![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Ein anderer Body wäre vielleicht wirklich die Lösung, da bei der A700 das Rauschverhalten ja deutlich besser sein soll... Damit könnte man dann den Unterschied zwischen F1,4 und F2,8 in etwa ausgleichen. Und viel mehr als die angedachten Linsen kostet der neue Body auch nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 76
|
Kann ich bestätigen!
Hab zwar das Sigma 28-70EX 2,8 aber das ist ja so ähnlich. 50er ist auch interessant, aber hab ich bisher noch nicht benutzt, da das Objektiv tauschen in der Menge irgendwie ziehmlich unpraktisch ist, da 50mm doch manchmal zu lang sind, wenn man auch menschen neben einen ablichtet. Am besten wäre doch wie gesagt der neue Body, da hat man sofort ein Backup und nen Zweitbody womit Zoom + Festbrennweite gleichzeitig am Ort wären. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Das 50er ist praktisch die ganze zeit in der Tasche geblieben. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.09.2007 um 22:50 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Ja, so ist es. Reserve zu haben beruhigt immer die Nerven! Zudem ist das Sucherbild bei schlechtem Licht einfach viel besser mit 1.4 als mit 2.8 oder gar 5.6. Auch das ist bei kritischen Lichtverhältnissen ein nicht zu unterschätzender Vorteil. LG, Renato |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Viele Grüße, Chris PS: Die Brennweite von 100mm fand ich bisher ideal, da ich auf kleineren Konzerten einer befreundeten Studentenband fotografiert habe und mich im ganzen Raum bewegt habe. Auch das 2,8/200 kam somit zum Einsatz.
__________________
Portfolio Geändert von ChrisA (19.09.2007 um 08:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Zitat:
Der Fokus sitzt perfekt. Lediglich die Tiefenschärfe ist geringer und genau da, so glaube ich, liegt der Tofu im Pfeffer. Wenn man das verinnerlicht und sich bemüht damit umzugehen, dann hält sich auch der oftmals selbst verschuldete Ausschuss in Grenzen - bei kürzerer Verschlusszeit. Wie so oft im Leben zeigt sich auch hier, dass jeder seine eigene Arbeitsweise entwickelt und damit glücklich werden kann. Das ist auch verdammt gut so! An, auf und hinter der Bühne in kleinen Club's werd ich mit 100mm oder gar 200mm Brennweite nicht glücklich - wobei ich das von Dir genannte Macro gern mal auf einem der anstehenden größeren Konzerte testen würde. Da ist ja i.d.R. das Licht auch wesentlich besser. Einen schönen Tag Euch! Mikosch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Chris PS: Dennoch möchte ich mir ein 1,4/50 kaufen, allerdings zur Verwendung bei mittleren Blenden.
__________________
Portfolio |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
Zitat:
Da bin ich nicht gleicher Ansicht. Bei normalen Lichtverhältnissen stimmt diese Aussage sicher, unter kritischen und schwachen Lichtverhältnissen zeigt sich der grosse Unterschied erst so richtig. LG, Renato |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|