SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2024, 17:22   #21
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
Mein "Mahnmal" heute ist kein offizielles, aber es hat mich damals sehr stark erreicht.


Bild in der Galerie

Dieser Satz stand an einer Mauer des Braunkohleabbaugebietes Immerath. Ein Geisterdorf, dessen Bewohner alle ihre Heimat verlassen mussten, weil der Platz für den Abbau gebraucht wurde.

Es war beängstigend und beunruhigend, durch einen Ort zu laufen, in dem niemand mehr ist.


Bild in der Galerie

Und als ich gehört habe, dass sie die Kirche gesprengt haben:


Bild in der Galerie

musste ich echt mal nen kleinen Moment Tränen verdrücken, obwohl ich zu dem Ort sonst keinen Bezug habe. Wie muss es den Menschen gehen, die diesen Ort ihre Heimat genannt hatten.

Somit ist dieser Spruch an der verwaisten Mauer eines verwaisten Dorf Grund für mich, mich zu erinnern und diesen Menschen zu gedenken, die ihr Haus verloren haben.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2024, 19:59   #22
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.693
Danke an Herrmann, Harald und Dana für ihre Beiträge zum Thema Gedenken.

@ Harald

Das Völkerschlachtdenkmal ist ein Denkmal. Es hat seinen geschichtlichen Hintergrund.

Aber als ich mit ein paar Fotokollegen vor dem Teil stand konnte ich mit ihm nichts aber auch gar nichts anfangen. Ich habe kein Bild davon gemacht. Die Aussage gefällt mir nicht, das Teil von innen und außen gefällt mir auch nicht.

Vielleicht bin ich bei solchen Denkmälern eher mit den Verlieren eines Krieges als mit den Gewinnern.

Nimm es mir nicht übel, aber das sind meine Gedanken zu deinen Fotos.

@ Herrmann

Ja die beiden Bilder passen. Gehören zwar thematisch nicht zusammen. Schön finde ich den Satz "Es gab in Völklingen auch mal bessere Zeiten, aber auch schlechte Luft" . Gedenken der besonderen Art.

@Dana

Wurde über diese Braunkohledörfer nicht auch schon mal ein Film / mehrere Filme gedreht? Diese drei Bilder decken das Thema auf starke Weise ab. Die Bewohner, die ausziehen mussten, gedenken ihrer Heimat heute noch. Die verschlossenen Rollläden, die menschenleeren Straßen. Den Friedhof, den man nicht mehr aufsuchen kann, wo die Familie begraben lag und umgebettet wurde.

Starke Bilder
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (02.11.2024 um 20:09 Uhr)
jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2024, 21:32   #23
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
Lieber Jürgen, danke für deine Besprechung.

Das Thema ist Inhalt einiger Filme und Berichterstattungen. Ist auch wirklich furchtbar. Da sachlich zu berichten, hat was Schräges. Es ist hochemotional.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 07:36   #24
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.693
Eine weitere Möglichkeit des Gedenkens sind Bücher. Vor allem (Auto) Biographien. Hier der Einband der Biographie über Claus Bastian, welcher der Häftling mit der Nummer 1 im ersten KZ Dachau war. Ich bin erneut über diese Biographie gestolpert als die Süddeutsche Zeitung über die Gründung des ersten KZ am 22.3.2023 von vor 90 Jahren in Deutschland berichtete: Hier mal ein Link https://www.sueddeutsche.de/projekte.../?reduced=true

Claus Bastian ist ein Großonkel meinerseits, daher habe ich auch einen persönlichen Bezug.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 08:59   #25
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.946
Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen (https://www.stiftung-denkmal.de/denk...homosexuellen/)


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2024, 10:13   #26
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Nimm es mir nicht übel, aber das sind meine Gedanken zu deinen Fotos
Um Gotteswillen, Jürgen, ich nehme Dir nichts übel. Ich sehe das Völkerschlachtdenkmal eher als Landmarke, als Ziel für familiäre Bummelrunden (mein ältester Sohn, mithin zwei meiner Enkel wohnen unmittelbar daneben), als journalistisches Objekt (ich habe schon wiederholt darüber geschrieben) und als Magnet für Touristen, der jährlich 300 000 Besucher anzieht. Einen emotionalen Bezug habe ich nicht dazu.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 14:11   #27
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
Mein Gedenk-Moment heute:

Gelerts Grab. (Beddgelert)

Wenn ich Infos habe, schreibe ich sie immer direkt unter die Bilder. Ich habe das Bild extra so aufgenommen, weil der Hund so modelliert wurde, dass er völlig angespannt zum Tor blickt. Das hat mit der Geschichte zu tun, die das Grab zum Inhalt hat.


Bild in der Galerie

(Habe gerade nochmals nachgelesen: der Hund wurde mit einem Schwert getötet, nicht erschossen. Sorry, ich kann das dort nicht verbessern.)



Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (03.11.2024 um 14:14 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 15:00   #28
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.823
Jürgen, dürfen eigentlich auch Wahrzeichen hier rein, wenn sie an etwas erinnern oder auf etwas aufmerksam machen?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 15:02   #29
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mein Gedenk-Moment heute:
Gelerts Grab. (Beddgelert)
Was für eine berührende Geschichte! Ich kannte sie nicht, habe mich gerade mal dazu etwas belesen...

Ein wenig erinnert sie an die Ganesha-Sage in Indien.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2024, 15:24   #30
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Wiener Ehrengräber

Gedenkkultur dient – bei allem Respekt für die zu Ehrenden – zuweilen handfesten Marketinginteressen. So etwa in Wien, wo sich auf dem Zentralfriedhof insgesamt 1000 Ehrengräber summieren. Sie werden ausschließlich vom Bürgermeister vergeben und dienten vor allem in den ersten Jahrzehnten dazu, die Attraktivität dieses Gottesackers zu puschen. Denn aufgrund seiner großen Entfernung zur Innenstadt sowie wegen der damals noch weiten, öden Flächen war der 1874 eröffnete Zentralfriedhof bei den Wienern lange unbeliebt.

Zahlreiche berühmte oder verdiente Persönlichkeiten, die bereits vor der Entstehung des Zentralfriedhofes verstorben und anderswo in Wien beigesetzt worden waren, wurden nun extra hierher überführt und in neuen – als ehrenhalber gewidmeten Gräbern – bestattet.

Es gibt Ehrengräber für Prominente u.a. aus Dichtkunst, Wissenschaft, Technik, Architektur, Malerei, Schauspielkunst, Politik, Sport. Und natürlich auch aus der Musik – hier eine kleine Auswahl:

BeethovenBrahmsMozartSchubertStrauss jr.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.