![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Zitat:
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man das allgemein nicht erwarten kann. Im Übrigen die Updates der Autos sorgen weder für Leistungsverbesserungen noch für Ausstattungsvergrößerungen. Beides wird aber von den Kameras erwartet. Irgendwie wird immer wieder vergessen, dass Hersteller durchaus wirtschaftliche Interessen verfolgen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Zitat:
Wir sprechen hier bei aktuellen Alpha Kameras von Preisen ab 2000€. Die meisten Modelle noch deutlich mehr. Da darf man dann als Kunde auch mal "wirtschaftliche Interessen" haben und etwas für sein Geld erwarten. Weiter würden Updates um die Kompatibilität zu neuem Zubehör herzustellen ja ggf. dem Hersteller noch helfen, Geld eben mit diesem Zubehör zu verdienen. Evtl. ist der LA EA5 hierfür ein gutes Beispiel, sofern Software Updates für dessen Unterstützung ausreichen. Oder das Sony Funksystem bei den neuen Blitzen, da wäre sogar ein Update für einige A-Mount Kameras damals denkbar gewesen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Zitat:
Im Übrigen, wenn man hier die Threads teilweise liest, empfindet der eine oder andere es wohl schon so, dass sich die Firmen nur an den Kunden (ungerechtfertigt) bereichern. Z.B. wenn es um die Software-Updates oder so etwas geht.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich vermute mal, dass man eine massive Systemumstrukturierung mit dem neuen Menu hatte und deshalb ältere Modelle dieses Blitz-Funk-Update nicht erhalten können - oder der Aufwand zu groß wäre.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Ich finde es erstaunlich, wie positiv besetzt bei Einigen die Updates sind. Man sollte doch bedenken, das ein Update auch immer wieder neue Fehlerquellen bedeuten kann oder einfach eine wertvolle Funktion zugunsten einer Funktion, die man nicht braucht, verschlechtern kann.
Gerade im Computerbereich gibt es doch genug Beispiele dafür, was alles schief gehen kann. Und wenn Windows mal wieder meint das Update nr 1 von 345.678 einspielen zu müssen. geht bei mir der Blutdruck auf 200. Macht sich übrigens hervorragend, wenn man in Frankfurt HBf vor dem großen Display steht, der Steuerrechner 20 Minuten mit dem Update beschäftigt ist, der Anschlusszug anstatt auf Bahnsteig 16 auf Bahnsteig 2 fährt und man die Ansage im Lautsprecher zu spät mitbekommen hat. Selbst Live erlebt..... ![]() Man kann auch mit diversen VW- Fahren sprechen, die das Schummeldiesel- Beseitigungs- Update bekommen haben. Ich hoffe, das macht bei den Autobauern keine Schule, nach ein paar Jahren gibts ein Update, das die Karre fast unfahrbar macht und man ist als Kunde gezwungen, sich ein neues Fahrzeug zu kaufen...... Was die Konnektivität der neuen Kameras angeht, auf den Kameras läuft zum Glück ja kein Windows und Geld kann man damit auch nicht abheben, so dass die Gefahren daraus sicher überschaubar sind, zumal nur Wenige den integrierten FTP- Server von A9 und A1 nutzen. Und wenn ältere Kameras die neuen Funktionen nicht bekommen (z.B. Augen- AF) kann das ganz einfach an der mangelnden Rechenleistung der der älteren Prozessoren liegen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (15.12.2021 um 23:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Naja, ist schon klar, dass Sony auch Geld verdienen möchte, hab ich ja nichts dagegen.
Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass ich für meine Kamera, die neu knapp 5.000€ gekostet hat (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, 5.000€!!!), etwas länger als 2 1/3 Jahre mit Updates versorgt wird. (Erscheinungsdatum Mai 2017, letztes Update September 2019). Was ich mir wünschen würde: - Vogelaugen-AF - Schnellerer Systemstart (wobei fraglich, ob das per Update lösbar ist) - neues Menü - Touch-Funktion bei Bildbetrachtung (Wischen, Zoomen etc.) Das sind jetzt alles keine Killerfeatures, aber nützlich wär's schon. Aber egal, ich gbin auch so begeistertvon meiner Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
![]() Zitat:
Seit dem letzten durch die Werkstatt eingespielten Update bootet mein Navi im Auto in Sekunden statt in Minuten und ich kann vom Smartphone Ziele an das Auto senden. Ging vorher alles nicht oder deutlich langsamer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von berlac (15.12.2021 um 21:13 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Bei halbwegs aktuellen Kameras fände ich es wünschenswert, dass neu eingeführtes Zubehör ggf. durch Updates unterstützt wird. Natürlich immer sofern technisch möglich. Bei Kameras die teilweise gar die 5000€ Grenze überschreiten, finde ich, kann man auch mal das ein oder andere neue Feature liefern. Letztlich ist es mit allerdings egal, da ich eh nicht die Zielgruppe für ![]() ![]() ![]() Mir ging es vor allem darum, dass der Vergleich "Update" = "Neuer Motor im Auto" kräftig hinkt und darum, dass man nicht alles damit rechtfertigen kann, dass der Hersteller auch etwas verdienen muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Natürlich freut sich jeder über updates die, den Leistungsumfang vergrössern. Aber zweifellos schneidet sich der Hersteller ins eigene Fleisch wenn gerade diese Funktion einer der Gründe sein könnte, dass sich jemand das neueste Modell holt.
Ich habe diesen Weg lange mitgemacht, mir eine Kamera anhand der bekannten Daten gekauft, mit paar Sachen nicht glücklich gewesen, Nachfolger hatte genau die, also Nachfolger geholt. Manche hersteller schaffen es, immer was einzubauen was suboptimal ist um diese Details im Nachfolger zu verbessern. Aber was noch wichtiger ist, nie eine perfekte Kamera raus zu bringen. Wenn ich mal die pc Branche als Beispiel nehme, früher war ein neuer Pc schon für vieles zu langsam und man hat sich schon bald wieder einen neuen geholt, weil aufrüsten nicht genug gebracht hätte. Heute ist mein pc 8 Jahre alt und kann alles was ich brauche locker stemmen. Sowas ist für pc Hersteller nicht gut. Gut dass man die Leute dann wenigstens durch ein neues windows zum Neukauf zwingen kann, so wie es bei Smartphones und Tablette auch passiert. Bei Kameras geht das nicht, da geht ein Neukauf Bedürfnis nur über neue Features oder defekte. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|