![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Ich gehe davon aus, dass er den Dummy in seine Kamera steckt und mittels USB-Kabel an die PB anschließt, fertig, aber dazu kann nur er was sagen.
Ich habe drei Dummies und drei PB mit 5V, 2A getestet, keine Lösung hat funktioniert. Nur die Dummylösung mit dem 7.2V Akku+Fieldmonitor hat funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Ob ich jetzt exakt das verlinkte Beispiel habe, weiß ich nicht.
Ich habe das Ding schon ein paar Jahre und es steht kein Hersteller drauf, aber wenn es explizit für die Kameras verkauft wird, gehe ich auch davon aus, dass es entsprechend funktionierend gebaut ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Nein! Dies ist eine PB, die den relativ neuen USB c Power delivery Standard unterstützt. Dieser Standard benötigt die passenden Gegenstelle (Verbraucher), da die Verbindungsaufnahme zwischen den Partnern bei 5 V erfolgt und wenn möglich und erforderlich werden die höheren Spannungen und Ströme in der PB frei gegeben. Wenn Du so einfach 24 V auf Deine Kamera loslassen würdest, brauchst Du hinterher eine neue Kamera..... ![]() ![]() Diese Technik wird hauptsächlich als Netzteil für kompakte Notebooks verwendet.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Den verlinkten Dummy steckst du in deine Kamera und schließt das USB Kabel an deine ???PB an? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Genau so: Die Komponenten sind mit auf dem Bild drauf.
Der Dummy hat keinen Namen. Nochmal: Ob es exakt das verlinkte Beispiel ist, kann ich nicht sagen, aber er sieht so aus. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Meine PB liefert 5V 2A, oder es liegt am Kameramodell. Wie gesagt, keine meiner PB hat so funktioniert, nur der externe Akku mit 7.2V. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Habe jetzt noch mal auf den Dummy+Kabel geschaut.
Am USB-Kabel steht: Input 5V 2A Am Dummy steht: Output 7,6 V Meine PB liefert 5V 2A. Die Kamera benötigt 7,4V, dann müsste dieses Lösung funktionieren. Tut sie aber nicht...(Dummy defekt?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
|
Wenn der Akku-Dummy 2A auf der Eingangsseite zieht, kann er auf der Ausgangsseite nicht ebenfalls 2A bei 7,6V abgeben. Der max. Ausgangsstrom wird so bei 1,4A liegen, wenn man einen Wirkungsgrad von 97% (das ist heute möglich) annimmt.
Wir haben jedoch in älteren Beiträgen gelesen, daß die Kamera etwa 2A als Spitzenstrom aufnimmt. Und da liegt wohl eines der Probleme... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Ich wollte eine Rückmeldung geben.
Ich habe mir jetzt einen neuen Dummy-Akku+Kabel besorgt, mit dem alles funktioniert. Der erste Dummy (Andoer NP-FW50 Dummy Akku + DC Power Bank (5V 2A) hat nicht funktioniert. Der neue (5V-8.4V AC-PW20 USB Kabel + NP-FW50 Dummy Akku für Sony) funktioniert tadellos. Man sieht hier auch das Modul, dass den Strom auf 7,6V anhebt, dieses Modul hatte der erste Dummy nicht! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|