![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
|
Belichtungsdreieck: Blende eine Blende weiter zu heißt eine Blende längere Belichtungszeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Zitat:
Nochmal: wir reden von einem identischen(!) Bild, für das ich an der VF-Kamera doppelt so lange belichten muss wie an der APS-C-Kamera. Warum, wenn doch der VF-Sensor lichtstärker ist?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.117
|
Weil es an VF Blende 4 ist und an APS-C Blende 2.8.
Deshalb muss man bei VF bei gleichen ISO doppelt so lange belichten. Ich würde aber besser die ISO verdoppeln und Die Zeit gleich lassen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Zitat:
Vergleiche das dann mal mit einer APS-C Kamera, bei hohen ISO und sehr dunklem Vordergrund. Erst wenn du ans Limit kommst, wirst du die Unterschiede merken, dann aber deutlich. Das machen aber die click-baiter nicht. Genauso: In letzter Zeit lief wieder vermehrt, mit reißerischen Titel. "Die ISO Lüge ..." und viele springen da drauf. Aber sie vergleichen alle (!) nur das rauschen, nicht die Dynamik, die Farb- oder Kontrastdifferenzierung.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Das ist genau die Argumentation, die ich oben schon beschrieben hatte (mFT Kollegen). Danach ist der Stecknadelkopf große Handysensor der Lichtstärkste.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (31.03.2023 um 16:55 Uhr) Grund: typo |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Wenn man das ganze weitertreiben würde, würde man zu folgendem Ergebnis kommen:
Um so kleiner der Sensor, desto Lichtstärker ist er |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Ich verweise an dieser Stelle auf den auch schon eingangs zitierten englischsprachigen Artikel, in dem auch darauf eingegangen wird, um zu schauen, ob das einen Einfluss hat. Hat es nicht.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Jetzt war aidualk schneller ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|