![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||||
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 219
|
St. Peter in Sinzig.
Spätromanische Basilika aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, also zu einem Zeitpunkt, wo die Gotik schon den Baustil bestimmt hat. So finden sich in dieser Kirche auch schon zahlreiche gotische Elemente. Das nennt sich dann "Rheinischer Übergangsstil".
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ Geändert von Effjotter (02.02.2025 um 13:40 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
|
Auch ein Interessantes, vielschichtiges Monatsthema.
Ich möchte mal mit der Chester Cathedral anfangen, deren Wurzeln bis in die Römerzeit zurückreichen. Ach wenn in den letzten knapp 1000 Jahren immer wieder an - und Umgebaut wurde, gehen wohl die Hauptteile auf die Zeit von 1280 bis 1530 zurück: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (02.02.2025 um 00:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Zitat:
Es waren auch mehrere Aufnahmen dafür nötig, die kombiniert werden mussten, um das extreme Licht, besonders von Neuschwanstein, halbwegs in den Griff zu bekommen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 219
|
Passionskreuz
![]() → Bild in der Galerie Ein Passionskreuz - vielleicht der etwas anderen Art. Gesehen in Wolperath (Rhein-Sieg-Kreis).
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.297
|
Ich bin beeindruckt, wie gut das Thema sofort angenommen wird und was schon am ersten Tag an (weltweiter!!) Vielfalt gepostet wurde!!
![]() ![]() Vielen Dank! Trotzdem frage ich mich, liebe Dana, was ein ist?? ![]() Ich fange dann auch gleich mit den ersten Besprechungen an, muss dennoch um ein klein wenig Nachsicht bitten. Denn als ich mich letztes Jahr für den Februar eingetragen hatte, war dieser noch ganz jungfräulich. Inzwischen sieht das anders aus. Wir waren die letzten zwei Tage familiär bedingt auf Achse, kamen erst spät in der Nacht heim, so dass ich auch den vorher schon vorbereiteten Eröffnungsbeitrag aus der Ferne posten musste, sind nächste Woche drei Tage unterwegs und bekommen danach auch noch Schlafbesuch, der weitere Tage bespaßt sein will. ![]() Aber keine Sorge, ich werde zu allen Beiträgen meinen Senf dazugeben ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.297
|
Vielen Dank, lieber Hermann, für diese Anerkennung, gerade aus Deiner Feder!
Zitat:
So kannte ich den Kreuzberg in der Rhön noch nicht, musste erst googlen, dass es sich hier um die drei Golgata-Kreuze handelt, benannt nach einer antiken Stätte bei Jerusalem. Und das hier jährlich bis zu 80 Wallfahrten stattfinden. Sicher warst Du auch schon dabei.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.297
|
Zitat:
Wie war es eigentlich mit dem Fotografieren im Inneren? Gab es da Restriktionen? In der Felsenkirche Adadi Mariam, in der ich schon gewesen bin, sah man es nicht so gern.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.297
|
Zitat:
Ich habe mal danach gegoogelt und herausgefunden, dass sich der Tempel über eine Fläche von 539 ha erstreckt und dass er viele Aufzeichnungen über Vietnam, Südostasien und sogar ganz Asien enthält. So befinden sich hier auch die größte Bronzeglocke Vietnams sowie die höchste Stupa Asiens und ebenso der längste Korridor Asiens, der Gläubige aneinanderreiht, die das Nirwana erreicht haben. Wahrscheinlich sind das jene, wie Du schreibst, über 500 Darstellungen von Buddha, die alle einen anderen Gesichtsausdruck/Körperhaltung zeigen. Einfach nur beeindruckend.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.297
|
Zitat:
![]() Das Foto ist wirklich gelungen, von der Lichtstimmung über die Bildaufteilung bis zur gebeugt-demütigen Haltung des Mönches. Die Kopten waren übrigens ursprünglich mal eine eigene Ethnie mit einer eigenen Sprache, also nicht zuerst eine religiöse Gemeinschaft. Wohl aber Christen. Zu ihrem heutigen Sonderstatus kamen sie erst, als Ägypten durch die Arabisierung islamisch wurde, während die Kopten christlich blieben.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|