentlich Minolta Enthusiasten und Glücksspielern noch empfehlen.. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2007
Beiträge: 7
|
![]()
So.. hab noch ein wenig Infos bekommen. Ich glaub, ich schau mir das Ding einfach mal an... grusch no a weng in ebay.. und schlaf erstmal drüber.
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
1,5 Jahre alt und noch 6 Monate Garantie? Wenn man bedenkt das Minolta nur 1 Jahr gibt find ich das beeindruckend.
![]() Nicht falsch verstehen, die Kamera macht mir bis heute viel Spaß - und ja, sie fühlt sich schon nach "mehr" an als meine a100. Allerdings muss einem eben das Risiko bewusst sein. Ich hab meine auch im Minolta abverkauf günstig - nein. Lächerlich günstig triffts eher. 900 mit Objektiv, selbiges hab ich nach ein paar Monaten für 350€ verscherbelt - bekommen. So preiswert hätte ich bei keinem anderen Anbieter einsteigen können. Da waren mir auch die 2 Aufenthalten beim Service vergleichsweise egal, vor allem der direkt nach dem kauf aufgrund Sensorsorgen. Man muss halt wirklich nur bedenken das man eine Kamera eines Herstellers kauft den es so nicht mehr gibt. Wobei man natürlich was den Sensor angeht auch bei ner Nikon schlechte Karten hat. Wenn die 6MP Sensoren verbraucht sind dürfte auch eine D50 oder D70 sich da nicht mehr so einfach reparieren lassen.. Geändert von Somnium (09.10.2007 um 15:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2007
Beiträge: 7
|
Ja.. mit 2 Jahren meint er Händlergarantie, das is mir schon bewust. Kommt halt auf den Hänlder an. Ab dem 6ten Monat gilt eh Beweislastumkehr... und da hat man defakto eh keine Change als Privatmensch wenn der Händler oder Hersteller ned mag. Da war wohl K/M sehr kulant in der Vergangenheit.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|