SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2007, 23:53   #1
Martin2003
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Objektive

Hallo,

ich hab beim anschauen von Objektiven in Ebay festgestellt, das 28mm Objektive relativ häufig verkauft werden und 35mm Objektive fast garnicht.
Kann man daraus schließen, das viele mit ihren 28mm Objektiven unzufrieden sind und viele mit 35mm zufrieden?

--> Ich hab bei anderen Artikeln schon die Erfahrung gemacht, wenn sie häufig und oft in Ebay zu finden sind, ist auch die Qualität nicht so besonders.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2007, 00:39   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Na, das kann aber auch daran liegen, dass das 28/2.8 einfach wesentlich verbreiteter ist als das 35/1.4 (gibt's noch andere).

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 00:43   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
meine schlichte Vermutung: 28mm sind (waren zu KB-Zeiten) einfach mehr gefragt. Wenn man zu einem 50er noch ein Weitwinkel dazukauft, dann will man auch ein richtiges Weitwinkel, das sich in der Brennweite auch weit genug vom 50er absetzt. Höhere Nachfrage -> häufiger produziert.

Ein 35 / 2,8 wäre mir für Minolta AF auch gar nicht bekannt. Und die beiden anderen 35er (2 bzw. 1,4) gehen auch schon relativ stark ins Geld.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 03:24   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich beobachte ja schon sehr lange die Bucht wegen unseren AF Objektiven, es ist ein auf und ab und hat sicherlich nichts mit der Qualität zu tun.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 10:32   #5
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

wenn diese Theorie (gute Verfügbarkeit=schlecht) stimmen würde, müßten die Ofenrohre und die 50/1,7 wohl zu den schlechtesten Objektiven gehören, die je gebaut wurden .

Mal im Ernst- ich gehe auch davon aus, daß die Verfügbarkeit was mit den Stückzahlen zu tun hat. 35mm Objektive sind bei quasi allen Herstellern selten zu finden, während man die 50er zu Hauff findet. Ich gehe da mit Sunny konform, es ist ein Auf und Ab, quasi ohne direkte Verbindung zur Qualität.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2007, 11:30   #6
Martin2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von John Doe Beitrag anzeigen
...ich gehe auch davon aus, daß die Verfügbarkeit was mit den Stückzahlen zu tun hat. 35mm Objektive sind bei quasi allen Herstellern selten zu finden, während man die 50er zu Hauff findet. Ich gehe da mit Sunny konform, es ist ein Auf und Ab, quasi ohne direkte Verbindung zur Qualität.
Das beruhigt mich
Ich wollte mir eine Lichtstarke Festbrennweite zulegen und hab mir überlegt ob ich mir evtl. statt ein 35 ein 28er nehme, weil die 28er häufiger angeboten werden und man ein 28er dann auch günstiger bekommen kann.

Da ich das Objektiv am 1,5er Crop verwenden möchte kann ich leider kein 50mm Objektiv nehmen, da mir die resultierenden 75mm schon zu lang sind.

Welche lichtstarken Festbrennweiten von 18-35mm mit Nikon Anschluß sind empfehlenswert? (bin immernoch nicht ganz schlüssig wegen der Brennweite)

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 11:52   #7
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Martin,

als lichtstarke Festbrennweiten könnte ich Dir ein Sigma 28/1,8 oder das Sigma 30/1,4 empfehlen. Das 28/1,8 ist ein Vollformatobjektiv und liegt bei rund 280€ neu, das 30/1,4 ist ein DC, also nur für Crop Kameras und liegt bei rund 350€ neu. Trotz teilweise gegenteiliger Testberichte kann ich beide nur wämstens empfehlen, die 2mm Brennweite sind hier nicht wirklich entscheidend. Zu Nikons Festbrennweiten kann ich Dir leider nichts sagen, aber wir haben hier ja einige Nikonianer, evtl. meldet sich da noch einer.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 00:28   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Martin2003 Beitrag anzeigen
Das beruhigt mich
Ich wollte mir eine Lichtstarke Festbrennweite zulegen und hab mir überlegt ob ich mir evtl. statt ein 35 ein 28er nehme, weil die 28er häufiger angeboten werden und man ein 28er dann auch günstiger bekommen kann.

Da ich das Objektiv am 1,5er Crop verwenden möchte kann ich leider kein 50mm Objektiv nehmen, da mir die resultierenden 75mm schon zu lang sind.
Ich finde, dass 28 und 50mm eigentlich eine ganz gute Kombination sind. Das 50mm benutze ich eher noch häufiger, das 28mm ist schon ziemlich kurz. Die 35mm-Objektive mit Minolta-AF-Bajonett sind leider absurd teuer, sonst würde ich gerne mal eins ausprobieren. Oder hat jemand günstig ein 35/2 übrig? :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.